1066 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 28, 4. Februar 1914. Herder, Zreibrirg aus dem Verlage van Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neuauflagen und erbitten gefällige Bestellungen hieraus umgehend. p. l)s. ^oki. Lkr^808tomus Zekulle o. L. A Onsere Tebensicleale unä clie Kultur cler OeZenv^srt ^eit^egclstclttliclie ^rxvä§un§en unst ^runstsätrliclie Erörterungen kür Oebilctete. 8°. (270 S.) ^ 2.80 ord., 2.!O no.; gcb. in Leinw. ^ 5.50 ord., ^ 2.62 no. Auf >2-I broschiertes Freiexemplar; gegen bar ZOU Rabatt. tt. Schuttes Buch ist außergewöhnlich zeitgemäß. In knapper, aber allseitiger Weise bringt der Verfasser eine Reihe von Fragen zur Sprache, die die Gebildeten unserer Tage lebhaft beschäftigen: Was ist es um die Religion? / Katholizismus und Geistesleben. / Religion, Unterricht und Erziehung. / Literatur und Lektüre usw. Die Schrift eignet sich in ganz hervorragender Weise zur Verbreitung in gebildeten katholischen Kreisen. Ihnen kann sie leicht ein bequemes religiöses Hand- und Nachschlagebüchlein werden, das über viele aktuelle religiöse Gegenwarts fragen in bestimmter und befriedigender Weise Aufschluß gibt. Alle, die des Verfassers früheres Buch „Die Xirctie uncl clie Oe- btlclelen" gekauft haben, werden sicherlich auch dies neue erwerben. Janet Erskine Vtuart Über die Erziehung katholischer Mädchen Aus dem Englischen mit Erlaubnis der Verfasserin ins Deutsche übertragen. Mit einem Vorwort von Hofrat Or. Otto Willmann. 8'. (258 S.) ^ 2.8O ord., ^ 2.IO no.; gcb. in Leinw. ^ 5.50 ord., 2.62 no. Auf 12—I broschiertes Freiexemplar; gegen bar Rabatt. Dieses erstmals ILll in London erschienene Buch enthält eine solche Fülle allgemein gültiger Anregungen, feiner Beobachtungen und geistreicher Gedanken, daß eine deutsche Übertragung wünschenswert erschien, um so mehr, als cs bereits ins Französische, Ita lienische und Spanische überseht ist. Die deutsche Leserwclt, besonders die gebildeten Eltern Heranwachsender Töchter sowie die Vorstände und Lehrpersonen katholischer Lehranstalten für Mädchen werden dem schönen und gehaltvollen Buche volle Beachtung schenke». ?. vr. Joseph von Tongelen 0. Om. Ich war krank und ihr habt mich besucht Religiöse Belehrungen für katholische Krankenpflegerinnen auö dem Ordens- und Laienstande. Mit einem Titelbild. 8°. (524 S.) ^ 2.— ord., ^ l.5O no.; geb. in Leinw. 2.70 ord., ^ 2.02 no. Auf 12 —l broschiertes Freiexemplar; gegen bar U Rabatt, von Tongclen, ein langjähriger Krankenseclsorger, schrieb dieses handliche Bändchen, um die katholischen Krankenpflegerinnen für ihren erhabenen Beruf zu begeistern. Das Buch ist einzig in seiner Art und für alle krankenpflegendcn Personen, für Ordensleutc wie Laien, besonders für weibliche (aber auch männliche) Diener der Caritas, ein überaus praktisches Hand- und Trostbuch. Oskar Witz Geistliche Übungen für die Vorbereitung der Kinder auf den Weißen Sonntag Drei Serien mit mehreren Ansprachen für die Kommunionkinder. 8°. (156 S.) ^ I.8O ord., l.55 no.; geb. in Leinw. ^ 2.40 ord., ^ I.8O no. Auf 12—l broschiertes Freiexemplar; gegen bar ZOA Rabatt. Dieses Schriftchcn ist wichtig für jeden Seelsorger. Es enthält drei Serie» von Vorträgen für die geistlichen Übungen zur Vorbereitung der Kinder auf den Weißen Sonntag, so daß die drei letzten Jahrgänge der Schule sich an den Exer zitien beteiligen können, ohne daß die Kinder mehrmals das gleiche hören müssen. Jede der drei Cxcrziticnscrien besteht aus sieben Vorträgen. Ferner bietet cs sechs Ansprachen für die Kommunionfcier am Weißen Sonntag sowie drei Ansprachen für die Aufnahme in die Corporis-Christi-Bruderschaft. Cs ist für Kinder berechnet, die das elfte Jahr zurückgelegt haben. Die Vorträge sind aus der Praxis hervorgegangen und praktisch erprobt. Werbe-Karten stelle» wir zum Versand an die Kundschaft zur Verfügung, jedoch nur ohne Firma-Aufdruck. Wir bitten um lebhafte Verwendung für diese vier Neuigkeiten. Herdersche Verlagöhandlung ^ Fretburg im Breisgau im Januar 1914 —-I