Dieses vorbildliche und wahrhaft deutsche Hausbuch umschließt das Beste aus altem und neuem deutschen Schrifttum in Vers und Prosa Dr. Soebbek» «»Lt r» «elrrem pdrrvork.- „Angefangen vom größten Sänger des frühen Mittelalters, Walther von der vogclweide, bis hin zum jüngsten Staatspreisträger, dem unbekannten Hitlerjungen, der seiner Sehn sucht nach dem großen deutschen volksrcich in den ,Liedern der Getreuen^ Ausdruck verlieh, haben alle echten Dichter und Ründcr deutscher Seele, die seit Jahrtausenden das Fühlen und Denken des Volkes in Vers und Prosa ausdrückten, in diesem Luche Raum gefunden, um unserer Generation vom Erlebnis ihrer Zeit zu berichten." „Ewiges Deutschland" enthält u.a. Leiträge von w. Leumelburg / R.G.Linding / Lr. Lrehm / H. Larossa H. Claudius / Edw. E. Dwingcr / H. Eckmann / w. Fiep / Th. Fontane / I. p. Hebel w. Jansen / E. G. Rolbenheyer / H.Lcrsch / H.Löns / A.Miegcl / w. plcycr / G. Roth acker / w. Schäfer / M. Schiestl-Lentlage / L.v. Schirach / G. Schumann / I. Seidel Th.Storni / E.Strauß / LUHland / W.Vesper / R.H.Waggcrl /I.weinheber / H.Zillich. Als wcihnachtsgabe des Winterhilfswerkes des Deutschen Volkes kommt dieses Hausbuch auf den Gabentisch unserer armen und ärmsten Volksgenossen, die sich dieses Luch niemals hätten anschaffcn können. Die schöne und lohnende Aufgabe des deutschen Luchhandcls wird es nun sein, durch nach drücklichen Einsatz dafür zu sorgen, daß das Hausbuch „Ewiges Deutschland" zum weih- nachtsbuchc des gesamten deutschen Volkes wird. LN« viet«»» LotrseLultk«». ALS Ssttom In Leinen nur z,-RN Verlag Georg westermann. Braunschweig Berlin Hamburg T «SS?