Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-11
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10334 Amtlicher Teil. ^ 287, 11. Dezember 1903. Schweizerischer Buchhändlerverein. In unfern Verein wurden als Mitglieder ausgenommen: Herr Otto Fehr, in Firma Fehr'sche Buchhandlung in St. Gallen. Herr Paul O. Kober, Hermann Honer's Nachfolger in Rorschach. Zürich und Davos, den 10. Dezember 1903. Namens des Vorstandes des Schwehrrilchen Luchliiindlervereins. C. M. Ebell, Vizepräsident. Hugo Richter, Schriftführer' Erschienene Neuigkeiten oes deutschen Luchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Jahrbuch der Krüppelfürsorge. Zugleich Rechenschaftsbericht üb. das Krüppelheim »Alten-Eichen« zu Stellingen bei Altona. Hrsg. v. Past. Diakonissenanst.-Dir. Ü. Thdr. Schäfer. 4. Jahrg. 1902. Mit 1 Vollbild, 6 Textbildern u. 3 Plänen. (73 S.) gr. 8". '03. bar v. 1. 50 Weihnachtshefte. III. Serie. 20 Hefte. (Je etwa 24 S.) 12°. ('03.) bar v. 1. 60; einzelne Hefte n. —. 10 Emil Bauer in Würzburg. Reisert's, Gymn.-Prof. Stenogr.-Lehr. Or. Karl, stenographische Lehrmittel. II. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 1. 20 II. Lehr- u. Übungsbuch der Gabelsbergerschcn Stenographie. Mit e. geschichtl. Einleitg. Nach den Berliner Beschlüssen v. 1902 bearb. 2. Tl.: Die Redeschrift. (VII, 62 S.) '04. n. 1.20. Otto Baumgärtel in Berlin. LaüubrinA, kaul: Das italisnisobs Olrabwul äsr Vrülirsimissanos. Nit 40 Tal. u. 50 VbbiläAn. iw Vsxt. (35 8.) boob 4". '04. In Naxxs n. 18. — C. H. Beck sche Verlagsbnchh. in München. Klemm, Minist.-R. F.: Die Gesetze üb. die direkten Steuern im Königr. Bayern (Einkommen-, Kapitalrenten- u. Gewerbsteuer) vom 9. VI. 1899. 1. Bd., enth. das Einkommensteuergesetz u. das Kapitalrentensteuergcsetz. 2. neubearb. Ausl. (XXXIX, 390 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. n. 5. — Piloty, Prof. vr. Rob.: Arbeiterversicherungsgesetze. Textausg. m. Einleitg., Anmerkgn. u. den wichtigsten Ausführungs- bestimmgn. 2. vollständig umgearb. Ausl. 3. Bd. Krankenver sicherungsgesetz vom 15. VI. 1883/10. IV. 1892 m. den Novellen vom 30. VI. 1900 u. vom 25. V. 1903, dem Abschnitt L des Gesetzes vom 5. V. 1886 u. dem Hilfskassengesetz, unter Berücksicht, der Ausführungsbestimmgn. der größeren Bundesstaaten erläutert. In 2. Ausl, neu bearb. v. Bez.-Amtsassess. Wilh. Redenbacher. Mit e. Einleitg.: Das Recht der Arbetterversicherg. in kurzge faßter Darstellg., v. Prof. vr. Rob. Piloty. (XI, 486 S.) 12°. '04. Geb. in Leinw. n. 3. 50 Rasp, Reg.-Dir. Bankdir. Karl v.: Kommentar zum Kranken versicherungsgesetz vom 15. VII. 1883 in der Fassung der Novellen vom 10. IV. 1892, 30. VI. 1900 u. 25. V. 1903, nebst seinen Nebengesetzen u. den Vollzugsvorschriften f. das Königr. Bayern. Unter Zugrundelegg. des Kommentars zum Kranken versicherungsgesetz von v. R. in 2. Ausl, vollständig neu bearb. v. Reg.-Assess. Karl Meine!. (VIII, 489 S.) 8°. '03. Geb. in Leinw. n. 5. 50 Carl Bcllmann's Verlag in Prag. Bellmann's Jahrbuch f. Böhmen. Politisch-statist. Auskunfts- Kalender. 1904. (272 S.) Lex.-8°. Geb. n. 3. — Hugo Bcrmühler Verlag in Berlin. ^.irnnbwrA-I'orstiisr: ^Varum vsrblübt ckis Ingsncl so svlinsll? Vsrtranliobo Xnklrlür^n. üb. Assoblsobt. Vsrirrgn. nnssrsr InAsock I. LItsrn u. Lrrisbsr. (VIII, 189 8.) 8°. ('03.) n. 2. —; Kob. n. 3. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. DU. A. Schlatter u. H. Cremer. VII. Jahrg. 1903. 6.Heft. gr. 8°. n.—.80 6. Stur Hahn, Past. A.: Zur systematischen Theologie Johannes Tobias Becks. (50 S.) n. —.80. Gymnafial-Vibliothek. Hrsg. v. Gymn.-Oberlehr. Hugo Hofsmann. 37. Heft. gr. 8°. n. 1. 60 37. Höck, vr. Adelb.: Herodot u. sein Geschichtswerk. Mit 1 Titelbild. (144 Sy '0t. n. 1.80. Hermann, Th.: Der gute Gerhard v. Köln. Ein Weihnachtsfest spiel f. Kinder. Mit e. Ansprache u. 2 Notenbeilagen. (31 S.) 8°. '04. n. —. 30 Schaeder, Prof. O. Erich: Über das Wesen des Christentums u. seine modernen Darstellungen. Zwei Vorträge. (78 S.) 8°. 04. n. 1. —; geb. n. 1. 50 Zöckler, Otto: Die Tugendlehre des Christentums geschichtlich dar gestellt in der Entwicklung ihrer Lehrformen, m. besond. Rück sicht auf deren zahlensymbolische Einkleidung. Ein Beitrag zur Geschichte der christl. Sittenlehre u. Sitte. (XII, 378 S.) gr. 8°. '04. n. 6. —; geb. n. 7. — C. Bertelsmann Sep.-Cto. in Gütersloh. Bilder aus Deutschlands Werdezeit. 12 Bdchn., in Verbindg. m. 0. Bernh. Rogge, Lic. Rothscheidt, Rekt. Rademacher u. a. Hrsg, v. O. C. Wohlleben. 1., 2., 6. u. 9. Bdchn. 12°. Je n. —. 60; kart. je n. —. 70; geb. in Biblintheksbd. bar je —. 80; in Leinw. je —. 90 i. Rademacher, Karl: Aus Deutschlands Urzeit u. Vorzeit. Mit 8 Bildern. <438 S.) 'i>4. — S. Rademacher, Karl: Aus der Zeit der Völkerwanderung. Mit 4 Abbildgn. <42S Sy '04. — 6. Wohlleben, Karl: Der Deutsche Ritter orden in den Ostmarken. Mit 8 Bilderu. <424 S.l '04. — 9. Rogge, v. Bernh.: Der große Preuhenkönig. Mit 8 Bildern- (449 S.) '04. Nieritz, Gust.: Der keine Bergmann od. Ehrlich währt am längsten. Zum Vergnügen u. Unterricht der Jugend erzählt. 15., durch- geseh. Ausl. (119 S.) 12°. ('03.) n. —. 60; kart. n. —. 70; geb. in Bibliotheksbd. bar —. 80; in Leinw. —. 90 Eduard Beher in Berlin. Hoüiusoii, Oüurlss: ^Vsloks Lüobsi- man Isssn soll. Robinson's litsrurzt Zuicis. Intsrurisobsr 4VsAivsissr I. äus 8tnäinm cksr cioutsobsn, snAl. n. krunrws. Lpraobs. (15 8.) 12". '04. n. —. 50 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Bccker's, Karl Frdr., Erzählungen aus der alten Welt f. die Jugend. Orig.-Ausg. 19. Ausl. (XIV, 639 S. m. 10 Holzschn. u. 3 Stahlst.) gr. 8". '04. n. 3. 60; geb. in Leinw. n.n. 5. — Stein, Armin <H. Nietschmann): Das Buch von Doktor Luther. 2., verm. Ausl. Mit dem Bildnis Dr. Martin Luthers, ge stochen v. A. Krauße, u. zahlreichen Abbildgn., nach Originalen v. Luc. Cranach, Graf Harrach, W. Lindenschmit u. a. (XII, 406 S.) gr. 8°. '04. n. 4. 50; geb. in Leinw. n. 6. — Basler Buch- u. Antiqnariatshandlnng in Basel. "LururuluvA, uwtliobs, cksr Voten ans äsr 2oit äsr bslvstisobsn ks- publiü (1798—1803) iw Vnsobluss an ckis 8aww1unA äor ältsrn sickA. Vbsobisäs. ÜrsA. auk V.noräi4A. äer Lunässbebörcksn. ösaib. v. lobs. 8t4-ioü1sr. IX. Lä. Ootbr. 1802 bis Vmk-inA cknli 1803. (IX, 1490 8.) Ar. 4°. '03. bar n. 20. — Georg D. W. Callweh in München« Avenarius, Ferd.: Hausbuch deutscher Lyrik. Mit Zeichngn. v. Fritz Phil. Schmidt. Hrsg, vom Kunstwart. 3. Ausl., verm. u. verb. 1904. (VIII, 356 S.) gr. 8°. ('03.) in 2. 25; geb. in Leinw. n. 3. — I. Diemer, Verlag in Mainz. Termin-Kalender f. den hessischen Juristen pro 1904, bearb. u. zu sammengestellt v. Landger.-Dir. Ur. Weisel. (VI S., Schreib kalender u. 258 S.) 12°. Geb. n. 2. — I. H. W. Dich Nachf. in Stuttgart. Deutsch, L. G.: 16 Jahre in Sibirien. Erinnerungen e. russ. Re volutionärs. (VII, 336 S. m. 7 Bildnissen u. 6 Abbildgn.) 8°. '04. n. 3. —; geb. bar n. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder