In Auflage erschien soeben Marg. Lenks Meisterwerk: Des Pfarrers Kinder T Erzählung aus der Zeit des 30 jährigen Krieges von Marg. Lenk Mit acht ganzseitigen Bildertafeln von H. Barm führ. — In geschmackvollem Geschenkband. Preis: M.1T.—ord ,M.L4 - bar u.43/42Freiexempl ; 406x.-^SKiloM.403.— porto. u. verpackungsfrei. Kesselnde Darstellung, edle, zu Herzen gehende Sprache, echt historischer Sinn und gründlichste Sachkenntnis, sowie gesunder, christlicher Geist — das sind die Hauptvorzüge dieser Gabe der bekannten Volksschriftstellerin. . „Monatsblättcr für deutsche Literaturgeschichte." Zu ihren von der Kritik einmütig anerkannten Vorzügen, einer ungewöhnlichen Erzähler- und Oarstellungsgabe, einer fröhlich reinen Seele, einer tiefherzlichen Frömmigkeit, einem sicheren, künstlerischen und sittlichen Taktgefühl, kommen noch zwei weitere, zu deren Betätigung ihre bisherigen Schriften ihr noch keine Gelegenheit boten, nämlich ein echt historischer Sinn und gründlichste Sachkenntnis. Wir empfehlen daS in jeder Hinsicht gelungene Werk als wertvolles Geschenk für die Jugend und zur Anschaffung für Volks- und Schülerbibliotheken aufs wärmste." „Bautzener Nachrichten." „Die Schrciberin kennt offenbar das kindliche Gemüt gar gut und versteht es, mit feinem Seelenverständnis zu schildern." „Daheim." DaS Buch kann in jeder Beziehung empfohlen werden. „Theologischer Literatur-Bericht." Wer unserer Jugend mit gediegener, Geist und Herz in gleicher Weise bildender Lektüre dienen will, wird diesen Zweck mit Marg Lenks Schriften voll und ganz erreichen. „Frankfurter Journa'." Die Schilderung der Zeitverhältnisse wie der Charaktere ist sorgfältig und anziehend, der Stil fließend und angenehm. „Der Reichsbote." „ . . . Wir wissen nicht, was wir an dieser prächtigen Er zählung, an der sich jung und alt ergötzen wird, mehr be wundern sollen: Ob die Erzählungskunst der Verfasserin, oder deren feinen Takt, der sich überall geltend macht, oder den poe tischen Hauch und die echte gesunde Frömmigkeit, die das Buch durchwehen, oder die vortreffliche Cbarakterzeichnung der handeln den Personen und die historische Treue, womit die Ereignisse geschildert sind. Wer seinen Kindern eine wahre und reine Freude, die bleibenden Segen bringt, bereiten will, der schenke ihnen dies wunderschöne, auch äußerlich prächtig ausgestattete Buch." „Die Rundschau." Die Verfasserin dieser bekannten lieblichen Erzählungen für Kinder, die liebe deutsche Pfarrfrau, ist Marg. Lenk, deren frische, lebendige Schilderungen, durchweht von gesundem, christ lichem Geiste, verbunden mit natürlicher Anmut und packender Dichtung, von niemand ohne wirkliche Befriedigung gelesen werden. Oie bescheidene Verfasserin hat sich Tausende von Kinder- und Elternherzen erobert und wird auch durch diese ihre Gabe wieder manches Herz gewinnen und manche Freude bereiten am heiligen Abend. Wir wünschen dem sehr hübsch auögestatteten Buche mit dem fesselnden Inhalt Eingang in recht viele Familien. „Das Immergrün." «°n Marg. Lenks Erzählungen M 2ug-n-> «m» sind z. Zt. folgende 12 Bände lieferbar. Ein Kleeblatt. 5. Aufl. M. 7.75 Die Zwillinge. 4. Aufl. M. 7.7; Des Waldbauern Friedel. 2 Aufl. Jllustr. M. 7.75 Treue Herzen. Z. Aufl. Jllustr. M. 10.80 Die Geschwister. 2. Aufl. M. 10.80 Des Goldschmieds Töchterlein. 2. Aufl. M. 10.80 Rabatt 35^o und je 13/12, 1 Sturm und Sonnenschein, z. Aufl. M. 10.80 Drei Wünsche, z. Aufl. M. 12.2; Der Findling. 5. illustr. Neu-Aufl. M. iz.8o Des Pfarrers Kinder. 5. Aufl. Jllustr. M. 17.— Aus meiner Kindheit. Jugenderinnerung. 2. Aufl. M. 7.7z Fünfzehn Jahre in Amerika. M. 7.7; Probepostpaket gemischt mit 40°/» Rabatt Anstelle der Partieberechnung liefere ich, da sich Partien und Gewicht fast niemals in Emklang bringen und entsprechend ausnützen lassen, auch versuchsweise diesen Herbst zu folgenden Bedingungen: I Zehn Kilo-Paket eines Bandes mit 40^ Rabatt, gemischt Z8»/, 5 „ .. Pakete .. 42°/« .. 40»/„ 6 „ „ 4S°/<, .. „ 42»/« Verlag von Johannes Herrmann ^ Zwickau (Sachsen)