Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130414
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-14
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3922 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 84, 14. April 1913. Eugen Dicdcrichs Verlag in Jena. Tat, Die Sozial-religiöse Monatsschrift f. deutsche Kultur. Hrsg. v. Ernst Horneffcr u. Karl Hoffniann. Red.: Dr. Karl Hoffman». 5. Jahrg. April 1913—März 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 116 S.) gr. 8°. vierteljährlich b 3. —; einzelne Hefte 1. 20 Erster allgemeiner Vcamten-Verein in Wien I., Wipplingerstr. 26. Lvamteo Leitunz. 2eitsekrikt cies ersten allgemeinen Lssmtsn- Versinss Oer östsrr.-Ungar. Vlonarekis. Lscl.: Lrr. Rlavak. 44. llakrg. 1913. Rr. 10. (18 8.) 34X26,5 ein. visrtsljäkrliek b n.n. 2. — Fischer s mcdiei». Buchhandlung H. Kornfeld in Berlin. 2«ntralblatt, Internationales, 1. Experimentelle kkonstiic Vox. Rsu- gsgrünüet ni. Rntsrstntrg. Oer kamburg. visssnsekakti. 8tiktg. u. krsg. v. Laborat.-Lsitern vrs. Lrok. R. Outrmann u. Lsneoncslli- Oabis. 23. llakrg. 1913. 6 Helte. (1. Hell. 80 8. m. Lig.) gr. 8°. b 10. —; einzelne Rekte 2. — Liktisr r». 6. I'.: >kouLt68edr!kt 1. Lpraodksilkunäe. I. Goldschmidt in Berlin. Lresse, Ventscke mscbLiniscke. Lecl.: Karl Oumpsrb. 17. labrg. 1913. dir. 19. (12 8.) 31,6X23,5 cm. vierteljäbrlieb bl. — Th. Gricbens Verlag (L. Fernau) in Leipzig, klvss, Ileinr., u. Llax Lartvls: Vas VVsib in clsr Raten- u. Völker- lruncie. 10., starte verm. ^lukl. Reu bssrb. u. brsg. v. Paul Lar- tels. 15. Lkg. (8. 321—416 in. ^bbil-lgn., 1 I'ak. u. 1 LI. Lrklrgn.) Lex.-8°. b 1. 50 Zldolf Hcnze's Verlag in Leipzig-Neustadt. Henze, Adf.: Das Geld aller Völker. Ein Nachschlagebuch f. Contor u. Bureau, enth. die cursir. Münzen u. das cursir. Papiergeld aller Staaten der Erde in naturgetreuen Abbildgn. (in metall. Hochdr. u. Spiegel-Fksms.) in. Angabe des Wcrthes in deutscher Rcichs- mährg. Nach amtl. Quellen bearb. Begründet v. A. H. 35. Lsg. Das Kaiserreich Japan. (S. 141—144.) Lex.-8°. ('13.) b —. 40 Richard Hermes in Hamburg. Reichs-Zollbeamte, Der. Red.: Rich. Hermes. 10. Jahrg. Nebst: Zollrundschau. 4. Jahrg. 1913. Nr. 7. (16 S. u. 16 S. in gr. 8°.) 32X24 orn. vierteljährlich b 2. 50 Zollrundschau. Red.: Rich. Hermes. 4. Jahrg. 1913. Nr. 7. (16 S.) gr. 8°. vierteljährlich bl. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Wissen, Das. Illustrierte Halbmonatsschrift, Hrsg. v. der Vereinig-;.: Die Wissenschaft f. Alle. Red.: H. Poeschl. 7. Jahrg. 1913. Nr. 7. (12 S. u. 8 S. in 8°.) Lex.-8°. vierteljährlich b 1. 50; einzelne Nrn. —. 30 H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Leiträgs rur kliniscken Obirurgis. Unter Mtvvirbg. v. darre u. Lüttnsr rs<I. von k. v. Lruns. 83. Lei. 3. Ilskt. (VI u. 8. 451 —730 m. 70 ^bbilägir. u. 3 kark. Lak.) Vox.-8°. b 15. —; Linrslpr. 18. — Moritz Pcrlcs in Wien. Lauetcknilcvr, clor. Ls-l.: Hans Lergsr. 33. labrg. 1913. Rr. 14. (24 8. m. VbbilOgn. u. 1 Tat.) 34,5X27 cm. vierteljäkrlick b 4. —; sinrelns Rrn. —. 40 P. Planm'schc Hofbuchdr. in Wiesbaden. Litumvn. Lsckreitsekrikt u. Organ rur Vertrstg. clsr Lack- u. vvirt- sebaktl. Interessen k. -lis Lob- u. vaekpappen-, Rovrsmont-, -Vspbalt-, Ilov.strssssnpllsstsr- usw. Inclustrisn. Hrsg.: 8tepk. Vat- tar. Leck: L. Lul-ls. 11. lakrg. 1913. Rr. 7. (16 8.) 33,5 X26,5 cm. visrtsljäkrliek b 3. — E. A. Seemann in Leipzig. Aelster clor Laibs. 10. -labrg. 1913. 4. Ilskt. (6 karb. Ist. m. je 1 LI. Lrlclärgn. u. Lext 8. 33—40.) 37X29 em. 3. —; 8ubslcr.-?r. 2. — Otto Spamer in Leipzig. Lromvtkeus. Illustrierte Woeksnsekrikt üb. Oie Lortsebritts in (!s- vverbe, Inclustris u. VVlsssnscbakt, brsg. u. 8ebriitleitung v. VVa. Ostvvalä. 24. lakrg. 1912/1913. (Rr. 28. 16 u. 4 8.) Lsx.-8°. vierteljäkrlieb b 4. — B. G. Teubner in Leipzig. Rrcbiv k. Natkematilc u. Lk^sik m. bssonci. kücksiekt auk Oie Lskrer an köderen lintsrriektssnstaltsn sowie Oie 8tuciiersncl6n cier dlatks- matilc u. Lk^sib. OegrünOet 1841 -lurek 9. tV Orunert. 3. Leibs. Mt -Xnk.: 8itrungsberiekts Oer Lerbner matbsmat. OessIIsekakt. Unter Vlitvvirlcg. v. R. Lampe u. IV. Lr. Rieder brsg. v. L. labnks. 21. Lei. 4 Rekte. (1. Reit. 96 8. m. 3 Lig.) Lsx.-8°. '13. 18. — Riinmel u. Lrlle. Illustrierte naturvvisssnsckaktl. Vlonatssekrikt. Ks6.: ?. 8ekwabn. 25. lakrg 1912/1913. 7. Rskt. (48 8. m. ^bbil-lgn.) Lex.-8°. vierteljäbrlieb d 3. 60 Verlag der Buchhändler - Warte in Berlin. Buchhändler-Warte. Red.: F. Pfirrmann. 16. Jahrg. 1912/13. Nr. 27. (8 S.) Lex.-8". vierteljährlich b 1. 75; f. Mitglieder der Vereinigg. unentgeltlich. Verlag »Kunstgewerbe für's Haus« in Berlin. Lunstgewerbs kür's Raus. Rrsg. u. recl. von 0. v. Avers. 13. .labrg. 1912/1913. 7. Rskt. (2L 8. m. 2. II. karb. Vbbil-lgn. u. 2 üluster- bog.) 40,5X22 em. visrteljäbrbeb b 4. 50; einzelne Rekte 2. — Vcrlagshaus s. Volkslitcratur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Um den Erdball. Bibliothek interessanter Reisen u. Abenteuer. Nr. 110. (32 S.) 8°. b —. 10 Unter Fahnen u. Standarten. Nr. 41. (32 S.) 8°. b —. 10 — deutscher Flagge. Nr. 141. (32 S.) 8". b —. 10 Von deutscher Treue. Deutsche Heldentaten in aller Welt, zu Wasser u. zu Lande. Nr. 48. (30 S.) gr. 8". b —. 10 A. Zuckschwerdt in Weimar. "Mitteilungen aus dem Mitzschkeschen Familien-Verbande. Schrift leiter: vr. Paul Mitzschke. 8. Heft. April 1913. (S. 69-76.) 8°. b —. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. R — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 3932 8teir: Lotstskung uncl Rntvvieklnng -Iss lEsuseksn. 1913. Hart. 3 Rud. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. 8932 Das Volksschulwesen im Regierungsbezirk Wiesbaden. Gesetze u. Verordnungen, zusammengestellt von Hartmann. Nachtrag. Kart. 3 50 Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben in Berlin. 3942 Irsekirnsr: Oie nickt lieben clürksn. 2 geb. 3 C. Boysen Verlag in Hamburg. 3926 Das Hamburgische Schulwesen. 2 50 -H. Egon Fleische! L Co. in Berlin. 3949 "Flaischlen: Alltag u. Sonne. 15. Ausl. 3 geb. 4 *— Jost Seyfried. 6 -L; geb. 8 Ernst Geibel in Hannover. 3933 *Schröder: Aus unserer Franzoseuzeit. 1 80 <ß; geb. 2 50 Gelber Verlag Mundt L Blumentritt in Dachau. 3937/38. I Das Volk in Waffen. I. Hoppenstedt: Das Heer. 6.-10. Tausend. Kart. 1 90 geb. 3 -/L Grcthlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 3944/45 "Engel: Die vier Könige. 5 geb. 6 -L. Jos. C. Hubers Verlag in Diessen vor München. R 3 »Schuster: Die Argentinische Fleischindustrie. 2 ^ 50 -Z. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 3931 »Oppenheim: Das deutsche Gespenst in England. Politischer oman. 6.—10. Tausend. 2 -L.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder