^LV/^ ^LV/^- LülLö els^ scLtÄröLe«. ÄLtcLs^. ttö^, F^LiLts^/ ^KUo von Urotka fir^ucbi Zwölf Erzählungen Inhalt: Gullveig / Helena / Die Schwester des Oktavianus / Die Hochzeit König Etzels / Die Hammcrsteiner / Gifela / Isolde TLeißhand / Bärbele von Straßburg / Das Bildnis der Anna von Cleve / Maria Rubens / Der Ehekonsens / Die Mutter und der Krieg. i44 Seiten. Handkolorierte Einbandzeichnung. Kartoniert RM 2.zo, gebunden RM Z.Zo „Der junge Dichter Thilo von Trotha läßt jetzt einen Novellenband erscheine«, der in überraschendem Müße die große und bereits zu eigenem Gesetz gereiste Begabung des Dichters aus erzählerischem Gebiet erweist. Schon vom Thema her ist dieses Werk von besonderem Reiz: es gibt in einer Folge von zwölf Erzählungen historische Miniaturen, in deren Mittelpunkt jeweils eine Frau steht. Große Liebende und tragisch Geprüfte, Ausbegehrende und Dienende, Königinnen und Nlütter — im großen Zuge, aus mythischer Zeit in die Gegenwart reichend, reiht stch Gestalt an Gestalt, Schicksal an Schicksal. Mit einer feinen und sehr bewußten Kunst ist jede dieser Novellen gestaltet, ganz knapp im Wort und reich im Gefühl; und der besondere Griff des Dichters läßt dabei immer das einzel- menschliche Geschick sich in den großen Spannungen geschichtlicher Entwicklungen und Umbrüche vollenden; die Unlösbarkeit privaten und öffentlichen Lebens wird offenbar. Ja, es ist erstaunlich, von wieviel geschicht licher Atmosphäre jede dieser kleinen Erzählungen lebt und wie verschieden jede in Ton und Farbe stch gegen die andere abhebk, um sich dann doch wieder als notwendiges Glied in den ganzen Zyklus einzufügen." Völkischer öeobachter * „Mit wenigen Worten beschreibt uns Thilo von Trotha zwölf Franengestalten in entscheidenden Stunden ihres Lebens. Es ist unglaublich, mit wie wenig Mitteln Trotha nicht allein diese Figuren, sondern auch die Zeit, in der ste lebten, wachzurufen versteht. Er ist ein Meister der dramatischen Spannung und der Sprache. Wir danken es dem Berliner Rundfunk, der vor kurzem eine der zwölf Novellen aussendete, daß er uns auf die Spur dieses Buches und damit auf die eines der begabte sten Erzähler brachte, die wir kennen." Net Nationale Dagblad Sitte verwenden Sie lick für dielen jungen Dichter, dessen Dramen nachhaltigen Widerhall fanden. Sie werden für sein Such wirklich begeisterte freunde finden. Lesestücke bitten wir anzufordern. IN0VVI6 vc>66kbiksiicir vcki.^6. «S54 Nr. WO Freitag, Len 3. Dezember 1S37