Fertige Bücher. 289, 12. Dezember 1917. SchiLchlWMsrftchrlen von Olhmnr Gärtner Mit Fed>.rz-. ichnungen vom Verfasser. Eine leidensdjaftliche Liebe zu den Bergen Lrricht aus dem Bändchen und schildert mit hinreißendem Schwung, was der Verfasser auf seinen mitunter verwegenen Schiechtwetterfahrten im Gebirge schaut und erlebt. Der mit der Bergwelt vertraute Leser sieht aus Wort und Bild Erinnerungen und wohl auch manch neuen Eindruck lebend g werden. Wer das Glück des Bergsteigens nie genoß, kann einen reizvollen Teil davon hier miterleden. Seinem jugendfrvchen Führer mit der hervor ragenden Gestaltungskraft und der überraschend schönen Sprache wird er dafür Dank wissen. Preis gebdn. 3 50 ord., 2 50 no., ^ 2.30 bar und 7,6 (Einband des Freiexemplars —.70). Ich bitte zu verlangen G. A. Däschlin, Berlag, Bern (Schweiz). Verlag sUexanüer Köhler in Dresöen Für Weihnacht«» empfehle ich: Deutsche Götter- und Heldensagen für jung und alt erzählt von L. Möbius. Mit künstlerischem Bilderschmuck von Müller-Münster. 7. neubearbeiteke Auflage (14.—16. Tausend). Geschmackvoll gebunden M. 4.50. öezugsbeüingungen bar M.3.—, 7Stii<kM.1H.— Wegen geringen Vorrates kann ich nur noch bar liefern. Unser völkisches Empfinden zu wecken, zu heben und zu vertiefen ist eine unserer vornehmsten Ausgaben, die nicht früh genug begonnen werden kann. Dazu dient die Kenntnis der herrlichen Sagen- und Götterwelt unserer Ahnen, die immer noch hinter der der Griechen und Römer znrücksteht, deren Unkenntnis seit jeher als Mangel an Bildung empfunden wurde. Möbius, Götter- und Heldensagen führt unsere Jugend nach Walhall und in den unvergleichlich schönen Sagen- kreis unseres Volkes ein und legt so die Grundlage nationaler Bildung in die Herzen des Heranwachsenden Geschlechtes. » Ein Rernbuch für Sie eiserne Zeit » Soeben erschienen bei mir in Kommissionsverlag: Pfälzische Studien Beiträge zur pfälzischen Volkskunde, Mundartforschung und Geschichte. Heft 2 Christian Dettlmiler, ein tapferer Pfälzer in französischen Kriegsdiensten Eine Jahrhunderlerinnerung von vr. Philipp Keiper. Verkaufspreis 2 Barpreis 1.34 Urteil: „. . . . Die gediegene und in hohem Grade anregende Schrift verdient eine weit allgemeinere Beachtung als sonstige derartige Ver- ösfenilickmngen ort-geschichtlichen Inhalts Möchte der treff lichen Schiist ein voller Erfolg beschieden sein!" Glücksucher Novellen und Skizzen von Max Braun. Verkaufspreis 1.30 bedingungsweise 98 bar 87 H. Das Buch fand folgende Beurteilung: Glänzende. blühende Diktion — überraschend feine Gedanken in ernster Zeit ein wohltuendes Buch der Unterhaltung " HermannRapser, Hofbuchüruckerei unöverlag, Kaiserslautern. Wir hadon den Vertrieb der «voll! siurißartigon kiops^ands Uroscküre: io kliirclie m Iriette Vocumenl8 äe la section plioloArspliique äe I'armee kür alls Länder mit ^nsuakms vau Ossiorreiob-Iloßarn no«l der von Osstsiroieb-Oogarn dsssirien Osdiets übernommen. Laäsnpreis ^ 1.50. Larprois 1.—. 11/10 kür 10.— Oie Liosellürs ist vom tl. K. ürisßsprosss tjuartivr In Wion bernusgeAedsll und bisbsr im neutralen Ausland verkeilt vordsu 8is ist in kraoiösiseber Zprnrhs sbgvkasst, ssbr reickksltitr illustriert und mit einem knrdigsn IIwsebisA versehen, der bei dem grossen kormat von 26:38 ein ssbr virünaA^voli ist. Oie Lrosedürs wird in Osulschlavd viele spraolhundiZs Lied- bndsr Laden, und vir dürfen daksr gerviss nawbakls LsstsUunxen unrerer Ossekäklskrsunds erwarten. f. Volckmar — I.. 8taaekmann, f.ei'priZ. Lackmann «8r Lo., 0. m. b. bl., Leilin. liocii, Kekk L Oetinxer, 0. m. b. tt., 8tutt^att. ------ Wieder lieferbar . . .. hakelberg Lohnberechnungs-Tabellen nach Tagen, Stunden, Bruchtagen und Bruchstunden von 5—80 ^ Stundenlohn Geb. ^ 3.40 ord., 2.50 no., 2.20 bar. Freiex. 11/lO. Die Nachfrage nach Lohntabellen ist stets groß. Wir bitten unier bewährtes, in der Praxis erprobtes, vielfach empfohlenes Buch nicht auf Lager fehlen zu lassen. Die zweite Abteilung, umfassend 80 bis I 60 Stundenlohn, ist in Vorbereitung. Auslieferung in Leipzig, Berlin und Mannheim und bei den^Bar- sortimenten. Mannheim. I. Bensheimer.