. V 28, 4. Februar 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtsch». Buchhandel. 1055 Die täglich aus deutschen Schüler- und Sortimenterkreisen hier entlaufenden Bestellungen zeigen uns, daß ^ der neue <3ö.j Jahrgang unseres ^ Schweizerischen Schülerkalenders infolge der unübertroffenen Gediegenheit seines TertteileS, Tabellen - Materials und des BilderschmuckeS usw. auch in Deutschlarrd und Österreich überall Beifall und Käufer findet, wo er Vorgelegt wird. wir erlauben uns da her, auch das Augen merk derjenigen auf dasBüchlein zu lenken, deren Aufmerksamkeit das Erscheinen unseres NalenderS bisher ent gangen ist und ver binden damit die Bitte: sich eitrige Exemplare — wenn auch nur zur Ansicht - kommen zu laßen. Sie werdet: sich überzeugen, daß Sie es hier mit einem wirklich praktischen, auch irr Deutschland brauch baren Jahrbuch zu tun haben, das sich jedenfalls weit über den Durchschnitt des bisher — in dieser Hinsicht — Gebotenen erhebt. Der neue Jahrgang erscheint in zwei Teilen und kostet (trotz Vier- sarbiger Uunstdruckbeilagen u. weit über chD Text- resp. Vollbildern) mit zweifarbiger Deckenprägung versehen und elegant gebündelt nur N. z.ro. Als Preise für die Wettbewerbe sind diesmal neben silbernen Uhren usw. Modelle von 8lugapparaten auSgesetzt worden. Solange der Vorrat reicht .*. O V ^zur Einführung i Bar-Exemplar mit Ov sss Huber öc Lo., Verlag, Hrauenfelb