7246 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 160, 14. Juli 1913. ^ zx 8 L Lecks OriZinsI - kloirscknitte von V/llkelm Veinelo^f /i//r i/aw/r /V/'. / - /M /e- ^ w//r F^/r/'e^ T> /e^s.66>. — ^ lck Zlaube, nenn nir den stärksten und bedeutendsten ^eZunZen eine«' Kultur nackspZZren wollen, so ist nokl nickts zeeiZneter, nickts sckZfft nokl eine breitere 8asis des Lrkennens als die Lrokik. LLm wieviel interesssnter ist nun dieses ZeZinnen in einer Kultur des Werdens nie der unsriZenl Lrfreuiick ist dZru sckon, nie das Lrsckausrn einer Ksivität sie rum ^erke Zestsitet und die binie einer Tukunkt in ikrem ZpieZei reizt. — grosse Lr- eiZnisse werken ikre Zckstten voraus, und die starken Lvolutionen bedeutender Leister ksben ikre Hurrel in der Lrotik ikrer Teit. Uon diesem Ledanken aus betracktet iieZt in der neuen Arbeit cles nock junzen Maiers ^ilkelm Zeindork eine Mappe „i,iebe"— secks OrizinalkolrscknittS-—ein Mr unsere Test besonderer^ert. Oe»' junZe Künstler, der rweikeiios ru jenen IZienten Zekört, die eine starke Tukunkt kaben, Kat kiek Arbeiten von starker 8oden- ständiZkeit Zesckaffen. ^r ist einer jener Künstler, die, okne links oder reckts ru sckauen, ikren eizenen ^keZ ru eine»' ursprünZ- iicken Monumentalität Zeilen. Liner von jenen weniZen, die nickt in das LpiZonentum unserer Teit verfallen, das uns so viele kleine Van LoZks, tlodlers, Lerannes usw. Zebrackt Kat. Aber nickt aileindieMoziickkeitSn einer künstlerisLkenLntwickeiunZsind es, diediesen^rbeiten ikren besonderen ^/ertverleiken,sondern die ZtZrkSMitdereinZckein^erferindiel'iSfeunserSZCeMkislebSns leucktet, Reflexe Zukblitren lässt; und die Perspektiven einer Lnt- wickelunZ unseres Lekükislebens, die Kier zereicknet sind. — Lrfreulick ist es, ru seken, wie der junze Maier diese so keikien OinZe mit Lesckmack und okne Zckeu meisterte, wie er nickt vor den keMZsten Evolutionen rweier Menscken rurücksckreckt. Vilkeim VomzrSbei' VerlsZ kieues l.ebsn, Lei'IinV/.Zo