6S, 36. Mürz 1S2V. Fertige Bücher. . lum oin - Z Kevr. »vier, VeNsZrsnNgll ^ , ^ 8ssrbrü<Hcn. Leiortü. kerttn. 81u11ssr1 ^ . rr o > oiiuiilloocictctciiüLiooocictll liilii iiiliiciiiiciciolnilliüoctiigiilüllllcr Tl^eiüer sehen wir uns gezwungen, aus alle öucherscheinungen un seres Verlages vom I. /lpril ö. I. ab einen Teuerungszuschlag von 5S8L zu erheben. Durch öiese Mitteilung >inü alle früheren Lieferungsbedingungen ausgehoben. Wir offerieren deshalb zu unseren neuen Preisen: Lolotte Roman von Lisbeth Dill gebunden Mark 13.20, broschiert Mark 9.— bedingt 23L, bar 33VsA, bei 10 Stück 40 A ffnsthauungs-, Neligions- u. Nechen- unterricht auf üer Unterstufe von Karl Schneiöer gedunsen Mark 12.7S, broschiert Mark S-- deSing, rsx, dar zz>/,T, dei 10 Stü« »SZi 8° Logen - Geheimnisse! (Daiber, Elf Jahre Freimaurer) ^ Nach wie vor der große Schaufenster-Artikel! l Postpaket (50 Stück) bar mit Rückgaberecht 50 Prozent, also kein Risiko! Ihr Verdienst: Mark 87.50 Einkauf 62.50 Erlös 150.- Zeht wieder lieferbar: 46.-55. Tausend Walter Hädecke Verlag /Stuttgart li^ Mo-MIIS MWert sel Werneck-Brüggemann: KüssedesAirgal lA Kart. M. 3.30, bar M. 2.— (A und M. 2.85, geb. M. 4.40 Oer Band tragt eine Binde mit den Worten: «z^as Buch stammt aus des Dichters dunkelster Zelt, den Tagen der Freundschaft mit dem verbannten oster« reichischen Dichter-Maler Mortz Otto Varon von Lasser. „Niraal", unter besten Glutküsten das lachende Leben ver schmachtet, — der ganze Schauer einer dämonischen Seele durchwühlt dieses Auch, und n»r der hohen, ausgereiften Kunst eines W.-Ar. war es vergönnt, selbst hier mit einer Form ungetrübtester Reinheit zu walten. Fm Lied wie im Sonett, überall liegt das schönheitsburchseelte Gefühl eines Dichters von eigenem Klange frei. Oberflächliche und halbreife Menschen sotten das Buch aus der §>and legen. Deslellzestcl anbei! Verlangen Eie Eonderverzeichnis über Wcrneck-Lriiggemann U! 46V»