Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-04
- Monat1914-02
- Jahr1914
-
1074
-
1075
-
1076
-
169
-
170
-
171
-
172
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ünZener Antiquar! 2um 1. ^pril d. 4., SV. krübar, rvird in meinem Antiquariat eine 8is11s krsi, kur dis ieb s. jüogsrsn Oabükso suebs, der auch edeu dis k,sbr« bssodigt babsn kann. Ivb bsanspruebs O^moasisl- biidun^, seknsllss und siebsrss Arbeiten, gute üandscbrikt und Kenntnis der Arbeiten des Anti quariats. LrbebiiobeiZüeksrkellnt- llis ist nickt srkordsrliek. Lebriktiiebs ^utzedots erbitte iob nebst einer leurrsn OarleZunZ des bsbsns- und Lildungsgangas, ildsebrikt der 2suZnisss, Oetmits- kordsrung. k. K. pra^vr in Nsriiu KW. 7. 2um 1. Api-il eueflen wir lückiigeo, jüngeven Kehilfen vornehmlich rur fÜKrUNg lltz8 keeiell- duckee. ^8 wollen eich nur 8vlb8iänllig uncl 8ichsr arbeiienkleblerren mit guten Empfehlungen unter Angabe ihree Wsrcleggngk8, ller 6v- halt83N8prüche uncl Kon- fk88ion meltlsn. llerren, lli« in tlsncllung mit bibliophiler Kunclecbsft tätig waren,erbslten tlen Vorrug. Xcßrobillorkk'icße Nokßß. Vü88kläorf. Volvntär- resp. Lehrstelle wird bei mir am 1. April frei, die ich mit einein strebsamen jun gen Mann zu besetzen wünsche. Ausbildung unter meiner Leitung steigende Vergütung. Gute Schul bildung unerläßlich. Wiesbaden. Chr. Limbarth Sartiments- u. Veriagsbuchhdlg Zirni l.Mürz oder früher ist in einem großen Sortiment die IolirnaleMdienten-Stelle neu zu besehen. Der Posten eignet sich für einen Herrn, der nur im Bureau beschäftigt sein möchte und für junge Gehilfen, die einen größeren Betrieb kennen lernen und aus diesem Wege weiter kommen wollen. Genauigkeit in der Arbeit und Gewöhnung an peinliche Ord nung sind indessen unerläßliche Bedingungen. Bewerbungen mit Angabe des gewünschten Gehalts wolle man unter p.i.r. 481 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins richten. Ich suche zum 1. April einen jungen Mann mit humanistischer Bildung, der eben erst die Lehr zeit beendet haben kann. Braunschweig. Wilhelm Scholz. Zum sasartigen Antritt ein jüngerer tllcht. Sortimentsgehilfe gesucht, der imstande ist, ein kl. Geschäft mit Nebenbr. selbständig zu leiten. Angebote mit Gehalts- ansprllchen, Bild und Zeugnis abschriften unter 1. 6. N 513 durch die Geschäftsstelle des B.-B. erbeten. Für die Erledigung unserer um fangreichen Zeuschriftcnforlsetzung — meist wissenschaftlicher Art — suchen wir zum 1. April einen peinlich genau arbeitenden jünge ren Gehilfen, dem reichlicke Ge ll genheit geboten wird, sich auch an allen anderen Arbeiten des Sortiments zu betätigen. Englische Sprachkenntmsse sind erwünscht Einsendung einer Photographie und Angabe der Gehaltsansprüche werben erbeten. Dresden, Februar 1914. H. Durdach, König!. Sachs. Hofbuchhandlung. Zum 1. April d. I. wird in unser», Sortiment ein Posten frei, den wir mit einem jungen Gehilfen, der eine gute Lehre und ein paar Jahre Gehtlfenpraxis hinter sich hat, zu besetzen wünschen. Sehr gut empfohlene Herren wollen sich unter Beifügung der Zeugnis abschriften und Angabe der Gehaltsan spräche umgehend bewerben. Oscar Nothackcr, Buchhandlung für Medizin (Urban L Schwarzenberg) Berlin K :4 Friedrichstraße 105 b. Gesuchtz 1. März d. I. russ. St (etwa 13 März n.St) e. jllng, tücht Gehilfe m. gut. Sort.-Kenntn.; muß e. selbst., flotter Arbeiter u. guter Verkäufer sein. Angeb. m. Photo graphie u. Gehaltsanspr. gef. direkt an I Deutnier, Riga. Postfach 186 Kür die HerstolluusssabttziluuA meines Verlasses suebe leb rum 1. i^pril einen intelli genten, jüngeren, im 8er- stellungsrvesen gründlich er fahrenen Mitarbeiter mit guter Lilclung, der selbständig, Zu verlässig und schnell arbeitet, selbstgeschriebene Angebote mit Photographie, 2eugnis- absolirikten und Angabe der blshaltsansprüehs erbitte iob möglichst umgehend. Leiliri. ^uliu8 8prin^er. Zu Ostern suchen wir einen Lehrling mit besserer Schulbildung. Kost und Wohnung im Hause unter mäßiger Vergütung. Clausthal i/Harz. Grofse'sche Buchhandlung. Für einen Fachzeilschriften- Derlag in einer größeren Stadt Sllddeutschlands wird zun, 1. April d I. ein jüngerer, tüchtiger Gehilfe gesucht, der Erfahrungen im Zeitungs- und Jnteratenwesen besitzt. Herren, die sich redaktionell betätigen können und stenographie kundig sind, erhallen de» Vorzug Angebote mit Angabe der Gehaits- nnsprüche, Zeugnisabschriste» und Photographie, die zurückgesandi wird, unter Pis 392 durch d. Ge schäftsstelle des B-V erbeten Lehrling oder Volontär wird von uns sofort oder z.l.März gesucht. Junge Herren aus guter Familie und guter Allgemeinbildung, sow. Eins.-Freiw.-Zeug», wollen sich melden. Berlin W. 35. Neuß u. Pollack, Sortimenlsabt. Lehrling. Geb. j. M. — dem ev. Gelegen heit gegeben wird, sich weiter zu bilden, findet unter günstigen Bedingungen zum 1. April d. I. Stellung als Lehrling in I. Manger s Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schrei bwaren-Handlung, Gardelegen. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Ln dieser Abteilung beträgt der An »eigepreisauch sürNichtmitgliederd NörseuoeretnsnurlO^fürdieZeile Sortim.. in gesetzt. Alt , höh. Schn b in kaufm. Arb. erf., gme Spracykenntn. (lat., gricch., franz., engl.), sucht für sof. od. spät. be> descheid. Anfangsauspr. Stellg. im Verlag Antiquariat Bibliothek Nedaktion usiv. Gef Angebote unter bt 483 an d Geschäftsstel le d. Börsenvereins Junger, gut empfohlener kath. Gehilfe, welcher in einem kathol. Sortiment mit Nebenbranchen gelernt hat, sucht auf 1. März oder später Stelle in Österreich oder SUddeutschland. Ge legenheit zur Erlernung der Druckerei - Kontorarbeiten würde bevorzugt. Gütige Angebote befördert unter K K. ps 471 die Ge schäftsstelle des B. V. Buchhandlungsgehilfe, Schlesier, 25 Jahre alt, evangel, sucht bald Stellung, evtl Aushilfe oder Ver tretung bei bescheidenen Ansprüchen. Gef. Angebote erbittet Erich Nosenthal, z. Zt. Esch-Alzette, Adolf.Emilstr. österreich - Süddeutsch- lmid - Ausland! Junger Buchhändler 28 I ), solider Charakter, z. Zt. in ungek. Stellung einer der angesehensten Sort.-Buchh. Wiens sich befindend, sucht z.1.April aussichtsreichen dauernden Posten. Suchender, welcher mit allen buchh. Arbeiten auf das gründlichste ver traut ist. spricht fließend Französisch und Italienisch und besitzt Vor kenntnisse im Englischen. Die besten Empfehlungen seiner bisher.Herren Chefs stehen d. Bewerber zur Seite. Krdl Angeb. u k 4. ?. N 210 an d.Geschästsste! le d.B -V.erbeten. Bilanzsicherer Buchhalter, 30 I. alt, verheiratet, gewissen hafter u. flotter Arbeiter, seit 5 Jahren in angesehenem Ver lag Süddeutschlands tätig, sucht zum 1, April in einem größeren Verlagshause Lebens stellung. Angebote erbeten unter Nr. 521 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Norddeulschland — Hamburg bevorzugt. Geschäftliche Veränderungen nötigen mich leider, sür meinen Ge- hdfen, 7 Jahre im Sortiment, davon 2Vs Jahre in der Schweiz, anderweitig Sicklung zu suchen. Eintritt nach Übereinkunft Ich kann den Herrn aufs wärmste empfehlen und gebe jederzeit gern nähere Auskunft über ihn. Hamburg 21. Buchh. N. Müller. Stuttgart. Verlagsgehilfe, Ober realschulbildung, Einj.- Freiw.-Zeugn., 28 Jahre, verheiratet, sucht Stel lung zum 1. März oder 1. April als Kontenführer, Expedient, Buchhalter in Stuttgarter Verlag. Suchender, peinl. genauer Arbeiter, legt weniger Wert auf hohe Bezahlg. als dauernden Posten! Frdl. Angeb. u. 8. Iis 469 an d. Geschäfts stelle d. B-V Gehilfe, Mitte der 20, kathol., mi litärfrei, m. allen buchhändlerischeu Arbeiten bestens vertraut, sucht auf April Stellung. Suchender ist z. Zt. in erstem kathol. Sortiment einer Großstadt und war früher auch im Kunstsortiment tätig. Er wünscht ist auch Posten im Verlag. Gef. Angebote unter H. W. tt 234 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht