10384 Biirl-Nblatt I> d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. X° 229, 18. Oktober 1919. lrrd»;;;;;r;r!;;r;;r»rr;;;rrrrr;;rrr;r;A»rrrr«rkrLrkrrrrk«rrkL«rkL«rrrrLLEr> v, VF VF V'F VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF L VF VF A VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF V, FW FW FW FW FW FV FV FW FW FW FV FV F,V FW FW FV FW FV FV FW FW FW FW FW FW FW FW FW FW FW K FW FW FW Verlag von Friedrich Rothbarth in Leipzig Im Anschluß an die am 8. Oktober d. I. im Börsenblatt Nr. 220 angezeigte Samm lung „Rothbarths-Taschenbücher" können wir heute als letztes Glied unserer billigen Sammlungen das bevorstehende Erscheinen von R othbarths-Novellenbücher (D Preis eines jeden mit farbigem Künstlerumschlag versehenen Bändchens Mark -.30. Kein Teuerungszuschlag! bekanntgeben. Das Format und die Ausstattung sind die gleichen, wie die unserer besteingeführten Kleinbände. Wir glauben in der Annahme nicht sehlzugehen, daß auch hier Massen absatz zu konstatieren sein wird. Wenigstens haben wir uns entsprechend gerüstet, um selbst den stärksten Anforderungen genügen zu können. Das gute billige Buch dem Publikum zugänglich zu machen, bewog uns zur Herausgabe dieser Sammlung. Nachstehend aufgeführte Bände liegen vor: 1. Courths-Mahler, Die Stellvertreterin 2. Pany, Gib mir dein Kind 3. Bodemer, Der Fremdling 4. Germar, Die Braut 5. Pany, Weil ich dich liebe 6. Germar, Du armes Herz 7. Ruhland, Blauveilchen 8. Kreutzer, Ein stolzes Herz Dem Sortiment wie dem Bahnhofsbuchhandel wird hier etwas geboten, was bisher noch für unmöglich gehalten wurde. Mit Rücksicht auf den bei so gediegener Ausstattung außerordentlich billigen Laden preis und die dadurch gegebene Möglichkeit eines Massenabsatzes wird Ihnen der Rabatt von 33^°/», den wir auf diese Sammlung beim Bezug von 100 Exemplaren gemischt, gewähren können, als durchaus ausreichend erscheinen. Wir bitten, beigefügten Verlangzettel umgehend ausgefüllt zurückzusenden, da die Bestellungen nur in Reihenfolge des Eingangs ausgeführt werden können. Hochachtungsvoll Leipzig, im Oktober 1919. Friedrich Rothbarth. VF, VF VF VF VF V, VF VF V'F V'F V'F V'F VF VF VF VF VF VF V'F VF VF V'F VF V, VF VF VF VF X « N VF « V'F VF VF VF VF VF V'F VF V'F VF VF VF VF K FV FV FW FW FV FW FW FW F>V FV FW FW FV FV FW FV FW FW FW FW K FV FV FV ,W FV FV FW FW FW FW FW FV FW K FW FW FW FV FW FW «r FW FW FV 1 ;r»;»rrrrrrr!;;!r;r;;rrr;;r;;;;rr;!rMkrrrrr««rrrkrLkrrLr««r«r«kr««rri»