Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18461009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184610091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18461009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-10
- Tag1846-10-09
- Monat1846-10
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1160 I75V7.) M Manuscript zu betrachten! In Beziehung auf unser Circulair vom 3. Mai und 3. Juni l. I. benachrichtigen wir un sere verehrlichen Herren Geschäftsfreunde, daß wir die damit gemachten Offerten noch bis zur L.O.-Mrsse >847 darum ausdehnen, weil wir den größten Theil unsers dortigen Ballenla gers wieder untergebracht haben und erst später eine Verringerung desselben eintreten soll. — Wir offenem Ihnen demnach Reinhards sämmtl. Predigten, neue Ausgabe in Mittel Octav, compl. in 40 Banden, Ladenpreis 11 16 g-f, für 5 12 g-f netto; dann vanEßBibelf. Katholikencplt. Ladenpreis 216 g-s, für 1 8 g-snetto; und van Eß Bibel für Protestanten cplt. Ladenpreis 2 »/), für 1 netto, Bolzanos, I. B. 0r., Athanasia, oder Gründe für die Unsterblichkeit der Seele. Ein Buch für jeden Gebildeten, der hierüber zur Beruhigung gelangen will. Zweite ver besserte Ausgabe, mit einem kritischen An hänge vermehrt von einem Freunde des Ver fassers. gr. 8. (29 Bogen.) Ladenpreis 1^8 g-f, für 16 gAf netto. Erbauungsreden an die akademische Jugend. Zweite, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Erster Theil. Mit Vorrede und Anmerkungen des Herausgebers, gr. 8. (24i/z Bogen.) Ladenpreis 1 f. 12 g-s n. Lebensbeschreibung mit einigen seiner ungedruckten Aufsatze unddem Bildnisse des Verfassers eingeleitet und erläutert von dem Herausgeber. 8. (20Vs Bogen.) Laden preis 1 für 12 gA netto. Lehrbuch der Religionswissenschaft, ein Abdruck der Vorleseheste eines ehemaligen Religionslehrers an einer katholischen Uni versität, von einigen seiner Schüler gesam melt und herausgegeben, gr. 8. Erster bis bis dritten Theiles 1. u. 2. Band, complet. (92i/LBogen.) Ladenpreis4-^, f. 2-^notto. Wissenschaftslehre. Versuch einer aus führlichen und größtentheils neuen Darstel lung der Logik, mit steter Berücksichtigung aufderen bisherige Bearbeiter, herausgegeben von mehreren seiner Freunde, mit einerVor- rede von vr. I. CH.A. Heinroth. 4 Bände, gr. 8. (1531/zBogen.) Ladenpreis 5-^8g-f, für 2 16 g-f netto. — — Wissenschaftslehre und Religionswis senschaft in einer beurtheilenden Uebersicht. Eine Schrift für Alle, die dessen wichtige Ansichten kennen zu lernen wünschen, gr. 8. l 14^/2 Bogen.) Ladenpreis 18g-f, f. 9 g-s n. ""5 seine Gegner. Ein Beitrag zur neuesten Literaturgeschichte, gr. 8.(11'LBog.) Ladenpreis 12 g^, str 6 g-s netto K rug UN d B o lzano. Oder: Schreiben an den Herrn Professor Krug in Leipzig und Prüfung seines gegen Professor Bolzanos Lehrbuch der Religionswissenschaft gerichte ten Antidoton. Herausgegeben von den Aufgesorderten. gr. 8. (12*/? Bogen.) La denpreis 12 g-s, für 6 g-f netto, dann vorstehende Schriften zusammengenom men für 6 netto! mit dem Bemerken, daß nur auf feste Rech nung Exemplare zu Vorgesetzten Preisen expe- dirt werden, auch diese Preise nur so lange stattsinden, als Exemplare auf unserm Leipzi ger Lager sind. Später, und längstens zur Oster-Messe 1817, treten wieder die Ladenpreise ein- Wir zweifeln nicht, daß die verehrlichen Sor timentshandlungen von diesen anerkannt gediege nen Werken gerne 1 Exempl. zu diesem, im Verhältnis der Bogenzahl, enorm billigen Preise auf ihr Lager legen werden, und sehen gefälligen Bestellungen recht bald entgegen. Sulzbach, den 21. Sept. 1846. I. E. v. Seidel'sche Buchh. (7508.) Nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit Herrn L. Michelsen übernimmt die Firma: Immanuel Müller von heure ab die Be sorgung meiner Commission. Ich verbinde mit dieser Anzeige die Bitte, mir außer von Flugschriften allgemeinen Interesses fernerhin durchaus keine Nova zu senden. Crossen, den 30. September 1846. Carl Range. (7509.) Eommiffionswechsel. Von heute an besorgt meine Angelegenheiten für Leipzig nicht mehr Herr G. Brauns, sondern Herr Im. Tr. Möller, dort. Die freundlichsten Beziehungen, in denen ich zu Herrn Möller schon seit Jahren durch ander weitige Geschäftsverbindungen stehe, sind die Ur sache dieses Wechsels. — Ich bitte, alles für mich Bestimmte an Herrn Möller gelangen zu lassen. Berlin, den 1. October 1846. I. V. Löhmann. Firma: Löhmann sche Buchhdlg. (7510.) unter ungewöhnlich billigen Bedin gungen sind 96 belletristische Werke (großentheils 2-, Zbändig, nicht gewöhnliche Ro mane) mit Verlagsrechten zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt Im. Tr. Möl ler in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (7511.) Soeben ist in unserm Verlage erschie nen und an alle Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Kaiser Nikolaus u. seine Rathgeber. 2 vr>1. 14/z netto. Einundzwanzig Bogen für Deutschland. IVs orä. 1 netto. Prophezeihungen des Bruder Herrmann von Lehnin. 1^ oi-ll. 1 »F netto. BcrlagS-Eomptoir in Grimma. ^789 (7512.) In der v- Rohdeu'schen Buchhandlung in Lübeck ist soeben erschienen: Münz-Zustände der Stadt Lübeck, von Joh. Hciur. Pohlmann, erstem Buchhalter der Prwat-DiSkonto. und Darlthv« Caffc. gr. 8. geh. Preis K (Wird als Neuigkeit nicht versandt.) (7513.) Bei mir ist erschienen und an alle Handlungen, welche verlangten, versendet worden: *P unkti rkun st. Ein unterhaltendes und prophezeiendes Spiel. I^S-f. 25 Ex. baar 10 S-f. *Blumensprache. Jungfrauen u. Jüng lingen zugeeignet. Fünfte Aust. 2^ S^- 25 Exemplare gegen baar 20 S-s. *D ähne, Gelegenheitsgedichte, ent haltend eine reiche Sammlung von Neu jahrs-, Geburtstags- und Hochzeitwünschen, Jubelgedichten, Stammbuchsversen, Grab gedichten und Toasten, nebst einem An hänge von Gedichten zu verschiedenen än dern festlichen Gelegenheiten. 12^ S-f- 6 Exempl. baar 1 *Lenormand dieJüngere, oder die un trügliche Kartenlegerin. Zur Unterhaltung für frohsinnige Kreise. 2^ S-f. 25 Ex gegen baar 20 S< ^Traumbuch, oder Deutung und Ausle gung der Träume. Zweite Äufl. Z S/> 25 Exempl. gegen baar 25 S-f. Wcißenfels, den 1. August 1846 C. F. Tuest. (7514.) In meinem Verlage erschien so eben u. wurde an alle Handlungen, die Nova annch- men oder mir ihren Bedarf anzeigten, versandt: Der vollkommene Kolorist und Färber. Ein praktisches Handbuch des Zeugdrucks und der Färberei auf Wolle, Seide, Halbwolle, Baumwolle und Leinwand, sowie gründliche Beschreibung der Farbmateria- lien, und der beim Zeugdruck vorkommenden chemischen Elemente, Basen, Sauren u. Salze. Mit Benutzung des 1846 in Paris erschienenen und von der 8ooist« <i'blncours>rement alsPttiö- schrift gekrönten Werkes: lVralte ibeorique et pratigue cke I'improssiou stes tissus pur 4. kersor. Bearbeitet und mit eigenen Erfahrungen berei chert von A. G. Lachmann, Kolorist und technischem Chemiker. Mit in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr. 8. geh. 21/g Die englische Tarifreform ch ihrer Bedeutung, ihrer Entstehung und en Folgen, besonders mit Rücksicht auf den deutschen Zollverein, beleuchtet von vr. I. E. Glaser, oatdoccnt an dir Fricdrich.Wilhclms.Unioerstlät in Berlin. gr. 8. geh. 15 Leipzig, 2. Octbr. 1846. Robert Bamberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder