10386 «Sr1ra»nttr s. d Ltschn. «uchhaudL Künftig erscheinende Bücher. ^ 229, 18. Oklober 1919. u » Nie« In K.ur2e erseliemt: und H un 6 e s LN A vorn Kinde den ^ wei IdV ^ 1 en I 1.-20. ^.ulla^e. Oelreltet ^1 ö.^0, ^el)unden 7.^0 Dliomas l^dann stellt 2W61 Idyllen aus dem privaten Dellen 2U naeddenldiclier Drlriseliun^ in unsere erregte ^eit. ^dit seiner sauren ^deisterseliad gestaltet er den warmen, weisen und lieiter erbauenden Anteil ain Dasein seiner unmündigen Dausgenossen. Die erste Idylle seluldert in einer Drosa, die einen getreuen ^Viderdall der ^.ndaelit vor einem Ireundlielien ätüel^e Datur giD, seinen Dund naeli ^.usselien, DliaraDer, Oewolinlieiten und Drleld- nissen, die Zweite loericlitet in Hexametern die Freude am elien geborenen jüngsten Kinde; wir wolmen der ersten Dntlaltung des Deines und der Deele l)ei, nehmen an einem Dade und an derdaide teil. Din Zarter, seelenlialter Daueli liegt ül^er dem Duelle, eine selilielite Danldiiarl^eit ^ür den Oewmn an innerer Deliönlieit und DaturliaDigl^eit, den die Detraclrtung des scliemloar Oeringen ge- wälrrt. ^Vir tun einen Dliel^ in die Deinen verborgenen (Quellen des Deloens, aus denen sieli die grosse ^Velt speist und erneuert. 5. kl§c«kk / VLKI.^6 / KKM.M ^uslisfenung L. v i p r i g - k., rk«iL,aussinssss 42