Mimniiir in nie kHenMendunlle von Dipl.-Ing. Obsrlsbrsr dsr Ikgl. Nasobinsubau- rl. Düttsnsebnls rn Duisburg. Nit 127 ^bbiläuugsu und ll'akslu. krsis ^ 5.— ord., 3.75 NO., ^ 3.35 der; gsbuudsu 6.50 ord., ^ 4.35 bar. — Drsioxsmplsrs 13/12. Oie voriisgends Diukübrung in dis Lissubüttsubuuds mit ibrsr überaus klar«» und leiebtvvrstäudlieksu l^rt dsr Lsbaudluug dss Ltokkss stellt ein Oueb dar, dssssn ^.useballuiig jedem iiiebt dringend genug smpkoblsn vvsrdsn bann, der sieb über dis Lisenbüttsnbunds näbsr inkormisrsn rvill. Lslbst Draütibsr rvsrdsn das tlott und präriss gssebrisbsns IVsrk gsru r.ur Hand nekmsn, um eventuell Vergessenes auiruiriseben und sieb im bleuesten xu orientieren. Verlag der Bonisacius-Druckerei G. m. b. H., Paderborn. 2 Soeben gelangte zur Ausgabe: Katholische Lebenswerte Eine Sammlung von Monographien über die Bedeutung des Katholizismus für Welt und Leben Erster Band: Der Sinn des Lebens Eine katholische Lebensphilosophie Von Dr. Franz Sawicki Professor der Theologie in Pelplin. 8°. XII und 328 Seiten. Preis broschiert M. 3.50, gebunden M. 4.80 ord. Rabatt: 30°/» in Rechnung, 33 v^/o gegen bar. Freiexemplare 13/12. Auf diese hochbedeutsame Neuerscheinung seien besonders Handlungen mit katholischer Kundschaft hingewiesen. Die Nachfrage nach diesem Werke wird ohne Zweifel eine sehr rege werden, zumal es der Verlag an einer großzügigen Prospekt- und Inserat-Propaganda nicht fehlen lassen wird. Wir bitten, soweit es noch nicht geschehen, sofort zu bestellen. ^ Zwei neue herrliche Gaben des Dichters l>. Timotheus Kranich 0.8.K. ^ ' " Gretel in der check Skizzen und Mären. 112 Seiten in feinem Geschenkbanö orö. ^ 1.25, netto ^ —.85, fest bar —.80 und 13/12. Licht und Leid Letzte Liederernte. 112 Seiten in feinem Geschenkband ord. -E 1.25, netto —.85, fest bar —.80 und 13/12. I Max Geißler urteilt über die Lyrik des ?. Timotheus Kranich im „Führer durch die deutsche Literatur", wie folgt: „Kein Hauch von den Absichtlichkeiten und Künsteleien der Lyrik seiner Zeit weht über die herzliche Schlichtheit dieser > poetischen Kleinkunst . . ." Hausen VerlagsgesellschafL m. b. H., Saarlouis.