W (A In einigen Tagen gelangt zur Versendung: W Gesetz, betreffend die I Schlachtvieh- und Fleischbeschau ' V Mit Einleitung, Erläuterungen, AuSfiihrungs- nnd VollzugSbestimmungen, Formularien, Anhang und Sachregister W W Zn erster Auflage herauügcgebcn vonOr.Fk.v. Vrettretg), Staatöministcra.D., Präsident derK. Regierung von Untcrfranken. W Zweite, vermehrte Auflage bearbeitet von Fr. Voltz, K. Bezirköticrarzt in Nürnberg W Etwa Z? Bogen kl. 8° Bar 33^do und 8/8 In Leinwand gebunden etwa M. 5.- I W vich- und Fleischbcschaugesctzes enthält das ganze zum Verständnis und zur Anwendung dieses Gesetzes nötige Material in übersichtlicher und W W erschöpfender Darstellung. In erster Linie für den Gebrauch in Bayern bestimmt ist die neue Auflage durch Aufnahme aller für W M das Reich gemeinsamen Ausführungsbestimmungcn, Verordnungen und Formularien, der Fleischbeschau-Zollordnung, W W Reiche allgemein gleich sind. tz/ch 999. chp)9^ W Den bayerischen Handlungen haben wir das bevorstehende Erscheinen des Buches durch direktes Rundschreiben angezeigt. Wir bitten W M jedoch auch die außcrbayerischen Handlungen um tätige Verwendung; auch außerhalb Bayerns werden die Verwaltungsbehörden, Gerichte, M W viele Tierärzte und^vor allem die mit der Ausbildung von Fleischbeschauern betrauten Schlachthofdirektionen das M C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck - München Alfred Hahns Verlag in Leipzig, Zohannisgaffe 3 <I In einigen Tagen erscheint in unveränderter 8. Auflage 18. und 19. Tausend Im Kampf um Freiheit und Vaterland 1806-15 L-rausgegeben vom Leipziger Lehrerverein. Umfang 384 Seiten Großoktav. Mit 6 Kunstdruckbildern, davon eins in Vierfarbendruck, 23 Textabbildungen von Reinhold Grohmann und 7 Kartenskizzen. AE" 3n Leinen geb. M. 3.— ord., M. 2.20 bar, von 4 Exempl. ab L M. 2.1Ü bar. (4 Exempl. -- 5 Kilo-Paket.) "WM Borzugsangebot, falls bis 11. April 1914 auf beifolgendem Zettel bestellt, a M. 2.— bar (33n°/„!) Das Buch wird von verschiedenen Ministerien, vom Neichsmarineamt, von der Presse usw. warm empfohlen. Jede Firma sollte von dem Borzugsangebot Gebrauch machen, um das Buch vorlegen zu können als Osterprämie u. Konfirmationsgeschenk! Vorrätig in den Barsortimenten K. F. Koehler, L. Staackmann u. F. Volckmar in Leipzig u. Berlin, Koch L Co. u. N-ff L Koehler in Stuttgart. Leipzig, Iohannisgasse 3, 12. März 1914. Ich liefere nur bar und bitte zu bestellen. Alfred Hahns Verlag. SSL»