8182 «Srl-nila» d. D,sch». «uchh-nde! Fertige Bücher. X° 115. 18. Mai 1925. «kl.1610^ lvl>v ?tticO8O?ttlk ikr We86ri unä ikre ^uf^sken in 6er Oeßenwgrt 2. ^uklsAS. In LanLleinen ß(;b. IVI. 8.— Den 8toH rur kestimmun^ 6es Wesens 6er kelißiov ßeken 6ie secks ^roüen Well^Ii^i- I. p k L v L0 ^ Ln VLKI.ä6 / I. LI pLI 6 lolantke ^arö8, ^Ie§an1e8 pack. Ola ^>8en, Ltiarlolle keil. lod iisksrs wit 500/y glatt. VM »Ml-ttl N.. «Iüttl LolIsLiliavoe-PIatL 8 vüokekk 6483 M" >"i^ Soeben gelangte nach den zahlreich eingegangenen Bestellungen zur Ausgabe: «Siedlung in «StichwSrtern Ein Aarrdwövtevbmh des SledlunsSwesenS ^ <W Von Geheimrat 0r. -VvNgB, Berlin Mitglied des Reichswlrtjchaftorates, Beirat des Äeichvlandbundes 340 Seiten» biegsam in Leinen gebunden M. 12.— Alle In der Sledlungsgesstzgebung und im Siedlungswsssn lim weitesten Sinne, also ein- lchlleßllch der Dodenverbefferungs vorkommenden Stichtoorte sind alphabetisch geordnet und In eingehenden Artikeln vollständig rriäutert. Der Name des Nersaffers bürgt dafür, daß dem Leser der Stoff In zuverlälsigee und gediegener Form geboten wird. Alien also, die sich mit der Siedlung besassen müssen oder wollen, ohne von Haus aus Sied- iungssachverstSndige oder Juristen zu sein, bietet dieses Handbuch die bequemste Gelegenheit, sich schnell und zuverlässig über jede beliebige, sie gerade interessierende Frag« zu unterrichten. Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. SS. Berlin «SW