Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-07
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 4, 7. Januar 1913. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt s. d. Dischn. Buchhandel. 193 Angebotene Gehilfen- und Lehrling-steilen. wird Stil tüllbtigsr kstkoliscder koukession kür sing grössere Luobbaudluog der ^Ipsoländsr gesuobi. Dswerbungeu mit 2euguisab- sobrikt unter N. N. Hs 48 au die Ossobäkksskslls ä.L.-V.erbeten. Lin ksrliusr Verlag suebt kür sokort: 1. perkskteu Luebbaltsr oder Luebbaltsriu, die dis ams- ilkauisobs Luobkübruug be- berrsebsu u. im Vbscllluss vollständig psrkskt sind. 2. Osbilken oder Oebilüu, dis Expedition nnd Ostermess- arbsitsu beberrscbsu, sv. 3. eiusu Volontär, dem au guter Ausbildung gslsgsn ist. Ls wird Ossobäktsiuterssse und siekerss ^.rbeltsu verlangt. Lrdl. Angebots untsr V. L. 210 Postamt 61 Heidin. Antiquar. Zum 1. ^pril od. bald- mögllobst sueke ieb kür mein .-Xullquarial einen jüngeren tüebtigen Osbilken aus guter Lebuls. Angebote mit pboto- grapbis, Zsugnisabsebriktsu und Angabe der Osbalts- ansprüobs an Dbsodor ^.okerruauu L. Dokbuekbandlung (Vbtsllung: Antiquariat). für sofort jünxerer Oeliilke (eventuell rur t^usliille) ßesuckt. kellioxunz: saubere, klotte ttanäsclirilt, äurcksus ru verlsssixes Arbeiten. Oet. /^nxedote mit ^n zsbe 6er Oebsltssosprücke, ^illtärverb. sowie ^euxnis- sdsckritten unä 8iI6 um- xebenä erbeten. lNsnobeim. 3ul. Hermann. dunger tüvbtigsr Lortimsnts- gekilks, mit allen Arbeiten ver traut, sokort gssuekt. Vngebote mit Oskaltskordsrung und llild erbeten. Laebmann L petvrsen, Itzeboe. eines wissenscbLttlicben 6uck- un6 2eitsckrikten- vsrlaxs In Wüeuklülllüll wirö ein Münzer veklnMlillke (prot.) Aesucbt. Verlangt wirö Zute LÜAemelne Lil- 6nn§, selbständiges, rascbes, pünlrtlicbes un6 ^ewissen- bastes Arbeiten, Oewanöt- beit im sebritllicben T^us- clruclc un6 im Entwerten von ?rospekten un6 R.unä- scbreiben. Kur Zerren, 6ie Liese bü^ensebaslen besitzen un6 nscbvveisen icönnen, Lass sie in Vertrieb un<ä ?ropa- ALmta ertol^reicb gearbeitet baben, mögen sieb melöen. Leraklung 6en I_.eistungen entsprecbenö öerverbungen mit 2eug- nisabscbriften, 8iI6 unä An gabe 6er Oebaltsansprücbe unter N. ft ft 4684 an 6ie Oescbästsstelle 6es Lörsen- vereins erbeten Lin erstes Wiener Sortiment suebt kür seine Lrovinzversand- u. propagandaadtsilunglmit llsise- vertrisb) eins tüektigs jüngere Krakt. Oer Losten gelangt am 1. .lull, event. aber sebon am 1. Vpril d. ,l. zur llssetruog und ist kür Herren, die an Lusserst genaues Arbeiten gewöbnt sind und peinllebsts Ordnung in den umkangrsieben Arbeiten batten können, von Dauer, ssbr sntwick- lungskäbig und selbständig. Öster- reieber, dis über ungarisebe Lpraebkenntnisss verkügen, sr- balten den Vorzug. Angebots mit 8ild, aberobne Zsugnisabsebriktsu, untsr kr. 49 an dis Oesebäkts- stells des Lörssnvsrsins. Lür dis msdirinisebs Abteilung unseres Antiquariats su eben wir unter günstigen Ledingungsn zu baldigstem Antritt, spätestens rum 1. t^pril einen tüebtigen Vntiquar, der im naturwisssnsebaktlieben Antiquariat etwas Lrkabrung be sitzt. Lsipzig. vuebbaudlullg Oustav Loek 6. m. d. D. 6e!iilfe In der lllauptsaeke zur louroal- expedition, Kenntnis der döbm. Spravke, rum sokortigen Lintritt gvsuedt. Angebote mit Zeugnis- adsebr. u. Oebaltsaogabs erbeten. Prag, .lanuar 1913. 1. O. Oalvs k. u. k. Dok- u. Lniv-Suebbändler kobert Lerebv. Lür unser Lortimsnt suoben wir ru rnögliobst baldigem Antritt einen in- Islligsolen jüngeren Osbil- ksn fböebslens 25 .labre all) aus guter 8ebuls. Voraus- sstrungen kür ein event. Lvgagsmsnt sind: Oründ- liebs Interaturksnvtllisse, sper. der Ilniv.-Wissen svb., Oewandtbeit im Vsrksbr mit einem gebildeten Pu blikum, die Läbigkeit, sebnsll und siebsr ru arbeiten, so wie eigene Initiative, ausser dem gute Lvbulkildung, Lpraebksontnisss und ein reprässntablss äussere. Der Posten wird den Leistungen entsprsebend bsrablt. Lernsr suoben wir kür unser Antiquariat rum 1. Vpril einen jüngeren üeissigen Osbilken, der sebon einige dabrs im wisssn- sobaktlioben Antiquariat tätig gewesen sein muss. Angebote mitDild,2sugn.- ^bsobrikten, sowie Angabe der Oebaltsansprüobs und Klilitär-Verbältnisse erbeten. Lsrlin «W. 7. 8p6^6r Li ?6t6rs Lüebtiger junger Nanu, in allen buobbändlsriseben Arbeiten un bedingt ürm, Lum 1. Ledrnar ge- suebt, ev. rur ^usbllks. Ange bots mit Osbaltsansprüebsn an Luebkandlg L. keek lOailv) Lsubaussrstrasss 13 Illüneben. 8ek!I». lob suebs ru baldigem An tritt einen tüebtigen jüngeren Oebllken, der in grösseren Os- sebäkten mit abadewiseber Lundsebakt bereits tätig ge wesen ist und über gute Lm- gangskormsn verkügt. Angebote mit Zeugnisabsebrikten u. An gabe des lstrten Oebalts er beten. llsrUn, den 31. Dersmbsr 1912. August 8ebultre's Luekkandlung u. Antiquariat (Paul lMsekmann). Lür die müglicbst selbständige leitung üer ^rurremibteilimg suebt grössere Leipziger Ver- lagsbucbbandlung su sokort oder später unbedingt zuverlässigen, bestempkoblenen Herrn, der Lbnliebe Losten bereits bekleidet bat. Oekl. Angebote mit 2eug- nisabscbrikten und Oebaltsanspr. unter 1^1 51 an d. Oesckäkts- steile des D.-V. erbeten. lob suebs rum sokortigsn An tritt einen gut enivkotllenen Millen. Vuk Lottes selbständiges, Ar beiten und Kenntnisse der rsebts- wisssnsebaktliebsn Literatur, sowie auk Vertrautssin mit Latalog- ardsiten wird besonderer Wert gelegt. Vuskübrlieke llsWerbung(plxito- grapbis, Zeugnisse) sowie Angabe der Osbaltsansprüebe erbeten. Dsrmann Dabr, Verlag, Lortiment, Antiquariat u. Leibinstitut rsckts-u. staatswisssn- sekaktlieber Literatur. Lsrlin W. 9, Linkstr. 43. Okkene 8lellen weist den Herren Oebllken untsr llerüoksiebtigung bssond. Wünsebe nacb dis Stellenvermlttlunx <le» Allgemeinen veulscben vucbbanil längs-Oebllken-Verbände», belprlg, 81ernwarten,tr. Z8. Gesuchte Gehilfen- »nd Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der An- zelgepreis auch für Nichtmitglieder b. Börsenvereins nur lOHfiirdieZeile. Zum 1. April 1913. Junger Mann, 18 Jahre, der seine 3jähr. Lehrzeit beendet hat, sucht Stellg. Ders. ist in allen Verlagsarb., sowie auch i. Redakt.-, Zeitgs.-, Inseraten- u. Druckerei wesen bewandert, auch sich. Kor rektor u. Buchhalter. Gefl. Ange bote u. 46 an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins. ^ im^er LuLtiliäncllei suclil 8te!Iun§ in einem Oe- sctiäfte, welclies er event. nacli 1—2 ^aliren über- nelimen ocler sicti äaian beteiligen kann. 8ucbenclem ist nur an einer äsuernclen ^nstel- lunZ ocler sicberer 8elb- stäncli^lieit Zele^en. ^n^eb. unter Kr. 43 an clie Oescbäflsst. cleg 6. V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder