178 Börsenblatt s. d. Dtschn. Bnchliandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 4, 7. Januar 1913. Soeben ersokisn: 1.e pralique Lelirbueii 6er sranrösisclien Zpraclie VON ^pnien francülon vekrsr des Kranrösiseben am Seminar kür orisntalisekeSpracben und an der llandslsboebsebuls ru Lsrlin 2rveite verde88erte ^ukla§e ^t^ll* Aeüettet 3.— ord., 2.25 nstto xebuoden 3.50 ^ ord., 2.60 ^ netto l * KlollLklol 2.50 ord., 1.85 netto xedundea 3.— ord., 2.25 ^ netto üNle iiWMlde UW>»Vg jßM !>Me!« W» (A 8oedeo erscbiev: ?Lriksti8eIik lünovili ^usammsugsstsllt VON ^lfreä n. ffneü. Or. 80. 32 Leiten. 50 H ord., 37 H u. bar 30 ^ no. und 7/6. VerlsZ 6er .^ricdeiis-Wrirlo" kerlio nnä Leiprix. Keu ersebisnen: „Vründvt tlieterrvrvin« rur klivdvrbaltunx d. lllietsprvise" von K. Vsmussen. krsis50ä,1Visd6rvsrb.3ll-ß. Vertex von S1. ^smussvn, Hamburg 6. — Zoeben erschien: — Oeclsnken über das Lin keitrog 2ur Llock- sciiulreform in Preußen von vr. Lriedricti 8ee6slberx, etstsmühiger Professor bei der Kgl. leednisctien lloobscdiule ru Koriin Or. 8". 22 Zeiten mit 8 lateln ZO Pfennige 20pf. netto u.bsr, 11/10 Iif'sZetisukenztef? besonders interessant tur die Vorenten und klarer der Akademien und Vecb- nisctren kkocbscbulen. Verlag von kl. vudwig vegener, veiprig Soeben erschien in unserem Verlag: Der Mainzer Narrenspiegel Eine rheinische Fastnachtschronik in Bild und Wort, in Spruch und Lied, zur 75jährigen Jubelfeier des Mainzer Carneval-Vereins von Wilhelm Clobes. Preis: in elegantem Leincnband M. 2 — ord., drosch. M. 1.50 ord. Der Mainzer Narrenspiegel ist kein Festbuch im landläufigen Sinne, vielmehr ein interessantes Kulturbuch, ein getreues Spiegel bild des Mainzer Fastnachtslebens. Wilhelm Clobes, der sowohl im Feuilleton der rheinischen Tagespresse, als auch auf der Bühne be kannte heimische Schriftsteller, hat im Aufträge des Mainzer Carneval- Vereins ein Werk geschaffen, worin er das gesamte karnevalistische Wesen in der „närrischen Residenz" in farbenvollen plastischen Bildern schildert, Hunderte von Mainzer Persönlichkeiten namhaft aufführt und nach närrischem Verdienst würdigt. Dieses Jubiläumsbuch, dem ein Anhang mit Beiträgen der besten zeitgenössischen Humoristen bet gegeben, ist in seiner reichen Ausstattung, vornehmen Aufmachung und sorgsamen Vielseitigkeit — etwa 200 Seiten stark —, geradezu ei« ««entbehrlicher Führer dnrch die weltberühmte Mainzer Fastnacht. Bezugsbedingungen: 3v"/„ bar; da wir nach auswärts inKommission nicht liefern, gewähren wir ein Probeexemplar mit 5tt°/„ dar. Ihre Bestellung bitten wir — möglichst direkt — an uns gelangen zu lassen, da da Festbuch bald vergriffen sein dürfte. Hochachtungsvoll Mainz, Neujahr 1913. Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei A.°G vormals I. Gottslcbcn und Fl. Kupferberg. ^ dlaeb den singexangsnen Lsstsllunxen wurde versandt: laknärrlliclier Kalenäer für ÜL8 Veul8cüe Heicli. 1913. Begründet von vr. xbil. 0. Klrctiner. Berausgegebsn von Willy ^ii-cliner, Xaknarrt tu Königsberg i. vr. Vierter ^atir^snZ. Oausrbakt gebunden kreis ^5. — . ^ ooud. u. kost 3.75 ustto und 13/12 Bx.; bis 31. danuar 1913 ^ 3.50 bar u. 11/IO Lr. leb bitts, dsu gut singskübrtsn Kalender in erster binis den staatliob approbierten ^annärstsn, sodann absr aueb dsn bssssrsituisrtsn Asbutsebnilrern vorrulsgen. vis verlangten dreltsiligen vsstelllrarten mit auskükrlioker Inbaltsangabs gelangten rar direkten Versendung. leb ssbs dsr Zugabe lbrss weiteren Ledarks entgegen. öerlill, Juvurir 1913. jllllU8 8prlN§er. Künftig erscheinende Bücher. ^Vm 15. danuar wsrdsu srsobsinsn: OLE von ?Odlll3U8en, Vipl.-Illgöllisur. (2. Land des ^Vsrkss ,vie DampkmasobillSll".) Breis gebunden ^ 12. —. kerecliouox uml Koostruktioii 6er von Webber und poliItisu8en. 7. Fllklnxe, bsarb. von poblksusea. vreis xsbundsn 16. —. Da unverlangt niebts versandt wird, bitten wir ru bsstsllvn. k^olvtectinisclie kuctikisnälunx (k^. Lctiulre), Nittwsida.