t io4 ' ».»»»» «»««Mv-r. Künftig erschetnenbe Bücher. X LI. 27. Januar 1920. Ende des Monats liegen , ur Versendung bereit: KKVKILIK8 - «VvSLKLI herausgegeben von iZi. jur. rrrnL von der Bereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 0IPI..-II»«. rill«? 8o«6k! vom Verein Deutscher Sisen- und Stahlindustrieller t^^ie neue Zeit stellt an die Inhaber von Betrieben aller Art in Handel, Industrie und ^«^Gewerbe und deren Angestellte in leitender Stellung die Forderung von Kenntnissen der wichtigsten Gesetze und Verordnungen und weiter einer umsaffenden Kenntnis aus allen kausmännischen, sozialpolitischen, technischen und wirtschaftlichen Gebieten, die zu vermitteln SISners Betriebsbücherei berufen ist. — Im Wettiaus um die Erreichung des frühesten SrscheinungStermins, insbesondere von kommentierten GesetzeSvorlagen, hat, sehr zum Schaden der Allgemeinheit, nur allzuvst die Zuverlässigkeit der Bearbeitung und der Ausstattung gelitten, und so ist der leitende Gedanke des Berlages bei der Schaffung der Elsner-Dücherei, an Stelle der Vielgestaltigkeit der heute in den Betrieben benutzten Hilfsmittel «in einheitliches Anternehmen zu setzen, und damit ein Nachschlagewerk von beratendem und bleibendem Wert, eine wahre Fundgrube des Wissens, zu schaffen. — Der Berlag, in dem eine große Anzahl führender industrieller Fachzeitschriften erscheint, hat sich mit den leitenden Persönlichkeiten der deutschen Anter- nehmer-Organisationen zusammcngetan und für die Herausgabe der einzelnen Bände die auf diesen Gebieten sachverständigsten Bearbeiter gewonnen. — Auf die äußere Ausstattung der Bände und einen billigen, angemessenen BerkausSpreiS wird besonderer Wert gelegt. Otto Elsner Verlagsgesellschaft m.h.H * Berlin S 42