Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-04
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
104t) Börsenblatt f. d. Lisch». Buchhandel. Bibliographischer Teil. 28, 4. Februar 1914. I. C. B. Mohr in Tübingen ferner: kiivdvrAs.il, ?rok. b. kkeol. kidr.: praLtiscbe t^usksAunA des Xeusn lestamenks k. prsdiAsr u. ksUAionsksbrer. 2. Xuil. (VII, M8 8.) Lsx.-8". 44. 11. 50; Asb. 13. 50 8ek»bvit, 6sb. Kirokviu'. Prot. l). I>r. bans v.: OruudrÜAe der Kir- cksnAssebiobts. Lin kleberbUeü. 5. vvrb. n. srwsit. ^.ukl. (XI, 332 8.) 8». '14. 4. —; Aeb. 5. — rViltv, Niss.-Insp. Lio. .7.: Oskssisn u. Luropa. bas kinAen ^vssier VVeltkustursn. (VIII, 244 8.) Ar. 8". '14. 5. — Ulr. Mosers Buchh. (I. Meyerhoss) k. u. k. Hosbuchh. Vcrl.-Kto. in Graz. Mosers praktische Ausgabe: Österreichische Gesetze u. Verwaltungs- behclfe. kl. 8'. 4. Etiikommeusteuer, Die, »ach dem neuen Gesetze vom 23. I. 1914 m. den Bestimmungen üb. Amnestie u. Buchcinsicht nebst leichtfaßlichen Erläuterun gen u. Winken f. die Folierung. Bon e. Fachmann. slV, Ilg S.s '14. 1. 40 Josef Müller in München. Haussegen. Familienbuch f. das kathol. Volk. Vers. v. Welt- u. Or denspriestern u. anderen kathol. Schriftstellern. Mit 72 Kunstblät tern nach religiösen Meisterwerken in Ein- n. Mehrfarbendr. (IX, IV, 807 S.l 32X24 UM. ('14.) geb. in Letnw. l) 18. — Felizian Siauch's Buchhandlung in Innsbruck. Hattler, Priest. b. Frz., 8. d.: Das blutige Vergissmeinnicht od. der Heilige Kreuzweg des Herrn. 11. Ausl., besorgt v. Priest, p. Art. Streiszler, 8. 4. Mit Bildern, entworfen nach den Gesichten der ehrw. Katharina Emmerich. (404 S. m. färb. Titelbild.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. u.u. 2. 15 Kumpsmüller, z. Z. Ordensgemeinde-Dir. Domprcd. Or. Jos.: Blüten n. Früchte aus dem Garten des 3. Ordens vom hl. Franziskus. 21 Predigten üb. heil. u. sel. Tertiären m. stetem Hinweis auf die Or densregel. <208 S.) 8°. '14. 2. —; geb. 2. 80 Milz, Jos., 8. 4.: Die Kirche Christi. 0 Fastenpredigten. (93 S.) 8°. ('14.) —. 85 Adolf Schacr in Hannover (Am Holzgrabcn 6II>. Scharr, Adf.: Gedichte. Auswahl. <19 S.) 8". '14. 3. 60 I. Schweitzer Verlag (Arthur Scllicr) in München. Gesetzbuch, Bürgerliches, von« 18. 8. 1896 nebst Einsiihrungsgesetz. Mit Abdr. der zitierten Gesetzesstellen. (Schweitzers Textansg.) (XI, 897 S.) kl. 8". '14. geb. in Leinw. 3. —: Schreibansg. m. breiten Rändern, geb. 7. — Kahn, O., u. Justizr. M. Obcrmcycr, Rechtsanwälte Ors.: Wehrbei tragsgesetz m. den bayerischen Vollzugsvorschristeu. Erläutert. (Schweitzers Textansg. in. Anmerkgu.) (VII, 243 S.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 3. — E Schwcizerbart'sche Vcrlagsbuchh. Nägele L Or. Sprocsscr in Stuttgart. Aooloxiea. OriA.-XbkandiunAeu aus dem OesamtAsbiste dsr /»oioAie. IlrsA. v. ?rok. br. Earl Lbun. 32X26,5 em. 65 u. 66 sivä noeli niedt. 67 u. 68 8olion tiülisi' vrseliieiibii. 64. üsikt. 6 i 6 1 1 . Ileinr.: Das OKNinktcelstt v. Losentomon, o. LeitraA rui- >1vi-pdoIoxis äes Iiksetctontcöipsiö. (V, 58 8. w. 6 lal.) '13. 18. — Stämpsli L Eie., Verlag in Bern. XdllsucklunAv!, rum sekweireriseben Ksebt, bi'SA. V. prok. 1>r. Vax Omür. Ar. 8". 54. Hakt. IV 0 I 1 k , vt. kiori o V.: Oto Oouusssoüoiuo UU6Ü 6oülV6i26i'i8oil6m Usokt m. i,660uä. Nsrüolrsioüi. üüoiioiior Vyiüäiiuissa iu Ooutkoüiailä u. 1'uunü- >«ioi>. (VII, 161 8.) '14. 3. — 55. Holt. Ostiiuger, I>r Haus: Luüiagoiätigüvit äos i'ujvul uu im Üirakproirsss unisr hokonä. Lorüoüoioiit. äor Hegeluug im LuGior Nooüt. (V, 172 8.) '14. 3. 50 Liksvditr, priv.-bo/. br. 1.: bis bistorisobe 8vkule cksr XVirisebakts- wissensebakt. (IV, 291 8.) 8°. '14. 7. 50 kloviüoki, Nme. Olga, nee Kirsekk: Ls Asnsrak Alexandre Küeekk, msmbrs bonorairs de k'seaddmis soekssiastigue de Noseou st k'an- eisu-catdoUeisms. Xouvsbs sd. suAmsntse. (VIII, 356 8. m. 1 Lild- nis.) Ar. 8'. '14. 4. — Ullstein L Eo. iu Berlin. Ullstein-Bücher. Eine Sanunlg. zeitgenöss. Romane, kl. 8°. geb. in Leinw. je 1. — W a s » c r , Geo.-Fatum. Noma». (317 S.s s'14.) Verlag Kraucnbank in Berlin Kraucnkapital — e. werdende Macht. Wochenschrift f. Volkswirtschaft, Fraueubewegg. u. Kultur. Verantwortlich: Erich Falk, Di. Marie Raschke, Emma Stropp. Jahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn.) 31,5X23 am. 4. 50: vierteljährlich 1. 25: einzelne Nrn. —. 10 Vertricbsstcllc der königl. geologischen Landesanstalt in Berlin (X. 4, Jnvalidenstr. 44). UvitrsAv rur AvoloAiselisn brkorsebmiA cksr dsntsekeu 8vbutrAebisis. Lex.-8°. (111 8. w. 10 14 lul. u. 7 61. Lrlclärxn.) '13. b n.n. 10. — Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. Werkstatt, Die. Eine Sanunlg. v. Hilfs- u. Lehrbüchern s. das ge samte deutsche Handwerk u. Gewerbe. Hrsg. v. erfahrenen, in der Praxis steh. Fachmännern, gr. 8°. 16. Bd. Z c i d l c r, Ledersabrikani Herm.: Die moderne Lederfabrikaiivn. Ein prakt. Wegweiser durch das Gesamigcbiei der Gerberei. Mii zahlreiche» Tcxtabbildgn. (X, 218 S.) '14. 8. —geh. 6. - IVernvr, Usus: Das Lärben der liauetiwaren. Xusknbrllelie XbbandlA. üb. das ^ibsitsAsbist, dis Oebeimvorscbriktsu u. -Nittel der alten pslrversdlunAslrünste, dis LntstskA. sowie die XusbreitA. der nsu- rsitl. iiaueb waren industriell, dis nsusrsn u. neuesten kerspts der lotAN., Ueirsn, Larbsn u. Hotten k. Haar- u. psdsrpslrwsrlr, das blenden dsr Ldelkslls, die Kenntnis dsr UsruksAsiadrsn der Kauek- warsnkärdsrsi nvbst s. Xnii. psrsianerAsbsimnisss. Nit rabbsiebsn IsxtabbildAn. u. statist. lab. (VIII, 140 8.) Lex.-tz". '14. 10. —; Asb. 12. — Vossischc Buchh. in Berlin. Meyer, Mas. Alfr.: Der Balkankrieg 1912/13. Unter Benutzg. zuver- läss. Quellen kulturgeschichtlich u. militärisch dargestellt. 3. Tl. Mit 1 Uebersichtskarte u. 11 Kartenskizzen. (III u. S. 149—245.) gr. 8". '14. 4. 56 Die Bezeichnung Schüch-Tl. in der Ausnahme in Nr. 24 ist zu streichen. u/7t/ Borussia in Berlin. /vitsvbrikt k. LsleuebtunAswssen. UsirunAS- u. LüktunAs-lseknik. I!e<i. l vr. ll. Lux. 20. dalirA. 1914. 36 kiekte. (1. Ilekt. 13 u. XV 8. m. XkbildAN.) 33,5X24 ein. kalbjäbrlieb b 6. —: siurelns kiekte —. 50 A. Franckc vorm. Schmid L Francke in Bern. ^vitselu'ikt k. sebweirsrisebs 8tatistli<. dournal de stattsticsue suisse. llrsA. v. dsr /tentraikomMission der sebwelr. statlst. Ossellsekatt unter NitwirÜA. des eidA. statist. bursaus, 49. .labrA. 1913. 5. (8eIt1uss-)bkA. (1. bd. II u. 8. 363—510.) bex.-8°. b 2. 50 Wilhelm Knapp in Halle a. S. Xreltiv k. buebblnderei. portsetruuAsu dsr illustr. 2eitA. k. buelibiu- dsrei. IlrsA. u. red. v. Paul Vdsm. 13. >IabrA. 1913/14. 10. Ilekl. (16 8. m. VbkiidAN.) Lex.-8". viertsIMrlieb 2. 25; ein/.eine Ilekts 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil E. F. Amelangs Verlag t» Leipzig. 1063 *Archenholtz - Duvernoy: Geschichte des Siebenjähigen Krieges. 2. Ausl. Geb. 3 I. H. W. Dietz Nachf., G. m. b. H. in Stuttgart. 1067 Marx: Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte. 75 geb. 1 VL A. Fayard L« Cie. t» Paris. 1067 Oorday: Les Oonvsnus. 3 kr. 50 o. Nodsrns bldliotksgus. bandet: Ls partsAg de k'Lnkant. 95 e. — Les dsux Ltrsintss. 95 v. — Ls bonbsur d'etrs riebe. 95 e. Ernest Flammarion i» Paris. 1067 *buvernois: La Naison des Oonüdsnees. 3 kr. 50 o. 8skeet bibliolbdgus. *Ovp: La OinAuetts. 50 c. *Oaudst: kose et Xinetts. 50 e.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder