,!H Ski, 15. Februar 1920. Fertig« Bücher. «Nmruai >. ». »il««. pL«»-«»»!. >981 Oie sprunghafte Erhöhung der Unkosten zwingen nunmehr auch mich, ein« Reihe öfterer und einig« neuere Werke meines Verlage« in ihrem Ladenpreise zu erhöhen. Ich berechne vom LZ. 2. 20. ab für Adlersfeld-Ballestrem m. Maria Schnee 7.— Jungsernturm 6.— Ver grün« Pompadour . 7.— Var wogende Licht 7.— vie vame im Mond .... 7.— wenn der Teufel kutschiert. . - vie Erzählungen der Elf . . — ver Amönenhof 8.— Oie Fliege im Bernstein . . 7.— vie Rechnung ohne den Wirt 9.50 Brandenfels. Liebchen Marie DierS. vie sieben Sorgen des Or. Jost 5 Sv Eante Lütt« 5.50 vie Brief« des alten Jos. Röppen 4.50 ver Spießbürger 5.— Oie Tragödie Mama 5.— vie Gotthclfkinder S SV vie Patienten des Or. Ungemach 5.— Papp, leinen- Lehestet eindand M. IN. S.SV 7.50 S.SV SSO S.SV 10.— 10.— 10.50 SSO 12.— — S — 8- 8 — 7. — 7.50 7.50 8. - 7.50 Liesbet Dill. Rose Ferron El Sorek. Vas Haus Moletti-Haupt. Agnes Harder. Alltag vie goldene Dtti . . . . Lgdia . . b.so 9.— — 8.— — 11.50 7.50 10 — 11.— 5 — 7.50 . 7.- 9.50 10.50 SSO 8.— SSO 8 — — . . 8- 10.50 11.50 Papp- 'ITlban- M. SSO S.SV 7 SV 7.50 7.50 SSO M. lv.SO ^ ^ -ln-L Lnd Klinckowstroem. m. Fehde 4 — Zum Paradies 4.— Meerheimb. Rrone S.— Eva von Thun 5 — Medderkoog 5.— herrenrecht 7.— Klaus Rittland Jungbrunnen 9.— Kdela Rüst. Ls ritten drei Reiter .... b.— Freiherr von Schlicht, vie Frau und meine Krau . . 4.— vie süßen kleinen Mädchen. 4.— Unverstanden« Frauen . . . . 4.— vie Lhestisterin 4.— wenn Frauen lieben 4.50 Gabriele Schulz. Lore Laumgart b.— Jedor Sommer, vie Fremden . Lu Bolbehr. Ruf der Schwelle 4.— vie neue Zeit 4 — Frauenwerk 7.— Westtirch. Franzosenhos — Zm deutschen Versailles . 5.— ver Todfeind S.— Arthur Zapp. Um Ruhm und Liebe . . . . 5 Sv ich ll.SO 12.50 S.SV b.- - b.— - 5. - - 6. — - s.so - 8.50 - S.SV — SSO - 5.50 7.50 11.S0 8 — di- 12.KO von sämtlichen vorgenannten Werken, mit Ausnahme der Schlichtbände, berechne Pappetnbände mit M. 2.— netto, Leineneinbände mit M. 2.75 netto; für die Schlichtbände berechne ich die Pappeinbände mit M 4.50 netto. Ferner zwingen mich leider auch die mit dem l. 2. 20. in Gültigkeit getretenen Lieferbedingungen de» Vereins der Leipziger Rommissionäre zu neuerlicher Abänderung meiner Berechnung der verpackungs speien bei direkter Lieferung. Ich berechne vom 15. 2. 20. ab für: Kreuzbänder bis 0,5 kx LO Pfennig. Kreuzbänder über 0,5 kx 20 Pfennig, ein 5 Kilo-Paket 40 Pfennig. Alle übrigen Punkte meiner Bekanntmachung vom 10. Januar im Börsenblatt Nr. S vom 15. Zanuar behalten ihre Gültigkeit. Vorstehende Bekanntmachung erscheint 2 mal im Börsenblatt. Im Zweifelsfalle werde ich mich auf dies« berufen Dresden, den 11. Februar 1920 tlurfürstenftrohe 1 Postscheckkonto kmt Leipzig 117L Bankkonto: MIaemeine Deutsche Lredit-gnstalt üdteilung vrerden, Vepositen-Xasse ä Max Seyfert Verlagsbuchhandlung