Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184607106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-07
- Tag1846-07-10
- Monat1846-07
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 I>? 63 A n z e i g e b l a L t. tInserat« von Mitglied«!» de« Börsenverein« werden die dreigespaltene Zeile mit k Pf. siichs., alle übrigen mit IVPf. säcbs- bereciinet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (4953.) Antwerpen, im Juni 1846. Sratt Circulaire. e. r. Mit dem 1. Juli werde ich in Ostende Uns <!« l'Lgliss dio. 33 noch ein Filial-Geschäft errichten. Ostende hat in neuerer Zeit durch die Ver bindung mit London über Ramsgate, das man in 41/2 Stunden erreicht, einen solchen Zufluß von Fremden, daß ich eines bedeutenden Absatzes, besonders in Reiseliteratur, Ansichten rc. ver sichert bin, täglich gehen 3 Dampfschiffe nach England ab, und eben so viel kommen daselbst an; als See-Badeort hat Ostende längst seinen Ruf begründet, und zählt jedes Jahr mehrere Tausend Badegäste aller Nationen, das Bcdürf- niß einer deutschen und ausländischen Buchhandlung wurde dort mit jedem Jahre fühlbarer. Die Nähe Antwerpen's von Ostende, so wie daß ich im vorigen Jahre von hier aus nicht unbedeutende Geschäfte dorthin gemacht, waren Veranlassung zu diesem Etablissement. Mein Hauptgeschäft bleibt in Antwerpen, und führe ich für Aachen, Antwerpen und Ostende nur ein Conto; Sie haben also durchaus keine weitere Mühe von diesem Filial, als etwa zur O.-M. einen größeren Saldo in Empfang zu nehmen. Empfangen Sie die Versicherung meiner vollkommensten Hochachtung Max Korm'cker. (4954.) Hiermit habe ich die Ehre, meinen ve>- ehrten Herren Kollegen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich meine Buchhandlung an Herrn I. Kräuter Hierselbst käuflich abgegeben habe; ich bitte daher, mir keine Nova unter keiner Be dingung mehr einzusenden. Ein Circulär von Herrn Kräuter wird demnächst das Nähere mit- theilcn- Hochachtungsvoll grüßend! Straßburg, den 1. Juli 1846. " G. Rhein. s49oL.) Preis-Ermäßigung. Aus dem Verlage der ldbl. Ca st'sehen Buchhandlung sind in den meinigen in ganzem Vorrathe mit Verlagsrecht übergegangen und von jetzt an nur von mir um die beibcmcrk- "" M.abgesetzten Nettopreise zu beziehen: (Mit Rabatt gegen baar; franco Leipzig) N 0 rk « Etymologisch - symbolisch - mythologi sches Realwvrterbuch. 4 Bde. 1843—45- gr. Lex.-Form, cvmplet. Geh. (11-F) Herabges. Preis 7 fl. oder 4 Biblische Mythologie des alten und neuen Testaments. 2 Bde. 1842 — 43. qr. 8. Geh. (5-?) Herabges. Preis 3 fl. 30 kr. oder 2 »/§- Nork, Die Götter Syriens. Mit Rücksicht nahme auf die neuesten Forschungen im Ge biete der biblischen Archäologie. 1842. gr. 8. Geh. (1Herabges. Preis 1 fl. 12 kr. oder 21 N-s. Ferner in ganzem Vorrathe ohne Ver lagsrecht : Binder, Schwäbische Volkssagen, Geschich ten und Mährchen. 2 Bde. mit Titel kpfrn. 1845. 8. Geh. Herabges. Pr. 1 fl. 30 kr. oder 26 N-s. Tendlau, Das Buch der Sagen und Legen den jüdischer Vorzeit. 2. Aufl. 1845. 8. Geh- Herabges. Pr. 1 fl. 30 kr. oder 26 N-s. Frankfurt a/M., im Juni 1846. Joseph Baer. (4956.) Von dem Laschenbuche Cornelia für 1846. Mit 8 Stahlstichen, hübsch gebunden habe ich den Restvorrath von dem Herrn Ver leger wieder übernommen und erlasse das Erpl. zu 10 N-(. Die Jahrgänge 1844 und 1845 sind zu gleichem Preise jeder ebenfalls noch vor- räthig. Die Auslieferung findet nur gegen baar statt. Hanau, im Juli 1846. Frtcdr. König. (4957.) Preis-Ermäßigung. In ganzem Vorrathe habe ich übernommen: I. G- Seurne's sämmtliche Werke. Neueste Taschen-Ausgabe in 8 Bänden mit Portrait. Leipz. Schillerformat- geheftet, und erlasse dieselben von nun an statt des Laden preises von Zt/o,/s für 3 fl. oder 1 22 N^s netto, mit 25HH Rabatt, gegen baar, franco Leipzig. Bei 12 auf Einmal bezogenen Exemplaren erhalten Sie, wie bei allen meinen übrigen Ar tikeln, Ein Freiexemplar. Bevor der noch ansehnliche Vorrath vergrif fen, wird vertragsmäßig keine neue Auflage er scheinen, und können Sie daher ruhig einige Ex emplare dieses leicht verkäuflichen Claffikers aufs Lager nehmen. Frankfurt a/M., im Juni 1846. Joseph Baer. (4958.) Bitte zu beachten. Zufolge meiner früher,, Bekanntmachung im Anfang dieses Jahres, zeige ich hiermit wieder holt an, daß vom 1. Juli an.- Lime, 7., oberer eci. /-ra/cemöe,^. 1820—1827. auf Druckp. 12 und auf Schreibp. 16 ko stet und mit 25H, Rabatt gegen baar gelie fert wird. Exemplare sind in Leipzig stets vor- räthig. M. L. St. Goar, Buchhändler und Antiquar in Franks. a/M. ! (4959.) Preis-Ermäßigung. Von der bisher durch dieHerrenBrockhaus L Avenarius debitirten (Vova 8eriptoi um lulinorum Lililivilleort ecl. . ?ari« 1833—37. ^r. 8. Vollnpnp. j-oh. habe ich den ganzen in Deutschland lagernden Vocrath übernommen, und erlasse dieselbe von nun an statt des Ladenpreises von I >/ 5 N/ ä 1 fl. — oder 17 N-s pr. Band alle 12, unten näher bezeichnet,:» Bände zu- sammcngenommen für 10 fl. 30 kr. oder 6 ^ mit 2ö»(, Rabatt gegen baar; franco Leipzig. Inhal t: vaesar. 2 vol. Oivero, ä« orstore. l vol. Dorrieliu« Ikepo«. I vnl. lluriiu« Hutu«. 2 v»I. I-ucroliu« varu«. I vol. SnIIuniius. 1 vol. Stettin«. 2 vol. Luetouiu«. 2 vol. Einer jeden philologischen Bibliothek werde» diese prächtig ausgestattetcn, mit einer Menge kritischer Noten versehenen Ausgaben zur Zierde gereichen, während der nun so äußerst billig ge stellte Preis sie gewiß auch als Schulausgaben empfehlen dürfte. Frankfurt a/M., im Juni 1846. Joseph Baer. Fertige Bücher u. s. w. (4960.) An diejenigen Handlungen, welche un sere Neuigkeiten cnlgegennehmen, versandten wir heute: Bürchner, Ehr., der deutsche Rechtschreib lehrer oder Sprachlehre in Fragen und Ant worten , in der sich ein Schüler selbst in der Sprache unterrichten kann. 4. vermehrte und verbesserte Auflage. 12kr. oder 4Naf- Hesner, Jos. v. Elementarbuch zum Über setzen aus dem Deutschen ins Lateinische- 1. Eurs. Etymologie. 5. vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 8. 1 fl. 21 kr- oder 22i/g N-s. Offner, I., das Nöthigste aus der bibli schen Geschichte des alten und neuen Testa mentes in Fragen und Antworten. Ein Handbüchlein für die Schuljugend der zwei ten und dritten Klasse in den deutschen Werktagsschulcn. 3. Auflage, gr- 12. ge heftet Preis 12 kr. oder 4 N-s. Pech mann, Heinr. v-, der Ludwig-Canal. Eine kurze Beschreibung dieses Canals und die Ausführung desselben, gr. 8. brosch. 30 kr. oder 9 N-s. München, Juni 1846. Jos. Lindauerschc Buchhandlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder