^ 229. 18. Oktober 1919. Künftig erscheinende Bücher «drikndl>ur <- »- »t14i> «Mchhandel 10383 V)Z> -<X; >- ^l l^!) ?XV!' »2^! XV! ^!) <ch!) v?- TOM xv-) XV-< ^!) XV-) kv^ XV!) <24>!) /0X-) ^!) l4l! Grote'sche Sammlung -O In kürze erschein!: B a n ä 1Z7 Drouw Johanna Roman von Hans Dittmer 8°. VIH unä Z24 Zeiten Einbanäzeichnung von preist S eh eft e t M 6.— - Sebunäen M 8.— (Teuerung'« Zuschlag 40 °/„) ommersonne flimmert über Oftfrieslanäs grüne Meilen. Die Wimpel äer Fischerkutter flattern 'im Meerwinä. Die Welt ist frei unä hell. Des Menschen Brust äehnt sich in beglückter Ein heit mit äer Natur ringsum, öchaffenskraft schwillt Muskeln unä Näern. Es geht vorwärts im Leben. Das ist äie Ztimmung äieses Erstlingsromans eines bisher noch nie hervorgetretenen jungen Dichters. Eine Ztimmung, äie sich vertieft in äer reinen, eälen Beseelung unä gütigen, liebegetragenen Weisheit äer Menschen äes Romans. Wohl gehen in ihm äie Zchicksale nicht nur glatte Wege. Ehe Eäzarä Detlev am Ziel seiner Wünsche steht unä für sich ein stilles unä sicheres Glück erbaut, muß er mit seinem Vater in scharfen Kampf treten, musz er äie Menschen, äenen sein Herz gehört, aufs tiefste verwunäen unä äie Welt leugnen, aus äer er herftammt. Er strebt hinaus über äie Enge äes väterlichen Kohlengeschäftes in Emäen. Ihn zieht äie natürliche Bestimmung äer Hafenskaät an äer Ems in seinen Bann: eine Fischerei zu grünäen, äünkt ihm Lebensaufgabe. Erst nach harten Kämpfen unä schwerem Liebesleiä wenäet sich äer Weg, geht er wieäer aufwärts zu Gelingen unä neuem Glück. — Anenälich reich ist äer junge Dichter noch. Er weiß äes Zpenäens kein Enäe. Die Zchönheit seiner ostfriesischen Heimat, äes alten unä neuen Emäens blüht in bunten, frischen Farben überall. Anä äie Echtheit eigenartiger urwüchsiger Menschen verbinäet sich mit äer freuäig erworbenen, auf äem Gemüt begrünäeten Weltanschauung äer Ahnen. Es ist Glan; unä Kraft in äiesem Roman. Er wirä sich nicht nur äie Zinne, sonäern äie Herzen seiner Leser gewinnen unä äamir Hoffnungen für äao künftige Zchaffen Dittmers begrünäen. GGrote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin XV XV § XV M XV XV XV <4 <*> XV W kV'. XV XV kv^ XV --Or- XV XV ^25 XV kv^ XV »2S> XV XV XV