Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1903 - Monat1903-02 - Tag1903-02-23
 
 
- Monat1903-02 
 
- Jahr1903 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 44, 23. Februar 1903. Vermischte Anzeigen. 1551 OSv^lv. Nur tür tleu Luelikautlel! ,-lus dem Verlags der Ir. Ir. Not- und Btaatsdruoberei in IVien übsrnabw iob dis gesamten ksstvorrüts LN bompletten Bxein- xlaren und Binzsldündsn des bsbanntsn, iw Äntiguariat nur sxärliob vorbowwendsn grossen 5Vsrbes: von I'annonbor^ LioSrLpdiZodoZ LtzxiLou des Laisertbums Oestsrreiob, entbaltenil dis Vebenssbi/./en der denbwürdinsn kersonsn, wslobe seit 1750 in den östsrrsiob. Xronlündern geboren wurden oder darin gelebt und gswirbt buben. 60 Bünde. "iVien 1857—1891. Nit 338 gensalogisoksn Rubellen. 80. unci bann dasselbe sonnt anstatt vorn bisberigen Verleger nur noob von wir bezogen werden. lob bebe den dsrwaligen aut 300 Xr. berabgerundeten Badsnxrsis der bowxletten Bxewxlars und den kreis der Binzelbünds per 6 Xr. unter einew aut, nnd odoriere bis aut weiteres bompletts ungebundene Bxswplars, 60 Bünde, looo Inen/., BVien oder Veipzig zu dein ausssrgewöbnlieb inüssigen kreise von nnr 137 Li'. — 112 Mr. ---- 140 I'rog. Binzelne Bünde gebe iob nnr naob vorbsriger Vereinbarung von Null z.u Null ab, und bewerbe iob bebuts Brsparung nutzloser Xorresxondenzen, dass der Breis derselben wit änsnabwe der Bünde I—V, dis iob zu ä 2 Xr. olksrisrs, niobt unter a 4 Xr. 50 sein wird. 8erien von windestsns 10 Bünden zu wesentliob billigerem kreise. lBür dis lotzton Blxsrnx1g.ro dss boinxlsttsn IVorbsg wird clor krois srböbt wsräsn. Nw sin Bild der grossen Rsiobbaltigbeit desselben zu geben, lüge iob bier sin 8obema an, uns dsw srsiobtliob ist, aut wslobe Bünder und Berutsgruxxsn die oa. 24 000 bioArnxb.i80b.sn. Lutsätzs nnd Notizsn des IVsrlcss siob verteilen. Ä. I. Oie Oeslei'I'eieblZeb-IIllL'ÄI'isebk DloULrebik mit inebr als 20 000 Biograpbien nnd Notizen: Löbwen 3500 Lubuwina 40 Dalmatien 320 Nalizien 740 Xürntsn . . 300 Xrain 320 Xrabau 370 Xüstenland, Istrien, Briest .... 290 Näbrsn 1150 Niedsrösterreiob 5460 Obsrösterreiob 600 8alzburg 500 Boblesisn 280 8teisrmarb 860 Birol und Vorarlberg 1360 Banat und 8erb. 5Voswodsobakt . . 130 Oroatisn 250 Nilitürgrsnzs 120 Bisbenbürgsn 530 8lavonisn 10 Ungarn 3750 II. stellt in Oksttzri'kiLb-IIiiALi'ii Atzborene oäer aber iw ^uslauäk äeulrvüräi^ ^ervoräkus ksrsöiiliellkeiteii. Nebr ul8 4000 Lio^l'g-xilisil und Notizen^ ^nbalt 20 krsussisobe krovivzsn: Luden 100 Brandenburg Laisrn 500 Nannover Lraunsobwsig 10 Nsssen - Nassau Blsass - Botbringeu 60 Ost- und 5Vsstprsusssn . . . Namburg 30 Rbeinxrovinz Nsssen 90 Baobssn, kr Laobsen 190 8oblesien Bbüringsn 60 IVssttalsn tVürttemberg . . 100 ändere krovinzsn Inders Deutsobs 8taatsn 40 Vkriba, Vmoriba, Äsien Lalbanstaatsn 10 Belgien 30 Dünemarb 60 Branbreiob 120 Nrossbritannisn . . . . 70 Italien 30 Lombardei und Venedig . 110 NuxewburA 40 Niederlande 30 Russland (und kolsn) . 8obvsden und NorveASn . ^0 Lobveiz 8xanisn und kortuA-rl . 70 90 10 190 110 280 1350 20 6» 170 20 60 40 L. vis LioZBLpbikii Iig-cb LtLliätzii uuä LeruksruvkiAkii, wobei viele kersönliobirsiten in webreren Nnbrilren srsobeineni Xuiser u. XöniAs, BrzberzoAS, Bürsten sto 360 L.dsl 4160 Xerzts 920 ^.robüoloASn, Xunstsuwlnlsr .... 300 Xrobitsoten und Ingenieurs .... 260 Bauern 50 Lsrgwünner und Neologen .... 110 Bibbotbelrure, öibbogr., Luobbündl. . 350 Lildbauer 600 Brauen 1330 Nso-, 'lopo- und Btbnograxbsn . . . 220 Nesobiobtskorsobsr 650 Nuwanistsn, kbBantbroxen .... 600 Industrielle, Binanzwünner .... 330 luden 300 Xanzslrsdnsr 100 Xuxlsrsteober 420 Bandesvertbeidiger 120 Band- u. Borstwirtbe 280 Llalsr, Bitbograxben 2140 N. Bbsrssisn-Ordsnsrittsr 1000 Narine-Oüioiers 70 Natbewatibsr, Astronomen .... 280 Nilitairs, Neiden 4130 Nissionüre 60 Nusiber, Bowxonistsn 1540 Nationalöbonow., 8tatistibsr.... 90 Naturlorsober 740 Nonnen, Äbtissinnen 50 Nuwiswatiber 50 Ordeusgeistliobs 1600 Orgelbauer 20 Orientalisten 80 kasdagogen, krolsssoren lugendsobriltstsBer 700 kbilosoxbsn 150 kosten und Lelletristiber 630 kublioisten 70 keobtsgslsbrts 500 Reiobsratbs- u. a. Abgeordnete. . . 600 Reisende 100 Revolutionswünner, Insurgenten . . 230 Bänger- und 8üngsrinnsn .... 350 8obausxislsr 350 LobriltstsNer und lournalisten . . . 2120 Blavisten 40 8ondsrlinge und Abenteurer .... 150 Bxraoblorsobsr 280 Btaatswünnsr, Oixlowaten .... 1140 8taats- und Neweindsbsawts . . . 900 Bsebnologsn und Nsobanibsr . . . 190 Bbeologsn, batbolisobe 1700 , xrotestantisobe u. a. . . 400 Bntgegen der Bitelangabs entbült das IVerb iws Oontsxts singelügt und in den Registern witgezüblt auob sine Nenge burzer Liograpbisn von Namenstrügern und deren Vorgängern aus trüberen labrbundsrtsn, und ein besonderer und wiobtiger Vorzug desselben liegt in einem ungewöbnlioben ksiobtuw bibliograxbisobsr Ängaben und des Naobweises der biograpbisobsn (jusllen. »vollen e/tsrn/lk/llo/ixt <rn »rrclt Asrieltlel »verden. NoobaobtungsvoBst Vienz, Birol,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder