Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-14
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 160, 14. Juli 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7233 N. Voigtländcrs Verlag in Leipzig seiner: Voigtländcr's Quellenbücher, kl. 8°. 85. Bd. Elisabeth Charlotte v. Orlsans, gen. Liselotte, Der Herzogin, Briefe. In Auswahl Hrsg. v. vr. Herm. Bräuning-Oktavto. still S. m. Bildnis.) <'13.) geb. in Pappbd. 1. —: in Lcinw. 1. 2V 58 Bd. Pagenstechcr, vr. C. H. Alex.: Lebensertnnerungen. Hrsg, v. Alex. Pagenstechcr. l. Ti. Als Student u Burschenschaftler in Heidel berg von 1916—t81S. <143 S. IN. Bildnis.) s'iz.) geb. in Pappbd. 1. — 57. Bd. Dasselbe. 2. Tl. Als Abgeordneter in Frankfurt im I. 1848. <124 S. m. Bildnis.) <'13.) geb. in Pappbd. 1. — 58. Bd. Dasselbe. 3. Tl. Revolutionäre Bewegungen im Rheinlandc 1830—1850. <104 S.) >13.) geb .in Pappbd. 1. — (vollständig in 1 Leinw.-Bd.: 3. 48) Volksvereins-Vcrlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Heine«, Rekt. A.: Gott u. Mensch. 6 Nummern der apologet. Volks bibliothek. Znsammengcsicllt zur Verbreitg. bei Volksmissionen n. Exerzitien. (Was ist Gott? Was ist der Mensch? Welchen Sinn hat das Menschenleben? Heiligen- u. Reliquienverchrnng. Die christliche Sittlichkeit. (IV, 16, 16, 16, 16 u. 16 S.) 8°. '13. —. 25 Welt-Rcise-Verlag G. m. b. H. (Kursbnch-Kto.) in Berlin. Dloz d Kursbueb Oer Leknellrügs im dsutscben u. internationalen Verkebr. Kscb dsn smtl. kskanntmackgn. bearb. kaiirsdäns sämtl. LcbnsII- n. KiD.ugsIinisn Europas u. der Nittelmeerländer unter glsicbrsit. kerücksickt. wicbt. ksrsonsnrugsvsrbindgn. sowie der Dampkscbikkslinisn im Nittsimssr, in der Kurd- n. Ostsee eto. Läm mer 1913. luni-Xusg. (16, 432 u. 148 8. m. eingsdr. klönen u. 1 karb. Karte.) gr. 8°. 1. — Westdeutsche Verlagsgescllschaft m. b. H. in Wiesbaden. övetr, I)r. ing. («er»Id k.: Das eigens Reim n. sein Osrten. Kin prallt. kauratgebsr m. Nusterbsispislen. Unter desond. kerücllsickt. der Vsrtlöltnisss des Mittelstandes neu bearb. v. Dir. Iimil Xbigt. 7. Xukl. Nit rund 150 Dausbsispislen in Xnsicbten u. Ornndrisssn, insgesamt ea. 650 Xbbildgn. n. Kunstbeilagsn ank Harten. (352 8.) I>ex.-8". ('13.) 6. —; ged. in Deinw. 7. — A. Ziemsen Verlag in Wittenberg (Bz. Halle). Pastor, Willy: Aus germanischer Vorzeit. Kulturgeschichtliche Bilder, Betrachtgn. u. Forschgn. Buchschmuck v. Emma Pastor. 2. stark crmeit. Ausl. (XI, 293 S. m. 107 Abbildgn.) gr. 8°. ('13.) 5. —; geb. in Leinw. 6. — ko/? v/ic/ Max Stcincbach's Bnchverlag in München. Nitteilungen, 2abnärrtlicbs. Drsg.: Wirtsckaktlicber Verband deut- sobsr /alinärr.ts. Lcbriktleitung: ^abnarrt 8. Dekmann. 4. dabrg. duli 1913—duni 1914. 24 kirn. (Kr. 1. 30 8.) Dex.-8°. b 5. — Ullstein L Co. in Berlin. Musik f. Alle. Monatshefte zur Pflege volkstüml. Musik. Red.: Bogu- mil Zepler. 9. Jahrg. 1912/1913. Nr. 106. (22 S. u. 2 S. illustr. Text.) 31,5X24 om. vierteljährlich b 1. 50; einzelne Nrn. —. 50 Veit >L Comp, in Leipzig. Xrcliiv k. Drllundenkorsckung. Hrsg. v. kroll. Urs. Karl krandi, Harry kresslau, Nick, langt. 5. 6d. (1. Itekt. 152 8.) gr. 8°. '13. 24. — Verlag des »Apollo« in Dresden. Apollo. Osntral-Organ k. Xmateur- u. kacb-kbotograpbis. ksd.: Karl Weiss. 19. Land. 1913. Kr. 433. (10 8. u. 4 8. Xbbildgn.) I-SX.-8". vierteljabrllcb b 1. 50; einzelne Krn. —. 25 Verlag des Hauslehrers, Bcrthold Otto, in Großlichterfeldc. Hauslehrer, Der. Hrsg. u. red. v. Berth. Otto. 13. Jahrg. 1913. Nr. 27. (12 S. u. 8 S. in 8°.) gr. 8°. vierteljährlich 1. 60 Verlag Unesma G. m. b. H. in Leipzig. Xnnalen der Katar- u. Kulturpbilosopbis. Hrsg. v. Wild. Ostwald u. Kud. Ooldsekeid. 12. 6d. 3-4 ltskts. (1. u. 2. Dett. 216 8. iu. kig.) gr. 8". '13. 14. — Ulsbsr n. ä. 'b.: Lvvalsn äer tlatnrpbilosvpbts Berzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal ««gekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Paul Baomann Verlag in Charlottenburg. II 1 Otto-Otto: Ks wird sin Lebwsrt dureb Deutscbiands 8ssle dringen. 3 50 X Gebrüder Böhm in Kattowitz O.-S. 7245 Lammluog ksrg- und tlüttenmännisebsr Xbbandluogen. ltskt 126. Krantr: tlokallverbütung. 1 50 <ß. Ilekt 127. 8ckömdurg: ksitrsgs aus der kraxis rur Krakt- versorguog u. Vntriebskrsgs aut Düttenwerllen. 2 50 llskt 128. Limmsrsbaob: Dis Vsrllolluag der Lteinlloble unter Kalksteinrusatr. 1 20 llskt 129. Werndl: Die Katurgass in Wels. 80 Dekt 130. Oder den Lebwekslgebalt amsrillaniscber Kotrle. 75 iß. Itekt 131. lisclltsnwald: Leblsgsnds Wetter. 80 Ilekt 132. Lsidl: Xus dem ketriebs der Ltsinlloblenbsrgwsrlls in Knglaod. 1 60 Uekt 133. Fimmsrsbacb: Oder das Verbalten der üüobligsn ksstandteile der Kobls beim Krbitrsn. 1 .L 20 Wilhelm Borngräber, Verlag Neues Leben in Berlin. 7246 „Diebs", eine Künstlsrmapps. Ko. 1—100 je 80 -L; Ko. 101—300 je 50 G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag in Karlsruhe. 7242 Scharfer: Jungtürkische Wirtschaftspolitik. 3 20 A Bremer Zeitungs-Gesellschaft m. b. H. in Bremen. 7235 konds und KSsllten der kremer Lörse. 5 -äl. Heinrich Caspari, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 7248 "Daria: Diedesintrigen am russiseben koke. In russ. Lpracks. 6 Hermann Dege in Leipzig. 7237 Heinemann's Abreißkalender. 25. Jubiläums-Ausg. 1914. 50 H. Einhorn-Verlag in Dachau. 7237 Blücher 1814. In hanbkolor. Lichtdruck 1 gerahmt 2 -L 50 -Z. vr. H. Erben in Saaz. 7235 Maritschnig: Das österreichische Staatskirchenrecht. 2 geb- 2 -4- 50 -Z. G. Hedeler, Verlag in Leipzig. 7235 Ahlwardt: Wahrheiten über ein deutsches Bergwerk in Böhmen. 1.-5. Tsd. 50 Hermann Hillger in Berlin. 7237 Kürschners Bücherschatz Nr. 903. v. Oertzen: Der Rotkopf. — Schwanengesang. Novellen. Illustr. 20 H. S. Hirzel in Leipzig. 7250 *Vou Hütte ru Hütte, kübrer ru den Ledutrbütten der deutscben und österrsicbiscben Xlpsn. 6d. 5. Kied. kauern, Korisebe Xlpsn, Karawanllen u. s. 3 -F. August Kullmann in Frankfurt >/M. 7242 Hammel: Dis Ltöruvgen an elelltr. Nasckinen. Oeb. 2 ./s 50 <^. List L von Brcffcnsdors in Leipzig. 7245 Darms: Kurrsr Xdriss über dis ausssreuropäiscben Krdteils. 1 X 20 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 7249 *Mukhtar Pascha: Meine Führung im Balkankriege 1912. 3-O; geb. 4 Philipp Rerlam jun. in Leipzig. I Reclams Novellenbibliothek. 4. Folge. Bd. 151—200. 15 einzelne Nummern 30 Hj. Ttämpfli L Cie ln Bern. 7242 dabrdueb des sckweirer Xlpsnelud. 48. dabrg. 1912. 8-F50H; ged. 10 Franz Vahlcn in Berlin. 7248 "Wehrbeitragsgesetz und Besitzsteuergesetz. Geb. 1 20 H. "Neichsstempelgesetz. Geb. 1 50 Verlag Licht und Schatten, G. m. b. H. in Berlin. 7247 Dicbt und Lebsttsn. III. labrg. Ko. 42. 25 H. Verlag der „Lustigen Blätter" (Dr. Eyslcr L Co.) G. m. b. H. in Berlin. I Nüklenscbults: Der lackierte X8s. karodistiscdes aus Kunst, Nusik und Ditsrstur. In visrkarbigem Original-IIwscblag von ketsrssn. 1 50 Lenien-Verlag in Leipzig. 7243 Halbfatz: Abseits der Heerstraße. 6 geb. 7 50 <ß. Börsenblatt sür den Deutschen Buchbandcl. 80. Jahrgang. 942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder