8876 Börsenblatt s. d. Dtschn, Vuchbanbel. Fertige Bücher. X- 65, 26. März 1S26. »L« (A Soeben erscbienen: Lvi' ^.uf (truncl von rum IUI un- ^eclruckten Quellen c>Lr^e8tc1It von vr. 5^1.0 -Xus de8tem kolrlreiem ?3pier ^e6ruc!<t ?re!8 ^d^estet i O.—, Aebun<äen ^1.14.— Linreln mit zo^^. » ?art!e n/io 2Z Exemplare mit 40?^ Linban6 netto wiener Xonxress, cler wie 6ie Raris^r Rrieclenslconferen-' Wirkung auf äie I^axe 6er ^u6enh,it 6er xanren ^ e!t. Rii« Arbeit, 6ie 3uf Orun6 historisk-her 8tu6ien un6 mit Lenutrunp eines reichhaltigen unxe6ruckten (^uell^nmaterials cken erschein' heutixen pGlilischen Ilmschwunx s,a^allelen Oeschichtserlebu'sse- 6ss Interesse aller OediI6eten. vor allem aber jenes 6er jtlcliHien l-eser ru fesseln. Vie Rmanripalions^ewex-ine innerhald cle-- ^nclentums. 6as Verhältnis 6er xrossen un6 kleinen INachtha^er LU «len sn^^r,. 6as l eden nn6 Leihen 6er f^her«ehieht. he sonclers 6er Wiener Iu6enheit (6ie Salons 6er jii6isehen Il«ieh- knrrn? usw.) erscheint in tler stets interessant xetiallenen var- stellunx 6es Autors mit der I.eden6ixkeit eines historischen Romans. I Soeben erschienen: Meir Wiener Messias Drei Dichtungen Einbandentwurf nach einem Holzschnitt von Gregor Rabinowilsch Auf bestem bolzfrcicm Parier gedruckt Pnis gebunden M. IO.— Einzeln mit 3O'/o . Partie ll/IO 25 Exemplare mit 40°/^ Einband netto er Name eines neuen Dichters erscheint g„s bem Titeldlatt dieses GedichthgieeS. Ts ist auch eine neue Sprache, die »ns hier cntgeaentritt, eine Sprache "all Kühnheit lind Klarheit, von archaistischer Linienstrenqe „nd Knappheit der Diktion, Die Vorwürfe >u den Dichtungen entstammen vorwiegend der indischen Geschichte des Mittelalters, jener noch wenig durchforschten Geistes- Periode, ans der »ns der Dichter die Gestalten der messt«. rjschen Schwärmer Dieao Pirc« »nd Dostes della Reina als cstatilche Bekenner Vorfahrt. Melr Wiener tritt mit diesem Merke In die Zahl jener neuen Dichter, die gleich den Vertretern der modernen Kunst eine eigene, unserer Zeit adäquate Formung ihrer inneren Gestchte gesunden hohen. Man wird nicht ohne tiefe Bewegung aus dem Banne dieser aufrüttelnden Dichtungen scheiden.