^ 93. 22. April 1916. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. Börsenblatt f. d. r>ts<hn. Buchhandel. 2631 Gehilfin, in buchhändlerischen Arbeiten be wandert sucht für 1. Juni, event. später Stellung. Angeb. u. N 826 d d. Geschäftsstelle d. B.-V. Sorttmenter, 28 I. alt, mit allen vorkommenden Arbeiten vollst. vertr., nur arbeits- oerwendbar, seit2 Jabren Geschäfts- leiter eines größeren Unternehmens, in ungekllndigter Stellung, sucht sich zum 1. Juli, event. später zu verändern. Angebote unter 830 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lehrstelle im Sortiment gesucht für einen jungen Mann, der Ostern die Schule verlassen hat. 4jähr. Lehr zeit, freie Pension im Hause. Angebote an Fa. Fr. Foerster, Leipzig. NMdex-LrliMW. Bücher- und Zeitungs-Pakete werden schneller und dtlllger zu geklebt mtt I s gummierten Kraflpapterschetben als mit Bindfaden verschnürt Besonders sllr Sortimenter- Stadtpakete zu empsehten. Viele Buchhandlungen und Sor- timenter sind schon Abnehmer. Süll Stück in S Größen zu Aus proben SV «z, H. Gcrbcr's Nachf. C. Seebrccht, Nürnberg Siegelmarken- und Ettkettenfabrik. WermesseisH Da ich im Felde bin, auch alle meine Gehilfen einberufen wurden und Ers.-Personal nicht zu be kommen ist, so kann eine pllnkt- liche O.-M.-Abrechnung diesmal nicht erfolgen. Ich richte daher an die Herren Verleger die höfl. Bitte, gllttgst Nachsicht zu üben. Sobald es irgend möglich, wird alles rasch erledigt werden. Wilhelm Schotte. Gera-N. Verlagsreste, Druckplatten usw. kauft bar E. Bartels, B.-Weißensce. fr.locrllcr U. Mar Sulcti Von allen Verlags-, Titel- und PretsSnderungcn usw, wird unverzllgllch Miltellung erbeten an die Geschäftsstelle de» Börsenoerei«» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung, Einkauf van Altmaterial zur Papiersabrikatian. Die Preise aller Papiere, vorzüglich von Packpapier, Pappen usw steigen fast täglich und werden zum weitaus größten Teil hervorgerufen durch Mangel an Rohstoffen zur Papierfabrikatton. Ich richte deshalb an die geehrten Herren Verlags und Komm ssions- Buchhiindler, Vuchdrulkerei- u. Buchbinderei- Besitzer Leipzigs und auswärts das höfliche Ersuchen, jetzt oder nach Kantate ihre alten Bestände von MKMm jeder Art im Interesse der Papierfabriken möglichst bald von ihrem Lager abzustoßen. Teilweise können die meisten Fabriken nur Ware liefern, wenn vorher Rohmaterial etngesandt wird. Ich bin in der Lage, Ihnen heute über 100 Prozent mehr als in Friedenszeiten in bar zahlen zu können, und und verpflichte mich unter jeder 8m»»e, EinslmOn zu übernehmen, Referenzen: Jedes größere Verlags und Kommissionsgeschäft Leipzigs, Hochachtungsvoll F. S. Hurtig, Papierfabrik-Lager, Leipzig» Iohannisgafse 24. Tel. 4436. Da ich selbst im Felde stehe und mein Lehrling im März eingezogen wurde, so ist es meinem Gehilfen nicht möglich, sämtl. Abrechnungen z. O -M.-Termin zu erledigen. Ich bitte die Herren Verleger um etwas Geduld. Detmold. E Hammann. tlet Lturüiprmg und GrgLazuagrn von MWerelen Bibliothek der GejamtUteratur stets zu berücksichtigen. Preis jeder Nummrr 28 Pfg. steilem Umichlag, geheftet und geschnitten. also zum solortlge« Ge brauch geeignet. — Man verlange Kataloge — Halle (Saale) Otto Hendel VerlaO. Um meinen Fabriken die Ausrcchterhaltan» der Betriebe während des Krieges zu ermög- Uchen, lause ich zum Einstampfcn: Papierabfälle Skripturen Geschäftsbücher Zeitungen jedes Quantum zu höchsten Preisen, Ernst Görs, Papier und Pappen, Leipzia, Könlastr 8, Tel, 1324 u, StS2, La, 40 SSO Sogen mittelfein gestr. weiß Nunstüruekpapier. 78/112 cm, 61 Kilo. 70 ur P. gm, sofort verkäuflich. Muster zu Diensten. Angebote unter 810 an die Geschäftsstelle des B. V. Verlag gesucht I für neuart. popul.- kaufm Schrifr Ang I unt. K.8. N 82S a. d j Geschäfts^ d. B.-V. > Kellers V ii. S. w. bittet man nickt ru mslculieren, sonctern einru8enclen sn ciie kibliolüelt ckes körsenvereins.