WWWWWWWWWUUMMMUMUMWWWWWWMWWMWWWWWWW ^8 ein §ute8 l^sülijA!ir8^e8L!iM; bitte 8okort ^ ru be8lellen L>EO lE-LKLoi und andere nacbZelassene LrräblunZen. Oeutscli von vr. ^äolk pless. 1 0^«L diock bei Ledreiten lolstois ging durcb Oie ragesreitungen rlie Xotir, dass ilie Lrräblung Kater 8er §ius ilie Veranlassung rur Lxkommunikation Oes Dicbterpbilosvpben seitens des lieiligen Synod gewesen ist. ln Russland wurde Oie Lrräblunx unterdrückt, un<1 aus begreiklicben Oründen wünscbte lolstoi damals aucb keine kuebausgsde. blacbstekend cler Inbalt: Lin vornekmer, reicker, junger Oardeokkirier, der mit clem Kaiser bekannt ist und dem eine glänzende Laukbabn bevorstekt, nimmt unmittelbar vor cier blocbreit mit einer scbönen, jungen Oame aus 6er böcbsten Aristokratie seinen -tbscbied und gellt ins Kloster. biiemsnd errät den wakren Orund- Leine kraut tist ilim gestanden, dass sie bereits — nicbt nur platoniscb — geliebt bat, und rwar eine sekr bocbgestellte Person. Im Kloster entwickelt 6er neue älönck denselben Liker und dasselbe Streben wie trüber beim Militär und rückt bald in boke kircklicbe Stellungen aut. Sein asketiscber Lebenswandel und seine Lrömmigkeit verscbatken ikm den Lut eines LIeiligen. -^ber der innere Lriede tebit trotrdem. Von allen Seiten nabt die Versucbung. Sergius bleibt kest. Line der leicbtsinnigen Sckönen scbleicbt sicb in sein Oemacb ein und bringt ibn fast ru Lall, aber da ergieikt Later Sergius ein keil und backt sicb im Llur einen Linger ab. Oer Scbmerr rettet ibn und die Sünderin. Serge! gilt jetrt als Wundertäter. Von weit und breit bringt man Kranke ru ibm, die er durcb ldandauklegen bellt. Sein Lubm wird immer grösser. L>a bringt ein scbwacksinniges, sekr sinnlicbes Mädcken in dennocb ru Lall .... Lr tliekt aus dem Kloster, irrt lange im Lande umber, gebt unter IVlenscben und findet die Luke und den Lrieden, die er binter Klostermauern und in der Askese vergeblick gesucbt, unter einkacben Leuten in der Arbeit und I4äcbstenliebe. v38 6uck wird mit snäern nscligelassenen Lrräklunxen IN der beKümiten rum Preise von > Ugrk, Zeb. I N. 50 Pf. ^nfgriA /rprii ersciieinen. Oie karsortimente K. L. Koebler — L. Staackmann — L. Volckmar, Leipzig, L. Volckmar, kerlin, Sperling L Kupier, IVlailanä, ^ld. Kock L tlo. — Xetk L Koebler, Stuttgart, und Lriese L Lang, Wien, liefern broscbierte und gebundene Lxemplare mit Originslrsbatt ä cond. 25°/p, bar 40°/» und 11/10! gebunden I !V1. 50 Pf. ord., I !V1ark netto bar. perlin im Närr 1914. Oliv