Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-19
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2304 il. » «ttch«. Vermischte Anzeigen. 41. 19. Februar 1920. In einem Interessanten und weit über das Lkkuelie binausgeberideri Artikel Lucbkultur und Luchreklame (vergl. L-Li. vom 20. lanuar 1920. Nr. 15) schreibt N. engechardt in Delprig unter dem feitmoliv: Nie freude am echten über bandgefeNigtes Nuntpapier solgenbes: „Der Nüchersreund, den tiefe Niedergeschlagenbeit ergriffen batte, bat sich resigniert den verbZNnissen gefügt: er bat auf teder und teinmand verrichten gelernt, er bat bei seinem Ledürfnis nach echtem und bei seiner freude am echten sein Interesse einem anderen Material rugemandt: dem Papier, dem bandgefärdten Nuntpapier nämlich. Die starke Neoorrugung der Natiktechnik auf textilem bediele fübrte rur erreugung von Natikpapieren. Mit den in 5teindruck aurgesübrten äbniichen Nuntpapieren, mit den durch Nuchdruch- oder 5tempeltechnik bergesieliten oder den altmodischen Marmor- drw. lunkpapieren baden diese Natikpapiere nichts gemein. Nm «besten können ste noch mit den künstierkieistespapieren verglichen werden, denen sie insofern äbneln. als auch diese von Künstlerband gefertigte Papiere sind, von denen also jeder Logen ein Original darstellt. Ibre ZchSnbeit, Farbenpracht und Ltgenart im Muster, das natürlich nur aus wolkigen. linearen, punkt- artigen. seltener aus ornamentalen Motiven bestellt, bat diesen Latikpapieren grosse Leliebtheit verschafft. Diese ssreude an echten deutschen, bandgefsrtigten öatikpapieren ist gleichbedeutend mit der preude am Zufälligen und einmaligen des farbigen Liides oder Leirmotios. Der Kenner weiss. dass das gleiche 5piei der färben und formen bei dieser Drt Zufalls künste sich so leicht kein rweites Mal wlederboit. Und diese freude am echten Latikpapier vermag ibm über den Mangel an den anderen echten geliebten Materialien binwrgrubeifen." Ich empfebie den probeweisen Lerug von 100 blättern meines „handgefefliglesi öufilpapiel-ez" die Ich vorerst noch rum Preise von 95 Mark adgeben kann. Lei der Derwsnbbarkeit und dem Lnkiang. den mein frreugniz findet, bin ich so überreugt. so dass ich mich bierburch bereit erkläre, nicht gefallene Logen gegen andere umrutauschen oder gar die ganre 5endung rurückrunebmen. In meinem Entgegenkommen gebe ich dabei so weit, weil ich weiss. dass meine Künstler- buntpaplere einfach befallen und entrücken auslösen müssen. Ich sende nur direkt, betrag gleich nach erbalt erdeten, ober auch per slachnabme (Spesen ru meinen fasten) oder Larfaktur. bestellen 5ie reichlich, der niedrige Preis wird in Kürre eine wesentliche erbvbung erfabrsn. Mailir, fedi-usi- 1920. Viktor v. Zadem, übt. Versand. Inhaltsverzeichnis. ^ ; . ,,s 1 — Illustrierter Teil. II — Umschlag. Arnold in Brln. 2206. Attenkvser 2207. Aufsarth 2302 Bachei» 2280. Bartels in Weih. "2303. Barv -'206. Bäschlin 220«. 2300. Bäkler 220«. Bazar-A.-G. 2271!. Bcirtch -.'tchs. 2303. Bener, ^ . in Le. 220!». BiOliv. Inst. in Le. 2207. Bicrbaum 2200. Blumenthal 2302. Boraaold 2300. BramnS 2209 (2,. Brauniüller. Wilh.. 2262 Brauns 2296. Brecher. L. A.. 2296. Brccht'sche Bl>. 2209. Breslauer 2296. Bruckmann A.-G. in Mn. Brnnina 2299. Bücherstube Severin 229» Burchard 2296. BttOon .< B. 2260. Cassirer. P.. 229«. Clauk 2206. Cvppcnrath'S Sort. 280« EurtiuS 2261. Tannehl 2303. Dencner 2298. Dtscl>e. Bersand'dtitchcrei 2296. DtschS. Truck u Bcr- la„Sh. 2300. Dtschs. Berlaash. Bona ^ Eo. 226«. 2269. Diederichs Verl, in Jena 225V. Tiehl 2298. ^Vc.^2266^^ " Brln/2273. " Düwert Stchf. 2302. Ebcnliochiche Bl,. 2262. Ehlers 2206. 2297. csls 11 er 2279. Eiioclhvrns Nchs. 229« Eriuisch 2262. Esser 2300. Etiler 2302. Eulen-Bcrl 2261. Euliv 225,7. Ichr sche ilih. 2300. seiner L Ev 3301. Heller x Ol. 2207. .lillinann 22!«!. ,1-inckh in Basel 2298. liinslcr in .(köbsch 3296. Iinstcrlin 2tchs. 2800. Iock 01. m. 0 H. 2296. 2207 (21. 2300. Ivlkeris 225,6. ,>reeo schc Bll. 2298. .vricdericlu'en L Ev. 2209. «Kerichisschr. d. AmISaer Brln. M. 225«!. German'S Berl 2800. Gcrvld S 'Nchs. 2260. (Herold L Ev. 2299. Gcrschcl 2207. Gersimann s 'Berl. 2300 «Klock S. 2283. 'Kjjhrc 220«. Gvcrtv 2207. Grass s Bli. 2201. Graeper 2297. 'Kries 23»". 'KrooS in Eobl 2301. GropinSschc Hosbh. in Pvtöd. 229«. (Kutcmbcra Bucht,. 2302 'Küther 2297. Haascnstcin L B. in Le 2302. Hädeckc 2278. Hacder 2262. Haoener Brlh. 2206. Nansa-Brrl. 2272. 2803 Ev. 2290. BcrlanSaescllsch Hceae in ^chiveidn. 2279. 2200? ^ Hesrlina 2206. ten Oompcl 2301 Hübscher 229l. Hiihle 226(>. Inscl-Berl '2275.. Idschke 229« " Karasiat. ,>r.. 2300. INnd '229«. Ei stirer 225,7. El ein ui. T , in Le. 225§ Kliesvtl, 2:l"2 Evebner'sche Bii. 2300. (koch. Otesf Tct. 235.7 .(kühler i» Tr. 2296. 2:«) 1 Kochlcr Ant. in Le. 229t 2298. Eoeliler. P.. in Le. 2298. (kochlcr .< B. « -<K. 2267 Koncacn in Wien 2283. .(koenia in <Kub. 22« t. 6o»,o in 2->ih .7^, .(kovve sche 'B». 227«. Korn 'B. 2296 (kothe 2803. (kriebel 2302. Erische 2299. .(krliaer in Tond. 2800. (kuekiu 225^ (kiiiisthallen Hansa-HauS Lachinann 2296. Land mann L P. 2301, 2N7^ 2298 Le Lvuoier 2298. Leuwer 2209. Levi 2299. List L Ir. 229i Liicra 2295. ^ LUckert 2300. LUdcrSdorsf 2300. Lüvcl Ev. 2297. Maier (K. m. b. H. MarcuS L W. 2270. Markert .< B. 2298. MattheS in Hart. 2297. Mattin sche Bk. 2299. Meinl,old x 2260 2262. Merkel "'2300? Mens,er 2296. 2299. ' Mittclbachs Berl. 227V. Mortv in -Ixille 2270. MvriO tn St». 2292. 2203 MoscS L W 22.'^». Müller in Basel 2299. Maller in Lond. 2300. Müller Bchs. in Zür. 2300. Müller L (KrLss 2300. Müirch 2262. Mnschket '2291. Muth sche Brlh. 229.7. -Benseld H. >' >. dteumann in Ers. 2302 Neumann in Ncud. 2291. 2301. NvrdiSka Bokb. 2300. 0hle 2300. blicken Nchs. 2302. Trania.Bcrl. 2276 . 22«3 oeiterheld 3 Eo. 2266. Pan.Berl 2265. M». Mü Parey 225,8. Paclel. H.. 2291. Paul in Bonn 2302. Panslian tKcbr. 2258. Phvedus-Bcrl. 2262. Polvt. Bcrlansnes. in Strel. 23"0. Postbern 2296. Pusch 2299. Onell.'Bcr^ 2273. Oteclam i»n. 2299. :»ecs «che Bh. 2300. Beker 2303. Beichenbach sche Brlbb. Beichmann 2296. itiiccker'S Bk. in Psvrzk 2296. biirn 229x. Bökrscheld 2-263. Rvscnthal. I.. 2290. Bvscnthal. L<. i 2299. Otvesiler 2291. 229«. Rvtker in (Korl. 2297 -aal 2296 Lauiiier tn «teil. 2291. 2296. Lchav sche Bh. 2295. '2300 Lchenk in Tvrtm. 2302. Schlvcsiinaii» S Brlbh. 22<10. 220-2. Lchmalseldt 22«6. Lchncider i» Dnss. 2296. schOninnk. I-. in !7sn. 2299. Lchriltsteller-.-itn. 2308. Lchrvth 2297." Sch»spc-Bell,. 2298. Schul, in BrSl. 2265 Schul,c in Hannov 230V Zchivaedt 2299. Schweiber. Inn., in Mil 2-296. Seifert i» Ikvstr 2303. Stahl in Arnsb 2263. Stahl in Ltu. 2299. Stallinnsche Bh. 2800. Stallinn Berl. 2282. 2302 Steinhardt 2299. Stille 227'7. Strache 2271. 2290. Ltriese 2300. Tänt. Bundschau 2308 Thilo 2300. Tictz in Brln. 2300. Tiev in KarlSr. 2297 Tvpl. 2299. Trani 2297. Trewenbt L Gr. 2281. Trübenbachs Berl. 2291. Uppenborn 2800. Berl. ,T. Neue Orieiit. 2237. Berl. »T. Psau 225,6 Berl. -T. Schwab Bd « 2291. Berl. d. dt. Handelsnei II 2. Berl. d. Grün. Blätter 22«. Bert i. Kunst ». Will. 2271. Bicwen in Le. 2281. Bonel. I. E. K. 2286. Bvlckmar 225^5. Wanner in Schwicb. 229« Waldlmuer sche Bh. 2301. Wallmann 2299 Weber-BraunS 2262. -Welivcrlan 2291. Werner 2299. Westermann 229t. Windprecht s Bh. 229«. Winter in Bre. 2300. Wirmalsli 2295. 2299 Woklthat'schk BK. 2297 Worb8 v Eo. 2302 (21. Wustmann 2298. v. Nabern 2296 . 2297. 2800 i^"' Gl ' 2295. Nschauer 2298. hierzu eine Beilage r Wöchentliche« Verzeichnt« der erschienenen Neuigkeiten de« Deutschen Buchhandels IS20, Nr. 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder