Fertige Bücher. 226, 15. Oktober 1919 Muthsche VerlagHaiidlung I StuttA«rt llttllllllillllll,II,„I„„„I„„„„I,„„„„„„,^ Stuttgart, 7. Oktober 1919. Z Soeben wurde erstmals ausgegeben.- Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10135 klassisches Schauspielbuch von l)r. Ruöols Krauß Preis fein gebunden 6.—, bar 3.90 (35o/o Partie 7/6 für ^ 26.- (4l°/<.). Kein Verlegerzuschlag.' Im „Klassischen Schaufpielbuch" sind 80 berühmte Stücke der Weltliteratur, die noch heute ihre Zugkraft auf unseren Bühnen bewahren, darunter die Meisterwerke des griechischen, deutschen, spanischen, französischen und englodien Dramas, in einem hübschen handlichen Band vereinigt Sämtliche Vorau«deftellunge„ sind ausgefübrt So weit noch nicht bestellt, bitten wir um Aufgabe Fhres Be darfs. Keinenfalls wird doppelt geliefert werden. Das sehr zeitgemäße Buch wird großen Anklang finden und besonders als willkommenes Geschenk vielfach zur Verwendung gelangen In neuer Auflage ist vor kurzem ferner erschienen: i Moöernes I Schauspielbuch V von Dr. Rudolf Krauß W 4. Auflage. Fein gebunden ^ 6.—, bar 3.90 (35o/,). 7/6 für ^ 26.— (41°/„). W Von hundert modernen deutschen und ausländischen ^ Bühnenstücken bringt der theaterkundige Verfasser fesselnd D geschriebene Wiedergaben. Eine Gesamtauflage von LO VOO Stück hat erreicht: ^ DasGpernbuch, von Dr. Rarl Storck 14.-16. Auflage. 41.-60. Tausend. Preis geb. ^ 6.— W 1 Stück bar 3.90 (35»/g(7/6 Stück f. ^ 26.- (41°/o) D Z Alle Opernfreunde sind Käufer des handlichen, gut aus- W gestatteten Storckschen Führers, der 130 klassische und moderne Z Opern in anregender Darstellung nacherzählt. ^ vurck reihenweise« Nusst-llen Ser-reirkeaterfükrer erzielen Sie leichten, lohnenden Partteabsatz v. je 7/6 St. 8oeben er8cbien ciie 8ecb8te -Xufla^e: ^3N28eitl^e Latein in bleftkorm 12,5x20,5 cm §ro88. ?rei8 bro8cb. iVI. 2.25. Vorwort rur 6. ^ukla^e: r^vie rege blackfrage, ckie cken früheren Auflagen clieser 8ammlung ruteil wurde, reugt davon, cksss auk ckie8em Oebiete in cker Tat eine bücke arwruküllen war. kei cker vor liegenden Auflage war der beitgedanke der, durch Umarbeitung und Vervoll8tändigung nickt nur dem Techniker, 8ondern auch dem Kaufmann und 8on8tigen Gewerbetreibenden ein ge eignete ldilka- und ^nleitung8bucb rn bieten. Oa8 Kapitel über Kun8t8cbrift wurde durch mehrere neue Takeln we8ent- lick erweitert, und e8 dürfte daher nickt 8ckwer fallen, bei Anfertigung von 0ber8ckrikten, Titeln, Plakaten U8w. die richtige 8ckriftart ru treffen. keruLsbeäiriZunAen: bro8cb. 2.25 orci., N. 1.70 no., iVI. 1.50 bar unä I I kür 10. 25 Exemplare mit 45^. Oer LrkolA bat ßserei^t, äa88 cl38 ^b8gtr^ebiet ia8t unbe^renrt >8t unä äa88 8elb8t kleinere Oe8cbäfte Mnre Partien im blanckurnckreben verkauft baben. >Vir bitten, ru verlangen. 6e8teIIretteI lie^t bei. 8lre.il-i.z,e-kl.