17, 24. Januar 1919. Fert. u. Künft. ersch. Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhand-l. 561 käilion 8eliuber1li. Vir bitten unser Verrelciinis auk beiAeeebenem Verlangrettel kostenlos ru verlangen. kluükverllir l. ttlmveM L co.. lelprir. Infolge der gestiegenen Herstel lungskosten sehe ich mich veranlaßt, den Teuerungszuschlaq aus meine Verlagswsrke ab l. II. 19 aus 30^ zu erhöhen mit Ausnahme von: Peters-Gottschalk, Kurzer Lehr gang d. französischen Sprache, 7. Auslage, geb., und Peters-Gottschalk, Kurzer Lehr gang der englischen Sprache, 6. Auflage, geb., die nur einen Teusrungszuschlag Von 10 A erhalten. Der Tsuerungszuschlng wird voll Lübattiert. Leipzig. August Neumanns Verlag (Fr. LucaS). Prki§emijtzMllS. n Die restlichen Exemplare des Kalenders des Deutsche» Rvnerutteias isis gebe ich mit ^Sl l.— ord., 78 ^ ba? pro Exemplar ab und bitte von mir zu verlangen. Bestellzettel anbei. Leipzig, den 20. Januar 1919. Orto Klemm. BsriehtiDitirg. In meiner Ankündigung in Nr. 12 vom 16. Januar, betr. (Z) B. Hettwer ReinisMill.PMikl ist der Bar-Rabatt mit 28^ statt mit 3S"/o und 11/10 angegeben. Ferner ist im Bestellzettel der Kommissionär falsch angegeben. Ich bitte, die bereits über Leipzig erfolgten Bestellungen zu wiederhole». Richtiggestellter Bestellzettel anbei. Berlin. August Rsher. Der neue Speckmann Die Hei-klause wirö Mitte Zebruar erscheinen. Martin Waraeck, Verlag, öerlin. Rundschreiben, Prospekte. Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die VeschästSstelle de» Börsenverein« der Deutschen Buchhiodler zu Leipzig. Bibliographische Abtlg. ^luZscliristen 6er krantckurter ^eituriZ. Lur «leulfckesi Revolution. ^ W Loeden erschienen: III. Äm slöUAulbau ös8 köiotiöb. Von Walter üarnper. Lereits erschienen: De»- 5iaat c!e8 roriaien keckk. Leitsätze kür eine demokratische Wirts chaktspolitik. Von Arthur keller. Ih L)eu1§clilanck5 künftiZe 5iZZl5i0l'm. Von dlax Weder, Heidelberg. OsinnLohst erselmsit als viertes Nett der Lanunlunx: KuL dem bo>8clie>z,iLliLclien k^ulZIanü. Von Nikons Lsquet. Weiters Nskts in Vorbereitung. Preis ord. 60 pl^., netto so pjx., har 40 pl^. /^uslielerunxsluxer in LerpLix: b. Voickmar. Lestellrettel heiliegenü. W- I^rLnIrlurter Zocistäts-Druclrerei O. rn. li. H- sV eriaZsahteilunZs k'rsn^Iurt Lin ^Inin. Soeben erschien: Gesetzentwurf über eine sußsror-entliche Kriegsabgabe für 1919 und eine Rriegsabgabe vom Vermögenszuwachs Ladenpreis 80 H. T Bar 36 H. ^" Der erste Entwurf betrifft die Wiederholung der außerordentlichen Kriegsabgabe vom Jahre 1918 sür das Rechnungsjahr 1919; der zweite, wichtigere Entwurf sieht eine Abgabe von dem in der gesamten Kriegszeit entstandenen Bermögenszuwachs vor. Dieser Kriegs vermögenszuwachs soll außerordentlich schrrf besteuert werden. Dis Steuersätze sind progressiv. Der Vermögenszuwachs über sünfhundeit- tausend Mark ist in voller Höhe avzugeben. Der höchste Bermögenszuwachs, der nach der Steuerentrichtung sür die Kriegszeit verbleiben kann, beträgt 199500 Carl Hepmarms Verlag in SerUn w. 8, Mauerstraße 43—44. S Oomnäohst erscheint: S«L IO- (Isedeedisod) Von -l. Ztsudek u. iA. ll^pl. 5. ^irklags. Rart. 1.80 Vsrkauk, 1.20 no., 1.10 ^ har u. 11/10. Von 100 an har mit 50^ (20"/, rabattiertsr LousrnngsLusohlag). Lssonders die Lirmsn in Lähmen und den angrenzenden Ltäatsn hittv ich um tätige Verwendung kür diesen r.eit- gemässsn Land. Lr enthält: Lautlehre und Aussprache, Vormvnlehro, Wörtsrsammiung, Redensarten und 6s- spräohe, Lssestüokv. karausliekerunx In Lerlin: L. 8,sar s kucdd. — «smdurF: c. Loysen. — Köln: ^ 6. 8cbmitrscde Lucdb. — KönlAsberA: Oräke L vnrer. — lAüncken: ^ob ?alm's Nokbucbk. — Wien: Oerolä L Lo.