Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189907012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-07
- Tag1899-07-01
- Monat1899-07
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s29684j^ Oropino'soüe Luoü- u. XunstüdlK. IVillisIw Rrnst L 8olin in Lsrlin: *1Vinü1er, Vorträzo üL. 8t,atiü d. Lan- eonstruetionen, als Nanusoripl Asdruoüt. Lsrlin 1878. *ttsrr, 2. Rsnntni88 d. Lüsliedüeit, v. Nisoülrr^slallsn. Lsrlin 1895. Li88. ilvAsbots Ask. nur dirsüt. s30049j 8osbsn srselnsn nnä wird auk Ver- lavASn vsrsandt: ^8.1. 4. Oesedieüts und Vsrwandts8. 8oüöns IVissenselmflon nnä Künste. 8edone lütsratnr, Lidlio§raxüis, Lueli- üandsl, InZendseörikten, 8xisls. 4?nu1 Lollirrnsr in LeipriZ, LöniAsstrasss 2. s30023j Lmil Oralo in LsixxiA: Oallsrie preuss. Oüaralelsrs. I,a/.arus, Leben dsr 8ssls. Rrioles, Rateeüisinusnnterrielil. LbründorL RoliZionsnntsrrieüt. Rein, pädaZoZ. Ilandbneü. 8oümid8 Rno^olopädis d. IIn1srriolit8ws86N8. Nanrsndrslllrsr, OründnnA d. d. Rsioüss. Liedorinann, Vollrs- n. RnItnrAeseöiellle. Lreüins I'ierlvbsn. VolüsausZ. 1on88ain1-LanZsn8olisid1, Krnnxösisel». j30070j O. RiotLinüllor in Lirobbsiw-'Lo Nattsns u. Reniwler, Illora v. IVürktein- LsrA. Rütings von 1882. j30073j Or. II. LünsbnrA in Nünobsu: *ll?üow80n n. 1g.it, tüsorst. Rüz'siü. *Rrisdl>sr^, Kireüsnreebt. 4. *Llavat8Ü^, 8sors1 doelrinarzo Ld. 3. * .-Inders, d. Irl. ILusendünnstler. *Rw8wann-I)awlN6r, Rx^srirnsntirdnoli. *1<a1üs.rina II., Newoiren. *8süradsr, d. Keilinsoüriltsn n. d. Isst. s29774j^ Rioll. ImnAsnbuoll, Luvüü. in Lwwsrxüaussn d. Oaadsn: ^Itnngtziverlrsinsister. 1,1». 1—3,11—14, 26—38, 65—116. ^nsedots nur dirslet. ^30022s Ilsrrnunn Loüult^s in Lsixxi» Llpis lllslsna, Oaribnldis 1)enüvvördi»Ltn. (LawdA.) 1862. — daridaldi, Nittüsilnngon. (Rannov.) daribaldi. ^llss üt>or iün. Lsnlsolr. Nüller-Rraursnlü, Ritter- n. Räudsiroinans. (Halls.) 1894. ^.ppsl, Rittsr- u.Räul)6rrowanL(LpxA.) 1859. s30061j I-ütLSl L <0o. in Lirwassns: *1 Lindau, 8pitxsn. s30065j ^.clolk OsoriuA in Lasel: *Xsrnsr, Lüan/enlebon. 2 Bds. OriZbd *1Vildsrwu1Ü8 IVerüe. 10 Lds. *VöAslin u. Ns^sr, tlllas d. 8eüwsix. *kaün, 8oliwsi?.6r LunstAösoüiollts. s30021j I'rlts Rnilslüknör's Lueüb. (.Lli'ed Oüws) in 2wiolrau i. 8.: Hofmeisters VlusiLalienLataloFe. s30158j Hrüusbsr^'s Lü. (R. tVoU<nnu»in) in RrnunselivsiZ: *8prillgor, RunstgeseUielite. Kataloge. l300851 8osl>sn srseüisn uoä vircl nur nuk Veit ringen vsrsnnclt: ItutuIOF 15. 1751 Rrn. ^.reüitelrtur Kunstgewerbe, Ornnmentilc. Oottlob Ü688, Nüneüsn. Angebotene Gehilfen- ani> Kehrtingsftetten. s29999s Wegen Erkrankung des bisherigen Expedienten wird für eine Verlagsbuch handlung ein tüchtiger, flotter Expedient gesucht. Angebote unter Einsendung der Zeugnisabschriften und Gchaltsansprüche an Herrn L. A. Kittler in Leipzig u. S. kl. 15. s29927s Zu sofortigem Antritt wird ein junger, gewandter Gehilfe mit guten Zeugnissen gesucht. GehaltSansprüche und Photographie erbeten. Eisleben. G. Reichardt'sche Buchhh. (Otto Busch). Börsenblattbezug für Stellesuchende. Laut Z 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 50 -? für je 4 Wochen portofrei unter Band be ziehen. Die Versendung besorgt die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Stellesuchende Gehilfen werden wiederholt hierauf aufmerksam gemacht mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschästs- s30043j Im Antiquariat erfahrener junger Gehilfe, verläßlicher Arbeiter, zu baldigem Eintritte gesucht. Angeb. Unter .Ronksssiou Rsbsnsaoüe", postlagernd Postamt 60, Wien. teile des Börsenvereins einzusenden; auch deutsche Reichs-Postwertzeichen Zahlung angenommen. werden s29449j Für ein größeres Wiener Antiquariat, verbunden mit Sortiment wird, wenn möglich, zum 1. August, spätestens 15. August, ein besonders tüchtiger Gehilfe, der haupt sächlich Routine im Verkehr mit dem Publikum besitzt und über einige Kenntnisse der franz. Konversation verfügt, zu einem Anfangs gehalt von 130 ^ pro Monat gesucht. Bevorzugt werden Herren, die schon im modernen Antiquariat gearbeitet haben. - Bewerbungen unter Beifügung einer Photo graphie und der Zeugnisabschriften werden unter „Wien" durch Herrn Otto Klemm, Leipzig, Seeburgstraße 100, erbeten. s28901j In meinem Geschäfte werden dem nächst zwei Gehilfcnstellen frei, die zu August bezw. Oktober neu besetzt werden sollen. Gut empfohlene kathol. Herren mit tüchtigen Kenntnissen im kathol. Sortiment bitte ich unter Angabe der Gehaltsansprüche sich zu melden. Münster i/W. Heinrich Poertgcn. s30131j ^uw wöAliobst bakäiAon Eintritt wird ein nieüt ?.u junZer, clureüaus täeüiiger und in allsn VorlaAsarboitsn or- kaürsnor 6oüilks Assueüt, der sslb- ständiA und kioti ?.u arbeiten versiebt. XnkanASFslialt 130 ..E. Lei xufrieden stsllsvdon Leistungen dürfte es sieb bald uw eine Lebensstellung bandeln. la-^sugnisse srkordsrlieb. Angebots unter 30131 d. d. Rssobäktsstslle d. 6.-V. Die Libliotbslr äs8 Lörosrrvsrsino clor vsrrtaobsn Lnobbänidlsr enr iLsipsig bittet uw regelmässige Zusendung aller Anti quariats- und bubtionsbataloge. s29609j Wir suchen zu sofortigem Antritt 2 tüchtige Gehilfen zur Führung der Konten und Durchführung der Agitation für unsere Verlagsartikel. Nur jüngere Herren mit besten Zeug nissen, die mit diesen Arbeiten vertraut sind und auf eine dauernde Stellung reflektieren, wollen sich melden. Berlin IV. 9, Lennestr. 4. Hermann Hillger Verlag. s30068j Suche für 1. oder 15. August einen jüngeren Sortiments-Gehilfen. Den Zeugnisabschriften bitte Photographie bei zulegen. München. Max Kellerer, Hofbuchhändler. !9781j Für ein Leipziger wissenschaftliches ntiquariat wird zu baldigstem Antritt ein exakt arbeitender Antiquar gesucht. Ang. u. L. 29781 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. s27101j Zur Besetzung mehrerer offener Stellen im Sortiment und Verlage suchen wir für sofort und später mit den bctr. Arbeiten wohl vertraute Gehilfen. „Krebs", Verein j. B. zu Berlin. Formulare vers. Fr. Goerecke, Berlin 8., Dicffenbachftr. 17,11. s29467j Für ein lebhaftes Sortiment mit Nebenbranchen in einer mittleren Stadt Süddeutschlands wird ein nicht zu junger, tüchtiger Gehilfe zum 1. Oktober d. I. oder früher gesucht. Gute Sortiments kenntnisse, Gewandtheit im Verkehr mit feinem Publikum, rasches und sicheres Ar beiten sind Bedingung. Kenntnisse des Papiergeschäftes erwünscht; Anfangsgehalt 125 monatlich; Süddeutscher, oder mit süddeutschen Verhältnissen vertrauter Herr, bevorzugt. Da die Stelle sich zu einer dauernden, ev. Lebensstellung gestalten kann, so wollen sich nur solche Herren melden, die Obigem entsprechen und den Prinzipal in jeder Hin sicht vertreten können. Gef. Angebote unt. X. V. 2. Lp 882 an Herrn K. F. Koehler in Leipzig. s29421j Zu baldigem Antritt ein Lehrling gesucht von Bangel <k Schmitt (Otto Pctters) Universitätsbuchhandlung in Heidelberg. s30075j Suche für m. Buch- u. Musikalien handlung z. 1. Okt. c. Lehrling m. guter Schulbildung (Einj.-Zeugn.). Gewissenhafte Ausbildung unt. m. persönl. Leitung. Woh nung u. Kost ev. in m. Haus u. Familie. Gustav Gensel in Grimma (Sa). Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsslellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigeprcis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. s29847j Für einen jungen Mann, der bei mir seine Lehre bestanden hat und nun seit einem halben Jahre als Gehilfe thätig ist, suche ich zum Oktober eine Stelle, wo möglich in Berlin oder Leipzig. — Ich kann denselben aufs beste empfehlen und bin zu jeder Auskunft bereit. Hamburg, Juni 1899. Lucas Gräfe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder