Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191712184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-12
- Tag1917-12-18
- Monat1917-12
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint werktäglich. Für Mitglieder des DSrjenvsreins A , ist der Dezugspreis im Mitgliedsbeltrag eingejchlosjsn,, « weiter« Exemplars zum eigenen Gebrauch kosten io 30Mark > -jährlich frei «Sejchästsstello oder 36 Mark bei Postüberweijung i »innerhalb des Deutschen Deiches- Ciichtmitglisder im ^ -Deutschen Deichs zahlen fiir jedes Exemplar 30 Mar? bez. : 86 Mark jährlich. Äiach dem Ausland erfolgt Lieferung ^ über Leipzig oder durch Kreuzband, an Dichtmitglieder in i diesem Falle gegen 5 Mark Anschlag für jedes Exemplar.! Die ganze Seite umsastt 360 viergespaltene -pstltzellsn, dis »H Aeile oder deren Daum kostet 66 Pfennige; Mitglieder des TT Dörsenvereins zahlen fiir eigene Anzeigen 26 Pfennige für die Aeile, sü ' l/2 6. 3» M. siellengejuche werden Mit 20 Pf. i-i dis Aeile berechnet. In dem illustrierten Teil: für Mit- giieder des Dörssnvereins die viergespaltene Petitzeile oder deren Daum 30 Pfennige, >/, S. 21 M., >/, S. 52 M., j« für Nichtmitglisdsr 80 Pf., 64 M., 120 W. Deilagen werden « nicht angenommen.-Deidsrfeitiger Erfüllungsort ist Leipzig. ZZ Leipzig, Dienstag den 18. Dezember 1917. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. BidlLo graphisch er Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Vnchhanöels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. "" — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. ?' vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschia: L — das Werk wird nur bar abgegeben. i>,. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetcilt. Bel den mit n.n. und it.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Particprcist, GESch) Alphonsus-Bnchhandlung in Münster i. W. Jugend-Bücherei d. Vereins kathol. deutscher Lehrerinnen. (3., 6. n. 7. Vdch.) kl. 8°. Pappbd. je 1. — Dransfeld, Hedwig: Mutterstelle. Erzüblvng f. b. Jugend, k. Aufl. Für d. Obcrstusc. (tbv S.j o. I. s'17j. <3. Bdch.j Hilden, Anna: Stephan Dergels Kinder. Erzählung s. d. Oberstufe. 3. Aufl. f16« S.j o. I. f'17j. s6. Bdch.j Lambrecht, Nanny: Hausicrcrkinbcr. Erzählung s. Kinder. Für d. Unter- u. Mittelstufe. 2. Ausl. i>68 S.j o. I. (17). (7. Bdch.j V) B. Behr'S Verlag sFriedrich Fcbdersen) in Berlin-Steglitz. Kirtsgen, I'raur: Parsikal. 18 Lilrier r.u kiolraiä IVaßfnvi's Lirlrnsir- rvsibkeslLpisli. (18 Isk. u. 'liteldl. m. .js 1 81. Ic-xt.) 47X36 8. «. -l. s'17j. In tVInpps b 12. 50 Kn) Emil Bierbaum in Düsselbors. Lisrltäum, Ivlsx: ililclsr ans Virskolien. (1.—8. I'aus.) (56 8. in. t^bli.) xr. 8'. '17. In Komin. 2. 25 Wals E. Biecmann Verlag in Barmen. Stuhrm«»!!, Heinr.: Hunger nach Leben. Aus d. hinterlassenen Pa pieren c. modernen Menschen. (Volks- u. Feldansg.) (167 S.) 8°. o. I- l'l7j. p 8 ZO Wlttgen, Wilh: Freiwillige vor! Erzählungen. 8. Aufl. (187 S.) kl. 8°. o. I. j'17j. Pappbd. 2. — Fis Bull L Pickardt in Berlin. KriegS-Depeschen 1917. Nach ö. amtl., v. W. T. B., d. österreich. u. türk. amtl. Stellen verbreiteten Berichten zsgest. 39. Monat. <Oktbr.> (S. 2627-2684.) Lex.-8°. o. I. s'17j. ' —. 50 Rich. Bong, Kunstverlag in Berlin. ^ Georgy, Ernst: Die Berliner Range. (Neue Aufl.) (Humoristisch- satir. Bibliothek.) 10 Böe. kl. 8°. o. I. s'17s. Je 1. 20; geb. je 1. 80 1. Neue Bekcimtuisse. (212 S.j Z. über d. Berliner Dienstboten. (226, S.j 8. Lotte Bachs Branscjahre. l17Z S.j 4. Lotte Bach als Braut. (190 S.j 8. Berlin wie cs isjt u. trinkt. (l8S S.j 6. Prosit Brantpnarl (185 S.j 7. Berlin wie es lebt n. liebt. (182 S.j 8. HechzeitSnorbcrcitilUgen. (193 S.j n. Lotte BachS Hochzeitsreise. (186 S.j 16. Lotte nlS Mutter. (268 S.j F. A. Brockhans in Leipzig. Wcgener, Georg, Prof. llr. Kriegsberichterstatter: 2?cr Wall v. Eisen u. Feuer. <2. Tl.) Champagnc-Vcrdun-Somme. (169 S. u. 19 S. Abb.) 8°. '17. 2.—; Fcldpostausg.-1.— Auszug aus d. später erschein, gleichnamigen Werk. vbrsenblatt s. den Deutschen Buchbendel. St. Jahrgona. Bnchdrulkcrei Vogel L Vogel ili Leipzig. Glocken-Bücher. 9. sBd.s. kl. 8°. Wvthc, Anny: AnS d. Lebens schimmernden Tagen. Novellcsiij. MS S.j o. I. s'17j. (g. Bd.j Pappbd. I. » Ens Bruno Eassircr in Berlin. 8elrirm«r. Paul: Ksktungfsn. Tirvsi MsÄtorsbüelrs. (167 8.) 8'. v. 1 s'17). 3. 50; g»b. 4. SO Fl) Oscar Coblcntz in Berlin. Bibliothek, Medizinische. 10. Bö. gr. 8'. K a n n , Arthur, Spczialarzt vr.: Der Haarausfall. Ursache ». Behnndlung. ä. Aufl. (85 S.j '17. (16. Bd.j 1. s, Ste) I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachs. in Stuttgart. Fontane, Thdr.: Wanderungen durch d. Mark Brandenburg. Wohls. Ausg. 1. Tl. 8°. 1. Di- Grafschaft Nuppi». 16. u. 17. Aufl. (XV, S77 S.j '17. 5. —; ,eb. 7. 5» Herrn) R. v. Dcüer's Verlag G. Schcnck, Königl. Hosbuchhändlcr in Berlin. Carlijlc, ThomaS: Uber Helden, Heldenverehrnng u. d. Helöentümliche in d. Geschichte. 6 Vorlesungen. 1. deutsche vom Vers, autor. Ubers, v. I. Nenberg. 5. Aufl. Mit c. Einführung v. Malter v. Molo. (585 S.) 8°. '17. Pappbd. 7. 50: Vorzugsausg. ans Bütten, Ldrbd. 100. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Wal-acc, Lew(iS): Ben Hur. Eine Erzählung aus d. Zeit Christi. Mit Genehmigung ö. Vers, frei nach d. Engl, bearb. v. B. Hammer. Mit Porträt v. General Lew. Wallacc. 139. Aufl. (611 S.) kl. 8'. o. I. s'I7). Hlwbd. 8. - Zahn, Ernst: Filiiwind. Neue Erzählungen. 20. u. 21. Taus. (294 S.) kl. 8'. '17. Hlwbd. 5. — Deutscher Gastwirts-Verband in Berlin W. 8, Tmibenstr. 26. Gastwirts-Kalender, Deutscher, f. d. I. 1918, m. stenograph. Bericht üb. ö. außcrordentl. Hauptversammlung am 8. n. 9. VIII. 1917 in Köln n. Nh. 41. Jg. (II, 102 n. VII, 278 S.) kl. 8'. 2. — V) Alexander Duncker Verlag in Weimar. Banse, Ewald: Die Türken u. wir. Ein kleines Mahn- n. Geleitwort an sie u. uns. (166 S.) kl. 8". '17. 2. 50 Kriegs- u. Frieöenszielc. Deutsche. Flugschriften. 4. Heft. 8«. Bacm elfter, W., Abg.: Der N-Boottricg als Weg z. Endsieg 2. neu bearb. Ausl. (32 S.j '17. (1. Heft.» —. 3« Wal) Evangelische Buchhandlung P. Ott in Gotha. Krocker, Jakob: Gottgeweihte Scgensträger. (119 S.) 8'. '17. 1. 80 Fl) Falken-Verlag in Darmstadt. Mostlstircii, Zeitgemäße. Hrsg. v. Curt Trützschler v. Falkcnstein. Pfister, Otto v., Landger.-R.: Ziel u. Sieg. Deutsche Tagcssragen, er- örtert. (36 S.) 17. (4.) yo Wal) Furche-Verlag G. ui. b. H. in Berlin. Stange, Erich, Liz.: Luthers Weg z. Würde des Menschen. (Vortrag, geh. ans b. allgemeinen deutschen christl. Stndenten-Konferenz in Eisenach <2. bis 6. VIII. 1917>.) (48 S.) kl. 8°. '17. 1. — W89
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder