Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-14
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6. Anzeigen-Teil. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Dem verehrl. Gesamtbuchhandel bringe ich hiermit zur gefl. Kennt nis, daß ich heute die bisher durch Herr» Benno Weichert am hiesigen Platze betriebene Buch handlung H. Preiser Nchs. käuflich erworben habe*) und unter derselben Firma weiterführen werde. Passiva übernahm ich zwar nicht, doch werde ich für die Deckung etwaiger Saldo-Reste Sorge tragen. Die Disponenden sowie das 1913 erhaltene Kommisstonsgut geht, das Einverständnis der Herren Ver leger vorausgesetzt, in meine Hände über. Ich bitte um Konto- Eröffnung und werde stets in der Lage sein, meinen Verpflichtungen pünktltchst nachzukommen. Meinen Bedarf wähle ich selbst, meine Kommission übernahm Herr F. Volckmar in Leipzig. Hochachtungsvoll Liegnitz, 1. Juli 1913. Adam Schmidt in Fa. H. Preiser Nchs. *) Wird bestätigt: Benno Weichert. Laut Anzeige im Börsenblatt vom Donnerstag der letzten Woche haben Herr Buchhändler Arthur Scholz aus Langensalza und ich die Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler käuflich über nommen. Herr Arthur Scholz ist außer dem als Teilhaber in meine Firma eingetreten. Ich verlege aus diesen Gründen meinen Wohnsitz am heutigen Tage von Hannover nach Langen salza. Die Kommission für meine Firma ist Herrn G. E. Schulze in Leipzig übertragen, der die Schulbuchhandlung seit 1841 ver tritt. — Meinem bisherigen Kom missionär Herrn Rudolph Hart mann danke ich für die sehr sorgfältige Erledigung meiner bis herigen Kommissionsgeschäfte. Hochachtungsvoll Langensalza, 10. Juli 1913. Friedrich Kortkamp. Wir Übernahmen die Kom mission für die Fa. vr. Mehler Verlag in Berlin-Wilm., Badenschestr. 70. Leipzig, den 6. Juli 1913. Otto Maier. G. m. b. H. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Er scheinungstermin der Anzeigen bet der Geschäftsstelle vorliegen. 7KIK87, im lluli 1913. Aeekrter 2er»' LoiieAei Hiermit gestatte iell mir, Illnen rur Kenntnis ru bringen, ckass ieb am 24. Au gust ck. 4. am kiesigen Llatrs, Via Lavana Kr. 1 (Haus Lsrravallo), eine lnlerimtionkile !or1inieiMlictiklliiailiiig smit Vollkonrossion) unter cksr protokollierten kirma erökknsn wsrcks. VVakrsnci meiner 18sskr. buekkäncklsriseken kraxis, wovon iek ckie Istrien l4 llakre als Kelter cksr itaiieni- soksn Abteilung cksr bsst- bekannten öuckkanckiung k. ü. 8ekimp8 in 7risst tätig war, kabs iek mir alle jene Kenntnisse erworben, weleks nötig sinck, sin cker- artigss tlntsrnskmsn mit ^ussiekt aukkrkolg ru leiten. Kleine vorrüglicken Le- risknngen ru cken besseren Kreisen cksr Ls vöikerung,ckie ansssrorcksotliek günstige kags ckss Ossekäktslokals, ckie kortsokrsitsncks Knt- wieklung cksr 8tackt srirka 250000 kinwoknsr), ckie bs- sekräukts 2akl cksr Luek- kaucklungsn am Llatrs nnck cksrstetigrunekmencksk'rem- cksnverkskr lassen mit Xu- versiekt ein gutes Oslingen erwarten. Iek deabsicktigs, miek bs- souckers /ur Girmen intensiver lt'ei^e rit veriveir- cken, weleks mir ckurek Os- wäkrg. AünstiAerer DeruAsbe- ckinAirnAen entgegenkommsn. Kleins Herren Vertreter sinck: K. Tee/iner L Volur in KVien, KI KoieLmar in ksiprig, Tibrairie in Karls, Km^iLin ci Oie. in Konckon u. Oar/o Kiqnoreiiiin Mailand, weleks stets susreieksnck mit Kassa verssken sein werden. Lei der kiesigen Kilials cksr Ir. Ir. priv. österr. Oeckit-ckn- «tait werde iek ein Hepot- unck OiroLonto kaben und bin dem (Hearing-Vsrlrskr cksr lc. k. Kostsparkasse bsigs- tretsn. ksksrsnrsn ckurek alle kiesigen kuekkäncklsr. kür prompteste Regulierung cksr aus unserer Ossckäktsvsr- binckuug entstskencksn all- kälUgen korckergn. werde iek stets suks beste 8orgs tragen. 8ekliessliek bitte ick 8is, werter Herr Kollege, mir ein okksnss Konto anrulsgsn und miek ckurek Zusendung Ikrsr neuesten Kataloge sie. auk dem lautenden ru erkalten; iek wäkle meinen ksckark selbst. Meine jetzige Adresse ist bis 1. August 1913: Kia krt- torro ^ti/ieri iVn. 1,7. Iloekaektungsvoll 0. II. Iraui. Mit Gegenwärtigem gebe ich bekannt, daß in der Leitung meiner römischen Filiale: feclerico pustet, Koma, nachstehende Änderung eingetreten ist: Die Direktion und Prokura des Herrn Marchese G. Antinori ist erloschen; an seine Stelle treten die Herren Antonio Tomatis und Hermann Schüller, denen Kollektivprokura erteilt ist. Regensburg, Ende Juni 1913. Friedrich Pustet, Verlagsbuchhandlung. Wir bitten, davon Vor merkung zu nehmen, daß wir seit dem 1. Juli d. I. einem anderen Postbestell bezirk zugeteilt sind und unsere Adresse jetzt Berlin ^ IO, Genthinerstr. 38, lautet. Um Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir bei Aufgabe von Bestellungen usw. genau auf die neue Bezeichnung zu achten. Berlin,den 11.Juli1913. I. Guttcntag, Verlagsbuchhandlung, G- m. b. H. Dertillliss-Antriige, Kauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zuoerkaufen: In Großstadt Süddeutfch- lands eine alte, hochrenom mierte Buchhandlung, blühen des Geschäft mit steigendem Umsatz — über 125000 ^ — mit geringen Ausnahmen Kassageschäft — an solventen, tüchtige» Herrn, da derzei tiger Besitzer sich zurück ziehen will. Kaufpreis, 78 Mille, durch die vorhan denen reellen Werte nahezu gedeckt. Anzahlung nach Übereinkunft. Durch Bilanz nachweisbarer Reingewinn über 13 000 M. — Das Ge schäft liegt in erster Lage und hat großen treuen Kun denkreis bei Privaten und Behörden. Käufer wird vom Besitzer eingcarbeitet. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Wien. KleineresAntiquariatnebstSorti- meut, im 1. Bezirk, sehr er weiterungsfähig, sofort für 15000 K zu verkaufen. Gef. Angebote unter „k. li. 50" Wien I, haupt postlagernd. Sortiments- und )Inti- quariatsbudihandlung in Mittelstadt des Königreichs Sachsen steht wegen Krankheit des Lesitrers zum Verkauf. Umsatz: ca. 46000 bei ca. 7000 1^1. Reingewinn. Anzahlung: ro 000 ^I.s^äkere Angaben unter 6. I. ,85. Leipzig. f. Volckmar. Infolge Erkrankung cles Lesitrers soll ein in guter Entwicklung befindliches Lortimentm.s^ebenbrancken verkauft werden. In der Stadt von ca. rzooo Ein wohnern ist nur nodi eine budibändler. Konkurrenz am Platte. Vas Geschäft würde sidi auch für Dame, die mit clem Luchkandel Kescheid weiss» zur Grün dung einer Existenz eignen. 2ur Übernahme sind ca. 7000^1. erforderlich, jäheres unter 6. L. >88. Leipzig. f. Volckmar. duagsu, vvrwärtsstrvbvllckeu 8ortimsnt«ru bietet sieb aus- siektsroiekst« 2ukuukt ckurek llder- uakino einer wittelckvutsekvn, be kannten Luck- u. Kunstkancklullg. Wert ävs Kaxsrs, Inventars usw. allvräussvrst bewertet rirka 20 00011., Ilmsatr rirka 28 000 11, Kaulpreis 18 000 M. Herren, die inöglickst sokort üdvrnvkmen können, wollen siek melden unt. k. W. 2446 an die dvsekäkts- stelle des 8.-V. Anderweitiger Pläne halber wünsche ich mein in flottem Letriebe befindliches 8ud>- und Kunst-Sortiment so gleich zu verkaufen. Das selbe ist gut rentabel und hat ein durchweg verkäuf liches Lager ohne Laden hüter. Preis ro stille, bei Larzahlung Entgegenkom men! Kührige jüngere sper ren, welche mit Lust und Liebe im Leruf stehen und schnell zugreifen, bitte ich sich zu melden unter 6. 6. fKr. 2447 an die Geschäfts stelle des L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder