2132 Fertige Bücher. 94, 24. April 1889. A. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. 1164891 Die liWeiMkii Herliäliiiille qrößcren Olirnisoiiöorte der Mkrrkichisch-llngiir. Monarchie. Heft III. 2'rag. Taschenformat. 160 Seiten Text. Mit Linearskizzen im Text, zwei Umgebnngs- karten in Farben und 14 graphischen Beilagen. Preis 1 Rabatt 25<>/o. es auf dienstlichem Wege zugekommen ist, wird dieses Heft zunächst in Prag, dann aber bei allen Sanitäts-, Stadtverwaltungs- und Bau be Hörden des In- und Auslandes Aufsehen erregen; nicht allein seines gediegenen Inhaltes wegen, sondern auch wegen seines Reichtums an Extrabeilagen bei so billigem Preise. Wir liefern ein Exemplar a condition, Mehrbedarf bitten wir gegen bar zu verlangen. Die früheren Hefte sl. Graz, II. Budapest) können wir nur noch gegen bar liefern. Hochachtungsvoll K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. Ilrkunäen-Luoli 8taät IiÜboolL voll äklll Vereine lür lüibeeli. tüeoeUielite uuil ^ItertI»»i>8k«»«Ie. Voütsr Hi eil. I44Ü—1450. 36 orll., 27 ^ netto. Unboolc, 1889. Uämunä Sebmoisubl. kill Ilstliolizeks ilgiilllllliesii «iolitic! s15767) I'ItiUpp V. Vi'^iu ull68 ^a<;li6iiknl»rt im Fnlire von vr. Uoinrieli Uompkriä, O^mnasial-Oborloliror rn 8aarxomünä. 50 H orä., 35 r) netto, 30 H bar. Wüllev-HZopn, W r n f Moltke. Um vielfachen Anfragen zu begegnen, mache ich an dieser Stelle bekannt, daß meine Publikation: Gras Moltkk. Ein 2Zild seines Lebens und seiner Zeit VON Kermaim MMer-HWim (Verfasser von „Unser Fritz") bis Anfang Oktober d. I. vollständig vorliegen wird. Die Annahme mancher Firmen, daß das Werk jetzt schon komplett zu haben, ist eine irrige. Sammelmaterial (Lieferung 1 und Pro spekte) stelle ich gern in unbeschränkter An zahl weiter zur Verfügung, Sammelmappen in der Original-Deckenpressung jedoch nur bar zu je 39 H. Ich hebe nochmals hervor, daß mir Sr. Erteilen; der Genei al-Feldmarschall Graf von Moltke für dieses Werk seine selbstgeführten Tage-, Reise- und Skizzenbücher überlassen, sowie mir die Erlaubnis gegeben hat, von allen in stintin Besitze befindlichen Familiendildern Kopicen machen lassen zu können. Hochachtungsvoll Berlin V., den 24. April 1889. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. -i- Litte /« iiiiterselieilteii: s13093) I. I'loeix, ?rok. Ur. IL Heliulixi'ummrltlk (2 70 H.) *— 8ebu1xralnlnati1ckiil' >N8clLUlott um^oarboitot von Ur. 0. Kares nnä Ur. 6. ?1(Lt2. 2. ^nü. (2 80 cZ.) *— Lebulg-rummutik ln Kurbel' I^a88Uiill; borausßfoß'obon von Ur. O. Ulcotr nnä Ul-. 0. Karos. (2 60 H.) — Xui r^ot'u88tt; 8)'8tLMr»ti86li6 Gram matik. 3 1 30 o). Luixei' I^ellrxun^ äor franrosiseben 8praebo: 8praeblobro unk Ornnä äor 8ebu1§rammatik von Ur. Karl Ulmtr boarboitot von Ur. Oustav klootx nnä Ur. Otto Karos. (1 II. I'IoelL, krok. Ur. IL, Hedun^im rur Urlornung- äor kranri. 8zmtax kür äio 8oounäa nnä Urima von O^muasion nnä Itoal^mnasion. 8. ^ull. (1 25 c^.) — )l6tli<nli86lie8 1^681;- und He1>un^8- bnelt. 2 1'oilo. loil I: ^.usspraobo nnä IVortlobro. 3. ^uü. (1 60 H.) loil II: 8^ntax. HornnsZfOZ-obon von Ur. Oustav Ulootr. (1 ^ 50 ^.) Kursor Uobr§an§ äor franLösisebon 8praelio: U. vorkasst von Ur. Onstav klcotr. Uott I. (^.bsebluss äor I?ormonIobro.) (1 .>//.) Lorlin >V.. 8oIiön6b6iA6i- Ukor 13, ^pril 1889. K. Ilorbix. >.8. Viv luit * I»6L6i«r»irvt«i> 8LLeI»«r vvvrilvu unr Lu Serliu an8A«It«tvrt. — M ül II»r I — s15355) I. 1'oil: ^.nalz'tisebo 8tatik äor kenton 15 Uol286bmtt6ll. 1 ^ 80 e). s16531s Kahle, Die fahrenden -Leute der Gegen wart und ihre Sprache in ungefähr 14 Tagen erledigt. Hochachtungsvoll Gera-Neuß. Karl Bauch Verlagskoutv. UmU Sobmitt. 4-