Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160420
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-20
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 92. 20. April 1916. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. Ich suche zum 1. Juni, event. früher einen tüchtigen, gebildeten, jüngeren Buchhändler; auch solche, die soeben die Lehre ver lassen haben oder verlassen wollen, wollen sich unter Angabe ihrer Gehaltsanspr. bei mir bewerben. Lipyert'sche Buchhandlung (Max Niemeycr), Halle a/S., Gr. Steinstr. 77/78 TWlgerGehilse oder Gehilfin, gewandt im Ladenverkehr und allen buchhändl. Kontorarbeiten, befähigt, den Chef zu vertreten, zu baldigstem Eintritt gesucht. Angebote mit Zeugntsabschr., Gehaltbforberung u. Bild erbittet Bautzen. Wellersche Buchhandlung. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der An- zetgepreisauch siiiNichnmigltedei d. Börsenoeretns nur t v^ sllr die geile. Ein mit allen Arbeiten des Kommissionsbuchhandels, sowie Ostermcßabrechnung, Konten führung, Auslieferung usw. gründlich verlrauier Gehilfe sucht evt. sofort Stellung. Angebote unter I.. 2. 9545 bef. Rudolf Mosfe, Leipzig. Geb Fraulellt, oll Fuhre, welches längere Zeit im Buchhandel und Papterwaren tätig mar, sucht bald geeignete Stellung. Gest. Angebote erbeten unter dt r , Leipzig, Arndtstr. 45 II l. Berlin! Sortimentsgehilfe, 22 Jahre alt, Aiilttärfrei, gute Zeugnisse, sucht l. 7. Stellung, mögl. Verlag. Gefl.Augeboie mitGehaltsangabe an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter 818. Lebensstellung, event. später Beteiligung od Kauf mögl., sucht tücht. Sortimenter mit längs. Praxis, verheiratet, 39 I., militärfr., repräsent. Ersch., mit guter Allgemein- u. Fachbildg. Suchender ist z. Zt. bevollm. Ge schäftsführer eines lebh. Sortim. m. Nebenbr. u. reflekt. nur auf einen selbständ. Wirkungskreis mit mind. ^ 250.— monatl. Gehalt. Antritt n Vereinbarung. An gebote u „Lebensstellung" tt 819 an d Geschäfts st d. B -V. Höst erbet. Suche in größerem Buch- °d°r Kunstverlag möglichst bauernde Stellung aus Kantor, Lager ob Ehpcd. Längs. Erf. Gute Empf. 47 Jahre alt, ev. Angeb. erb. an Ed Schmidt, Leipzig, Querstr. 3l. Selbständigen Posten sucht zum 1. Juli d. 3. oder Wer als Lebens stellung gebildeter, voll ständig militSrsr. Buch händler, mit vorzüglichen in langjähriger Tätigkeit envorkenen Kenntnissen. Suchender ist jetzt seit über s bahren Leiter einer großen Berliner Spezialbuchhaudlg. An- fangsgehalt nicht unter 35« Mark monatlich. Ausführliche Augekote unter n. b. 7KS burch die Geschäftsstelle des B.-B. erbeten. 8treb8., xewksenk. Oekilke, 27 3. alt, ge!. 8orti'menter, war 8cbon 3 3. in 2 Verlag8- 8te!1ung rum t. bull 1916 Lir» V «rl »ri 8sine Obliegentieiten waren üaupt8llcdl. ^U5lieferung, 8ta 1«8tik, b'üdrg. der Konten u. d. llarugekür. Korre8ponllenr /Vucll 8>'nl1 ibm llie 8on8tigen 8ucdfüNrung8-, einfachen Ner- 8tellung8- v.Vertrieb8arbeiten nickt unbekannt. Oute 2eugn. u. Kekerenren, die ikm auck eine ru8ickern. 8teben r. Verfügung. Crbitte Angebote u. N 794 an die Oo8cküft85tel1e d. 6.-V. Militärfreier Sortimenter, Anfang 20, sucht möglichst bald Stellung. Angeb. u. I'. 8ek. A 817 an die Geschäftsstelle des B.-V. Gebildete Dame, seit Jahren im Bank- fach tätig, sprachkundig, wünscht gelegentlich in eine Buchhandlung ein- zutreten. Zunächst als Volontärin, spätere Be teiligung mit Kapital jedoch erwünscht. Angebote unter rt 822 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Leipzig. Gut empfohlene junge Dame, welche 4 Semester Philo- logie studiert hat (Englisch und Iran. zSsisch persektt, in Stenographie und Schrctdmasch. nicht ganz unerfahren, sucht unter beschei denen Ansprüchen Anfangsstellung im Buchhandel. Ges. Anerbieten unter tt 736 an die Ge- - schäftsstelle des Börsenveretns. Beriiilschie Anzeige». Trotz wiederholter Bitte, mir die Remittendenfakturen unter Kreuzband zu senden, fehlt mir dennoch eine größere Anzahl Fak turen. Ich ersuche daher nochmals diejenigen Herren Verleger, die mir ihre Fakturen noch nicht direkt sandten, dieselben mir um gehend zuzusenben- Mitau, Kurland. Ferd. Vesthorn. BMbeu-ErWuis. Bücher- und Zeitungs Pakete werden schneller und billiger zu- geklebt mit la gummierten Kraftpapierscheiben als mit Bindfaden verschnürt. Besonders für Sortimenter- Stadtpakeie zu empfehlen. Viele Buchhandlungen und Sor timenter sind schon Abnehmer. 300 Stück in 3 Größen zu Aus- proben 50 H. H. Gerber's Nachf. C. Seebrecht, Nürnberg Siegelmarken- und Etikettenfabrik Lohndruck in saub. Ausführg. u. kürz. Frist übernimmt leistungsfäh. Druckerei. Angeb. u. 1018 durch Hansen- stein L Vogler, A.-G., Stuttgart. ^onliamenkaniseke küclier umt ^eitsctinkten sssw Voi-K. k. 8t«ie«r L 60. ?. ?. Da ich seit vielen Monaten im Felde stehe und da ich sllr die Ftthrung meiner Handlung keine ausreichende Vertretung beschaffen konnte, so ist es mir leider nicht möglich, die Osiermeff-Ab- rechnung rechtzeitig vor nehmen zu können. Ich muß hierdurch die betreff. VerlagSfirnicn um Nachsicht und um Stundung bitten und gebe gleichzeitig die Zu sage, daß bas Versäumte nachgehoit wird, sobald die Verhältnisse es gestatten. Hochachtungsvoll Am 15. April IStS. Georg gaulhaber i.Fa. F. Ramann Nachs., Buchhandlung in Eberbach/Baden, z. Zt. im Felde. Lstermetz-Zahlangr-Listeo. Noch weit mehr als im Vorjahre machen sich die zahlreichen Einbe rufungen erproblerHilfskräfle auch in den Leipziger Kommissions geschäften fühlbar. Ter Unterzeichnete Verein bittet daher um rechtzeitige Einsendung der Lstemeß-Zahlung;-Listen an die Kommissionäre behufs ord nungsgemäßer Durchführung der Ostermeß Abrechnungen. Alle nach dem festgesetzten Termin, das ist der I. Mai 1816. elnlaufenden Liften können nicht mehr bestimmt siir den Ostermeß- zahltag verarbeitet werben, sie werden vielmehr in den meisten Fällen sllr eine spätere Erledigung zurückzustellen sein. Hochachtungsvoll Berein LeipzigcrKommisstonäre Verleger zahnärztlicher Literatur bitte um Zusendung ihrer Prospekte von älteren und neueren Erscheinungen 3ohs. Storm Bremen, Am Wall 143.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder