Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-01-07
Erscheinungsdatum
07.01.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130107
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301079
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130107
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-01
Tag
1913-01-07
Ausgabe
Ausgabe 1913-01-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130107
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130107/29
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
W 4. 7. Januar 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 175 Soeben erschien öie neue, vollstänöig reviüierte —15. Auflage — von sl. herrich, Generalkarte -es Weltverkehrs (Nr. 44 unserer Sammlung von Generalkarten.) -lquatorial-Maßstab 1: S0000S00. Zormat 8SX71 cm. vielfarbig. Preis M. 1.50 orö., M. 1.10 netto, M. I.- bar. Partie 7/ö Exemplare bar. 60 Exemplare mit 5§7<> Rabatt. Stellungen, öie wir wegen Zehlen von Exemplaren dieser Rarte nicht ausführen konnten, bitten wir zu wieüerholen! Wir bitten um Verwendung für unsere Seneralkarten-Sammlung! LLünftler-Postkarteir-Neirheitetr Firmen, die für Künstler-Postkarten Verwendung haben, bitte ^ aufnahmen zu beachten und danach zn bestellen. Berlangzettel auf dem Die Abkürzungen in dem Verzeichnis bedeuten: 6 kr 61 X Vk 8t Xu kt» 6 XX Bromsilber-Photographie Brauner Photographieton Blauer Photographieton Koloriert Vierfarbendruck Steindruck Lumiäre Autochromähnliches Verfahren Photochemie ----- Geprägt — Kunstlichtdruck Die in Klammern stehende Ziffer bedeutet die Dessinzahl, die vor den Klammern stehende die Kartenzahl der betr. Serie. Januar-Neuheiten. Serie 38543 33544 33545 31542 38547 38548 38549 31548 38551 38552 38553 81550 32555 32556 32557 32568 31554 12 (6) Kinderkopf 6X 12 (6) Junge m. Rose KX 12 s6> Kl. Mädchen m. Blumen kii 18 (18) Alle Dessins aus 33543—33545 bar KX 12 (6) Frauenköpfe 8rX 12 (6) Frauenköpfe 6rX 12 (6) Frauenköpfe örX 18 (18) Alle Dessins aus 38547—38549 6rX 12 (6) Frauengestalt mit Tauben 8rX 12 (6) Frauengestalt mit Tauben krX 12 (6) Frauengestalt mit Tauben KrX 18 (18) Alle Tessins aus 38551—38553 KrX 12 (6) Kinderkopf 6 12 (8) Kinderkopf 6 12 (6) Kinderkopf 6 12 (6) Kinderkopf 6 24 (24) Alle Dessins aus 32555—32558 6 Leipzig, Göschenstraße I den^2. Januar 1913, —.98 —.96 —.06 1.44 1.14 1.14 1.14 1.71 1.14 1.14 1.14 1.71 -.72 —.72 -.72 —.72 1.44 Serie 37560 37561 37562 37563 31559 11206 11207 11208 11209 11210 11213 1005 1334 1336 1337 1359 1368 1369 30298 30299 11214 11215 ich das nachstehende Verzeichnis meiner diesmonatlichen Neu weißen Bogen. 12 (6) Liebesserie kr 12 (6) Liebesserie kr 12 (6) Liebesserie kr 12 (6) Liebesserie kr 24 (24) Liebesserie kr 32 (32) Stroefer-Neuheiten Vk 34 (34) Blumen-Karten?ti 36 (30) Kohn-Ncuheitcn Vk 18 (18) Kohn-Neuheiten Vk 24 (24) Gemälde-Karten (Wiener Kunst) Vk 14 (7) Moderne Barniherzigkeit Vk 12 (2) Deffregger, Kinberkarten Vk 12 (6) Hundeköpfe Vk 12 (4) Hundeköpfe (quer) Vk 12 (4) Hunde (quer) Vk 12 (4) Pferde u. Hunde Vk 12 (6) Rosen Xu 12 (6) Rosen Xu Gemäldekarteii (Wiener Knust) Vk Gemäldekarten (Wiener Kunst) Vk Volkslieder Vk Wilh. Busch Besonders erwähnt seien noch die Porträtkarten Stengels Gemäldekarten Illustrierte Texte Zur Jahrhundertfeier 1913 Von letzter Kollektion find bis Serien erschienen: 65074 10 (10) Mit Gott für König u. Vaterland Vk 11211 12 (6) Die Völkerschlacht b. Leipzig 18t 11212 12 (6) Die Völkerschlacht b. Leipzig II 8, 11216 9 (9, Aus schwerer Zeit Vk 11184 16 (8) Aus Deutschlands großer Zeit Vk 11200 12 (12, Schlacht b. Leipzig Vk bar 12 (12) 12 (12) 12 (6, 10 (10) —.78 „ -.78 „ —.78 „ -.78 „ 1.56 „ 1.60 „ 1.70 „ 2.16 „ --90 „ 2.40 „ 1.40 „ -.60 ,, -60 „ -.60 „ -.60 „ -.60 „ -60 . —.60 „ 1.20 1-20 „ -72 „ --60 Kollektionen: jetzt folgende bar —.90 » —.60 „ -.60 „ -.72 „ --80 ,, -.45 Walter Möschke Abteilung^fllr Kunstdruck.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 149
[4] - 150
[5] - 151
[6] - 152
[7] - 153
[8] - 154
[9] - 155
[10] - 156
[11] - 157
[12] - 158
[13] - 159
[14] - 160
[15] - 161
[16] - 162
[17] - 163
[18] - 164
[19] - 165
[20] - 166
[21] - 167
[22] - 168
[23] - 169
[24] - 170
[25] - 171
[26] - 172
[27] - 173
[28] - 174
[29] - 175
[30] - 176
[31] - 177
[32] - 178
[33] - 179
[34] - 180
[35] - 181
[36] - 182
[37] - 183
[38] - 184
[39] - 185
[40] - 186
[41] - 187
[42] - 188
[43] - 189
[44] - 190
[45] - 191
[46] - 192
[47] - 193
[48] - 194
[49] - 195
[50] - 196
[51] - 197
[52] - 198
[53] - 199
[54] - 200
[55] - -
[56] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite