Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-14
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 160, 14. Juli 1913. Vrkssantr., Teilhaberges. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7235 Gutgehende Sortiments- u. Antt- quariatsbuchhandlung, verb. mit Nebenbranchen im Vorort Berlins, soll sofort Umstände halber preis wert verkauft werden, Umsatz ca. SV 000 benötigtes Kapital ca. IS 000 Ev. Teilhaber gesucht. Angeb. unt. r. Nr. 2404 an die Geschäftsstelle des B.-V. Ich bin beauftragt, eine in flottem Betriebe befindliche Sortimentsbuchhandlung mit großem Antiquariat in bester Lage von München Familien verhältnisse halber bald zu verkaufen. Für einen oder zwei fleißige jüngere Buchhändler mit größe rem Kapital bietet sich hier eine sehr günstige Gelegenheit zur Gründung einer lohnenden Existenz. Herren, denen entsprechende Beträge zur Verfügung stehen, bitte ich, sich vertrauensvoll unter Nr. 695 an mich zu wenden. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung f. Geschäftsverkäufe. Teilhabergesuche. Interessierten tätigen Teilhaber mit 40 000 sucht ein seit Jahrzehnten in großer Hafenstadt des Balticums mit 450 000 Einw. tätiges altangesehenes Haus (Um satz 100 000 das sich in bestem Aufschwung befindet, beffen Haupt-Besitzer aus Gesundheitsriicksicht. zurück zutreten beabsichtigt. Die Leitung des Sortiments ver bleibt, wie bisher, in den Händen des einen Teil habers. Besonders erwünscht wäre ein sprachenkundiger Herr mit Verständnis für Rußland. Gef. Angebote an die Geschäftsstelle des Börsenvereins u. N 2403. Für kleines, bestehendes, in bester Entwicklung befindliches Verlags objekt wird tätiger Teilhaber mit ca. 3—5000 Mark Einlage ge sucht. Angebote unter Chiffre li.-V. tii 2400 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Fertige Bücher. In unserem Verlags ersetzen soeben: fM II. Mtkll ükl ölMl kM. 3.75 no , 5 brutto. Kur gegen bar. kremer^eituoxs Oesellscb.m d 11 L- ewsn. Preisänderung. Der Preis von Deutsche Tropen bibliothek Bd. 2: Stiehl, Hausbau ist jetzt 2.80 ord., 2.— netto. Hamburg, 1. Juli 1913. Fr. W. Thaden, Verlag. 0. llecleler, Verls?, l.eiprix. T Aktuell! reäivivus! Soeben ersebisn in obigem Ver lage von dem bekannten Politiker und krübsrsn Usiebstagsabgeord- netsn: lVstirkeilen über ein cleulsckes Leit werk in Lökmen (kudolkstsäter Lrrbergbau- Oewerlcsctwkt ia kullweis.) Lin Wirkliobksitsroman moderner ^rt mit den übliobsn kegleitsrsebsinungsll von Selbst mord, Irrsinn und Verrrvsiüung berausgsgsden von tlermaon ^lilwsrät Rektor a. O. 1.—5. lausend. Preis 50 H. Probeexemplar mit 50»/g. leb bitte um tätige Verwendung. — Zettel anbei. — In unserem Kommissions verlage erschien soeben: Brotlose Kunst von Paul Soblik 102 S. kl. 8«. Preis eleg. drosch. 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar. Eine Gedichtsammlung, die in ihrer Vielseitigkeit einem jeden etwas bringt. Dieselbe umfaßt epische und lyrische Gedichte. Auch dem Humor und der Satire ist breiter Raum gegeben. Am Schluß der Sammlung bringt der Dichter ein größeres Epos „Wie ich die Sünde brachte in das Reich des Friedens". Er führt seinen Helden auf einen weltfremden Stern, der noch vollkommen paradiesische Zu stände zeigt. Wie der Mensch in diesesFricdensreich wider seinen besseren Willen die Sünde trägt. Die Schilderung ist sehr inter essant und fesselnd. Staßfurt. Gebrüder Schencker. D»»MIll»ill»»I»»ill»!>!,I!„llllIliiii!!Illlliill!!IIllllI!»ll»IIiI!llIiI!i!llllI!i>IllI!!I»!»illIllIIi>D D unc/ F/rLA-Lsr'zv/r V V IIllI»!»IiI»I»ll»»Ill»llIIlliI»»ll!Ill!IiIIill>IIll!lllI>l!»iilll»I»»IIlll»»!ll»iIIllii»M V I I Komsn I - llIIIIIlIIIIIIlIIIIlIll>IIIIII»llI»llII!IlIll!I»!IIIIIIIIIlIIIlIIIlIIllIllIIIIlllIiI!I!IilIIII!»»l!IlII W Z Kürzen D MlIIilliII!IIllI>!IlIll!IIIllliill!I!ll!I»I»IIIll>!!l!Illi»Illl!IIlll!Ill»illI»iIllllIIiIilll>llllll!!!lil!llllM Verlag vr. H. Erben, Saaz. (2) Soeben ist erschienen nnd liegt zur Auslieferung bereit in Leipzig — Saaz — Wien vr. N. Maritschmg: Das österreichislhe Staatskirlhenrecht Kart. ^ 2.— — L 2.40, in Ganzleinen ^ 2.50 — L 3.—. Dieses Bändchen, welches eine nach modernsten Gesichtspunkten gearbeitete Gesetzessammlung eröffnet, liefere ich zn folgenden Be dingungen: Bis 1. August bestellt: einmal 2 Exemplare bar mit 40»/,, Leinen-Einband 42 H — 50 b. Weitere Bestellungen: bar mit 33^»/, und 11/10, Einband, somit 39»/,, fest mit 33^0/g, Einband, 2 cond. mit 30»/,, Einband. Diese Sammlung bietet einerseits dem Studierenden des Kirchen rechts einen unentbehrlichen praktischen Studienbehelf, andererseits stellt sie eine erschöpfende Darstellung aller in das österreichische Staats- ktrchenrecht einschlagenden Normen dar. Besondere Vorzüge: Zweierlei Druck! Anmerkungen und Erläuterungen! Um tätige Verwendung bittet der Verlag l)r. H. Erben, Saaz. 942»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder