Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1904-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1904010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19040101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1904010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-01
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1904. Reuter — Rumänien. 43 Reuter, Fritz, Schriftsteller. Reuterverehrung des deutschen Reichskanzlers Grasen von Bülow. S. 6052. (Nr. 161.) — Gegen die Verhoch- deutschung seiner Schriften. Erklärung des Plattdeutschen Verbandes und Entgegnung der Redaktion des Börsenbl. S. 10416. (Nr. 271.) Erklärung der Hinstorff'schen Hofbuchhandlung Verlagskonto in Wismar. S. 10728. (Nr. 278.) — Siehe auch Ausstellungen. Reuters sämtliche Werke (Berlin, Th. Knaur Nächst), siehe Zeilungsbuch- handel. Reutlingen. Buchhändlerverein-Lichtenstein». Vereinsabende rc. S. 5928. (Nr. 157.) Revai, Samuel, in Budapest. 70 jähriges Geschäftsjubiläum. S. 6934. (Nr. 193.) Revisionssumme, siehe Reichsgericht. »ksvus xsrrna-niius«, eine neue französische Zeitschrift. S. 7706. (Nr. 215.) Rezensions-Belege. Bitte um deutliche Kennzeichnung der Besprechungen in den Belegexemplaren. Von K. G. Th. Schefser in Leipzig. S. 11504. (Nr. 296.) Rezensions - Exemplare: Einige Praktische Ratschläge (eines Redakteurs) an Verleger. Vou Tony Kellen (Essen-Ruhr). S. 596. (Nr. 14.) Hinzufügung von Preisangaben erwünscht. Von Carl Colbert in Wien. S. 3174. (Nr. 81.) Einsorderung von Rezensions-Exemplaren durch L. Frankenstein in Heidelberg. Mitgeteilt von der Verlagsanstalt F. Bruck mann A.-G. in München. S. 10532. (Nr. 273.) Von Wilhelm Scholz in Braunschweig. S. 10680. (Nr. 276.) Erklärung von L. Frankenstein. S. 10870. (Nr. 280.) Ver öffentlichung zweier Briefe des Heidelberger Tageblatts hierzu. S. 11334. (Nr. 290.) Berichtigung von L. Frankenstein. S. 11576. (Nr. 299.) Unverfrorene Wünsche nach Rezensions-Exemplaren. Von Heinrich Minden in Dresden-Bühlau. S. 11174. (Nr. 286.) Von Ernst Frensdorfs in Berlin. S. 11290. (Nr. 289.) Rhaw, Georg, Buchdrucker, in Wittenberg. Zu seiner Lebensgeschichte. Von I-ie. Or Otto Clemen in Zwickau i/S. S. 10020. (Nr. 264.) Rheinisch-westfälische Buchhändler, Kreisverein: Bekanntmachung, betr. die neuen Verkaufsbestimmungen. S. 502. (Nr. 12.) S. 1817. (Nr. 46.) Hauptversammung am 16. Oktober in Aachen. Ankündigung und Tagesordnung (Einführung fester Verkaufspreise für Restbuchhandelsartikel). S. 7829 u. 7838. (Nr. 218.) S. 8733. (Nr. 238.) (Erörterungen betr. obigen Punkt der Tages ordnung, siehe unter Restbuchhandel.j Bericht. S. 9633. (Nr. 256.) Bekanntmachung, betr. den Büchervertrieb des Buchhandlungs gehilfen Olto Koenig in Barmen. S. 6397. (Nr. 174.) Rheinland, siehe Bücherverkehr — Zeitungswesen. Richte, James, Prokurist von I. W. Cappeln in Christiania. st. S. 3176. (Nr. 81.) Richter, Bruno, Hofkunsthandlung in Breslau. 25 jähriges Jubiläum. S. 9972. (Nr. 263.) Richter, Hermann, L Co., lithographische Kunstanstalt in Leipzig-Reudnitz. Schluß des Konkurverfahrens. S. 8239. (Nr. 227.) Richter, Hugo, Verlags- und Reisebuchhändler in Weinheim. Konkurs- Aufhebung. S. 7051. (Nr. 197.) Richter, Ludwig, Maler. Ausgewählte Briefe L. R.'s (1836—58) an Georg Wigand. Hrsg, von Eugen Kalkschmidt. Leipzig 1903. Be sprechung von Kleemeier. S. 721. (Nr. 17.) — Ausstellung seiner Werke siehe unter Ausstellungen. Richter, Paul Emil, Literatur der Landes- und Volkskunde des König reichs Sachsen. Nachtrag 4. Kurze Besprechung. S. 3682. (Nr. 96.) Ries (Riese), Adam. Sein Geburtsort. S. 647. (Nr. 15.) S. 724. (Nr. 17.) Riesengebirgsverein. Preisausschreiben für ein dramatisches Festspiel. S. 4313. (Nr. 112.) Rietschel, Ernst, Bildhauer, ff 1861. Hundertjahrfeier seiner Geburt in Dresden. S. 11430. (Nr. 293.) Riga. Rigasche Gesellschaft von Buchhändlern und Verlegern. General versammlung. S. 10130. (Nr. 266.) Ring, siehe Kartell. »ki-irs, Us-, Pariser Zeitschrift. Verbot durch den Reichskanzler. S. 1385 u. 1390. (Nr. 34.) Ritter, Heinrich, Mitinhaber von Karl Baedeker in Leipzig. 50jähriges Berussjubiläum. S. 3806. (Nr. 99.) Ordensverleihung. S. 4526. (Nr. 118.) Riviera-Tageblatt. S. 10582. (Nr. 274.) Rocholl, Wilhelm, in Neustadt a/H. Verurteilung wegen Beleidigung der dortigen Postdirektion. S- 2245. (Nr. 56.) Rockenstein, Max, in Berlin. Eingetragenes Warenzeichen. S. 5557. (Nr. 146.) Rode, Franz, in Dortmund. Konkursversahren. Schlußtermin. S. 11533. (Nr. 297) Röder, Max, in Backnang. Konkurs-Eröffnung. S. 2875. <Nr. 73.) Rohan, Kardinal, 1734—1803. Ein bibliographischer Versuch über ihn. Von Tony Kellen. S. 7573. (Nr. 212.) Nachtrag: S. 8511. (Nr. 233.) Rohrich, Franz, Kupferstecher in Nürnberg, st. Der erste künstlerische Anfertiger der Ansichtspostkarte. S. 2628. (Nr. 66.) Berichtigung. S. 2942. (Nr. 75.) Roland von Berlin, siehe Knipke. Rollett, Hermann, deutsch-österreichischer Dichter in Baden bei Wien. st. S. 4760. (Nr. 124.) Rom. Belgisches historisches Institut. Einweihung. S. 11430. (Nr. 293.) Preußisches historisches Institut. S. 3539. (Nr. 92.) Romane: Die besten geschichtlichen Romane und Erzählungen, siehe Nield. Ihr Umfang sonst und jetzt. Von Tony Kellen. S. 5444. (Nr. 143.) Preisausschreiben für Volksromane. S. 8603. (Nr. 235.) S. 11009. (Nr. 283.) Schädigung eines Fabrikanten durch einen R., siehe Likör fabrikant. Romanschreiber, Ein fruchtbarer, siehe Jngraham, Prentiß. Rombergs Nedaktionskalender 1904. Kurze Besprechung. S. 4212. tNr. 110.) -Römisches Haus», siehe Leipzig. Romney, Bildnismaler. Hoher Preis sür ein Gemälde von ihm. S. 11256. (Nr. 288.) Röntgen-Gesellschaft in London. Herausgabe einer Zeitschrift. S. 8103. (Nr. 224.) Roeper, Adelbert, in München, siehe Bayerle. Rose, I)r. Valentin, Abteilungsdirektor der König!. Bibliothek in Berlin. Goldenes Doktorjubiläum S. 6534. (Nr. 179.) Rosenthal, Jacques, in München, stehe Apponyi. — LibUolüsos. maZies, st pusumatieu. Besprechung. S. 511. (Nr. 12.) Rosenthal's, Ludwig, Antiquariat in München. Katalog 111: Selten und kostbare Bücher. S. 10820. (Nr. 279.) Roesger, Paul, Buch- und Schreibwarenhändler in Bautzen. Konkurs- Eröffnung. S. 6597. (Nr. 181.) Roßbergsche Buchhandlung in Leipzig. 50jähriges Jubiläum. S. 1682. (Nr. 42.) Roßbergsche Buchhandlung Jäh L Schunke in Leipzig. Ankauf der mo dernen Bibliothek Prof. Kürschners. S. 7787. (Nr. 217.) — Ihre Liblioklrses, .juriäios.. S. 11502. (Nr. 296.) Rossi, D., Antiquar in Rom, siehe Versteigerungen: Bücherversteigerung. -Rotes Kolleg- in Leipzig. Abbruch. S. 3539. (Nr. 92.) Rotes Kreuz: Bestimmungen über Sendungen aus Deutschland an Abge sandte des R. K. auf den Kriegsschauplatz in Ostasien. S. 11363. (Nr. 291.) Österreichische Verordnung betr. den Gebrauch dieses Zeichens oder Namens im geschäftlichen Verkehr. S. 2363. (Nr. 59.) S. 7141. (Nr. 200.) S. 11174. (Nr. 286.) Röthlisberger, Ernst, Der interne und der internationale Schutz des Ur heberrechts. 2. Auflage. Leipzig 1904, Börsenverein. Ankündigung. S. 8185. (Nr. 226.) — Seine Berichte an den internationalen Presse- kongreß, siehe Pressekongreß. RotKPletz, Prof. Or., in München. Berufung an Zittels Stelle. S. 2438. (Nr. 61.) Rothschild-Bibliothek zu Frankfurt a/M. S. 1468. (Nr. 36.) Röttger's, Ernst, Buchhandlung in Kassel. Weihnachtskatalog. S. 11457. (Nr. 294.) Rousseau, Jean Jacques. Gründung eines Rousseau-Archivs in Genf. S. 1281. (Nr. 31.) S. 4759. (Nr. 124.) Rübencamp, siehe Cohn. Rubens, Maler. Auffindung eines Gemäldes von ihm. S. 6874. (Nr. 191.) Rückforderung des aus Grund eines Gellascheines Bezahlten. Abweisung der Klage. Landger.-Entsch. S. 202. (Nr. 5.) Rücktritt von Bestellungen, siehe Bestellungen. Rücktrittsrecht. Zum R. des Verfassers vom Verlagsvertrag. Von Justus. S. 11254. (Nr. 288.) Rudhard'sche Schriftgießerei in Offenbach a/M. Probeheft mit Behrens- Schrift und -Zierat. S. 3805. (Nr. 99.) Ruhstrat, oldenburgischer Staatsministcr, siehe Biermann. Ruland, Direktor Or. Carl, in Weimar. 70. Geburtstag. S. 6200. (Nr. 166.) Rüll, Theodor (im Hause I. B. Metzlersche Buchhandlung) in Stuttgart. -s. S. 10582. (Nr. 274.) Rumänien: Allgemeiner Verein der Buchhändler Rumäniens. Gründung. S. 6897. (Nr. 192.) Genießen in Deutschland erschienene Druckschriften und Verlags erzeugnisse zurzeit in Rumänien gesetzlichen Urheber- und Verlagsrechtsjchutz? Von Or. Karl Schaeser. S. 5635. (Nr. 148.) Deutsche Volksbibliotheken. S. 9676. (Nr. 257.) Bestimmungen sür Handlungsreisende. S. 6308. (Nr. 170.) Königin von R., siehe Carmen Sylva.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder