Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-23
- Monat1903-02
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
44, 23. Februar 1903. 1547 Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. L. Lolurritlrals io WsssU *RurolrIiaräI, H., 8äsn n. Lüanrsn navb korskliolrsr Lraxis. L. H. Lluolrrvell io Oxkorcl: Oio Oür^soskomus. Psuduer - Lext. Loisz-, I'RvanAile st I'RAliss. 1903. *0nu'iaoi opsrs, sä. NiAns. *8teinäorL, lroptissüs Orarnmatik. Wiolr L ckauirssir io Rlbsrkslci: Xnärsssu, äsr äsntsoüs Lsintrs-dravsur. — äsr äsuksolrs Nalsr-Raäirer. llnäressn-W., Häd. I. Kuplkrskiebsaruiuler. Ilortseb, Rsiutrs-dravsur. ck. Lsuslrsirnsr (IV. Rsivriob), LtrassburA 1/R. i Risslrsr, Kuno, dssoü. ä. o. Rüilosoxlris. Lls^srs Konv.-Ksxilrou. 5. 14. Rä. 21. 6lsl>. Ks^ssr'sebs Luslrb. io Rrkurt: *6riesü.- äsutsoüs Wörisrküslrsr. IV. Llslliu L Oc>. io RiZa: Loüllurusen, OampIksssslanlaAen. Laut Loürnann io Lsrlin: *6ruoüots Lsitr. Rä. 30. 1886 u. RsKÜäs. ^änristsn-^sitnllA. OobrA. 1896. 1902. *8oIiütLS, ä. prsuss. 8tsnsrbsorots. *Ks1I, prsuss. KanäAsrneinäsoränunK. *Osrts1, prsuss. 8tääksoränunA. 3. i4. *?o8eüioAsr, RsIuAN. r.Xussk.v. Inbadsrpap. *RurokIrarät, Rssbk ä. 8psäition. *KudIsnIikoIr, ä. Oüso. *Rar, Hoooov. Hn-otlrslcsnrsolik. *Lort8vb, ösksrr. drunästuoüoränunA. *Kulä, Llistürssük. ^Risdov u. 2inrmsrmann, KolonialAsseti:- AkbnnA. *Lnoüsoi>srA6r, ^Arorpolitilr. *Iooioo-8tsrosAA, ätiisüs. WirtsolraltsASseli. *8LÜoöubsrA, Hanäb, ä. polik. Oekon. 4. X. *Kods, säolrs. Ktats-, Kasssn- n. RsobnASV. * 8toot8ÜS.U8llo1t V. 8aoIl8SN. *8oüvarr o. 8trnt2, Llaatsiranäb. v. Rrsuss. *iltzrikurtb, prsuss. Ktat-, Kasssn- u. Rsolr- NUNA8V68SN. *6lro88mann, Klanäl). ä. äir. 8tsnsro. *i4ul8S88, 2ö1Is o. 8tsusro. *Nai, äis Wirtssüalt. 1900. Wirtsoüalt ä. Wslt. *Narx, äas Kapitol. I. II. III. *8öbb8-8oliltziäso, Kolonisationspolitilc. *KaI>ri, Rsä. Osutssbl. ä. Kolonisn? *8t. N1II, A88. Wsrlcs. 12 Läe. *Ltli1ippovioü, XusvanäsrunA. *^.8bl6^, sn^I. Wirt8vbatt8A686billlit6. *8aoäsl8bsriolit6 I. ä. Io- u. Xuslanä. ^Kovslevski, Rroäuotivlrr. Russlanäs. *Roäbsrtn8-ä3AstL0v, 8olirittso. *IIsb. rvirtbssli. Kartells io Vsutsoülauä. RurAsrsciijlr Lr ülisrnruns io Lsiclsv^ *1 VcÜAt, äis XII. I'oislo. 2 Räs. *1 iLdbanälunASn cl. nreliäoIoA.-spiArapIi. 8sroioar8 io Wien. Vollstänä. 8sris. *1 Revus numismatigus. III. 86ris. Lar. 1883 bis bsuts. *1 äournal iotsroat. ä'arobsoloZis numis- oiatigns. ^.tlrdnes 1898—1903. *1 Xooalss äs 1a Insulte äs Isttrss äs Roräsnux. VollstünäiA bis 1900. *1 Löblsr, Klsmsntarlcursus ä. 8aoslrrit. 14. ^.olLsrinann's Haobt. Karl Lobülsr io Uüovbso i Hebbel, Lr., Osäicbte. llssaiot-Xusaabs. 6otta. 1857. äsr Rubin. 6sibs1. 1851. - 8sbnoelc. 1850, ä. ,1. Websr. Nit HoKsoboittso. — inein Wort üb. ä. Draioa. 1843, Ilolkoraoo <!t Oaiops. üobauusg ^.It io Lraobturt a. N. ^Rroiorosls äabrssbsr. ä. dsburtsbilts. öä. 1 u. tol§., auob sinrelo. Osotralbl. I. Kraobbsitso ä. HaroorAaos 1899 u. 1901. Nooatsbsr. I. KroloZie. 1—4. Xrebiv I. I/ar^og'oloAis. 1-7. 11-13. 2, 1. 2. UittsiluoAso a. ä. (IrsllrAsbistso. 1 u. t. Xerrtl. 8aebver8täoä.-2situoA 1895 u. 97. X.rebiv I. Kioäsrbeillruoäs. 15 u. 16. ^sitsobritt k. l4uKSobsi1buoäe. 1 u. tolA. OsrroatoIoA. 6eotra1b1att. 1. äabrZ. 2eitsobrilt I. H^Aieoe. 37 u. iolA. 6sotralblatt I. RalrtsrioloAis 1902. Nooatsbstts t. OerroatoloAis 1902. bibrairis I4Ü880U, Ror loriuru, Loser, 7^ ros cls bills io Raris l *1 Rsotbaw u. kloobsr, dsosra plaotaruor. Xor clirslrts XoAgbots srbstso. Harupart L Oornp. io XoAsborA: *Ivaiit, >1., > *8sbop6llbausr, > säortl. Wsrlrs. 6lsb. *Xietr8ebs, XoAsbots äirskt srbetso. Lugsir Lrusius io Kaissrslaotsrn 1 *LeeIr6r, X.UAUst, äunAtrisäsI. *— Vsrlebiot. *— Lburiobätbsrleio. *— Nalsr 8sböobart. *— Xooososussl. *— 8taät u. Dort. *— sine 8tionos. *Rarar 1862. *Xroä, vrabrss Obristsoturo. XusAabe roit Riläsro.Wsoo orÖAl. 1850,8ebatkbau8eo. Druruo Witti^ io Riläbor^baosso: *Lrsbin8 lisrlsbso. 6r. XusAabs. Osoar Dürlrarclt in Narborx: (i4) Xpslt, Rslorro äsr Xstronoinis. (^4) Nillst, Ilistoirs äs vsseartes. Kataloge. küeks»'- Auktion äsr Ribliotbslrso, oasbAslassso voo Herren R. Oalaoä, Ra.uxtiii8x6lrtor äsr I^ikäkr- läuciisobsn V/alei-slaat, I. W. Lsseb, viröktor tziner likliraiistalt, 3aa§, uoä 6Ü16N1 ktzüannttzn nieätzi'länclisLiien vixloruLtkn — 3. m-ii-L 1903 — bei lVlLi-tinus k^i^off, Katalog (2247 Rro.), sotbaltsoä bssooäsrs Werks über dssobiobts, Rsobtsvisssosobait, 0oou1tl8iuu8, blatbsruatilr, Wasssrbau- Rnust, Literatur ooä Koost, stebt aot Vsr- IaoZ'60 gratis ^o Disostso. XotraAS Ast. äirskt psr Lost. Ar,gebotene ^Gehilfen- und Lehrlinysste^enl Zum 1. April suche einen jungen, tüchti gen, ordnungsliebenden und soliden, evnng. Gehilfen, der sowohl im Buchhandel als auch in der Papierbranche Bescheid weiß, mit allen schriftlichen Arbeiten genau ver traut ist und besonders ein tüchtiger Ver käufer sein muß. Ausführliche Angebote mit Zeugnisabschriften und Photographie, sowie Gehaltsansprüchen erbeten. Paul Schnltze's Bnchh. in Landeshut, Schl. Zum 1. April suche ich einen gutcmpfohl., jüngeren Gehilfen, der in allen Arbeiten des Sortiments wohlerfahren ist und selbst ständig zu arbeiten versteht. Der Posten ist bei guten Leistungen angenehm und dauernd. Gef. Anerbieten bitte ich Zeugnis abschriften, Bild und Angabe der Gehalts ansprüche beizufügen. Erfurt. Körner'sche Buchhdlg. H. Paul Mützel. Suche zum 1. April einen jüngeren, gut empfohlenen Gehilfen, der im kathol. Sortiment Bescheid weiß. — Angebote mit Zeugnisabschriften, Photographie, sowie An gabe der Gehaltsansprüche erbittet Osnabrück. G. Pillmeyer's Vuchh. Jul. Jonscher. Zum 1. April ist in einem lebhaften Sorti ment der dritte Gehilfenposten zu besetzen. Gute Literaturkenntnisse und Gewandtheit im Verkehr mit feinem Publikum sind un erläßliche Bedingung. Nur bestens em pfohlene Bewerber, denen an dauernder Stellung gelegen, wollen sich unter Angabe der Gehaltsansprüche melden. Mit Berliner Verhältnissen vertraute Herren werden bevorzugt. Gef. Anerbieten unter LI. ?. sch 392 be fördert F. Volckmar in Leipzig. Für eine evangelische Buchhandlung in einem kleinen Orte suche ich für Ende Älärz einen tüchtigen Geschäftsführer. An gebote mit Gehaltsansprüchen erbeten. Leipzig. H. G. Wallmann. Dresdner Verlag sucht für 1. April jungen Gehilfen, Stenograph, in Konten führung und Auslieferung selbständig. An gebote mit Nennung der Gehaltsansprüche und Zeugn.-Abschrift unter R. W. 0 637 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Junger Gehilfe, der Ostern die Lehre verläßt, findet am 1. April in meinem Ge schäft Stellung. Kenntnis im Papier handel und Journallesezirkel erwünscht. An gebote erbitte mit Photographie und Ge haltsansprüchen. N. Schirdewahn(G. Köh lers Bchh..),Lauban, Suche zum 1. April einen tüchtigen, an sicheres und selbständiges Arbeiten gewöhnten Gehilfen mit angenehmen Umgangsformen. Derselbe muß sowohl in der Bedienung eines feinen Publikums äußerst gewandt sein, als auch die schriftlichen Arbeiten, wie Strazzenfiihrung re. akkurat und prompt erledigen. Kenntnis der Nebenbranchen er wünscht. Stellung angenehm. Gehalt 120 ^1. Zeugnis und Photographie erbeten. Detmold. Hinrichs'sche Hofbuchhdlg. Hermann Knöner. Zu Ostern wird in meiner Buch- und Kunsthandlung eine Lehrlingsstelle frei. Gewissenhafte Ausbildung unter meiner persönlichen Anleitung. Auf Wunsch würde ich einen gesitteten, jungen Mann während der Lehrzeit in meine Familie aufnehmen. Prinzipals-Söhne bevorzugt. Posen. Friedrich Ebbecke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder