^ 4, 7. Januar 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 181 <Z) T) ^5DK^PIb VVV VVUIZLttvbl KOKObüvbl dIüU>VUS0^kü 191Z vo>i p. zp^rio^vL u^v xi. xiois^f K0^0^lÄ^0^5^^50HÄf'I >xur XIII 51^8^^ XI. 12.- M055^ 1Z2X175 cm vei 6er -^usgobe 191) 6er ^Von6korte 6er Deutschen Kolonien ist vor ollem Kamerun vollständig neu beorbeitet wor6en, es erscheint in 6er Oestolt, 6ie es nocb 6em Oebietsoustouscb erbolten bot. Oie Vorstellung reicirt sü6Iict> bis bibreville on 6er Küste un6 Vlossoko im Innern. Oleicbreitig mit Komerun sin6 oucb olle übrigen Kolonien vollstön6ig revi6iert un6 ergönrt wor6en, soweit es seit klrsebeinen 6er letzten ^ulloge ertor6erIicb wor. vie 6urcb Kortsetiritte am kstmbau und Änderungen in der Verwaltungs-Einteilung 6es bon6es notvven6ig gewor6enen Korrekturen sin6 in erster binie ousgetütirt, ober oucb sonst ist olles brfor6erIicbe nocbgetrogen. so 6oss 6ie Körte jetrt wie6er vollkommen out 6em bouten6en ist. In ^nbetrocbt 6er vorgenommenen grossen Än6erungen bobe icb micü entseblossen unter Krliötumg des kZakatts auf Z0°/o den Ladenpreis auf ^1. 12.- für 6ie out beinwon6 outge^ogene Körte testruset^en. vei 6iesem billigen Preise tür 6ie in vieltorbigem 5tein6ruck bergestellte, 1)2x175 cm grosse Körte wer6en aueä alle kesit?er der alten Karte, olle Scbulen, vureous usw. 6ie Kleuousgobe erwerben, so 6oss ein reges Oescbött ru er- worten sein wir6. ^ur Vorloge liefere icb bei ^ussicbt out /Xbsotr 1 kixemplor in Kommission un6 bitte 6en weissen Zettel ru benutzen. vlblUtt PVIVIKP lKvblZi V0tt8b^l vrpklbt