Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193708090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370809
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-08
- Tag1937-08-09
- Monat1937-08
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/»> c/r'ck ^/>^,'/ i»r.r /«// /-Z/ tr^Fs/rs/s^/.' » Attiengesetz Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom go. Januar 19Z7. Handkommentar von Or. R. Teichmann, Reichsgerichtsrat i. R. und Or. W. Koehler, Rechts anwalt am Landgericht Mannheim. XII, 4-2 S. gr.8". RM 16. — , in Halblcder RM 21.— Deutsche Verwaltung Von Or. A. Kotigen, ord. Professor an der Universität Greifs wald. 2. Auflage. XV, 249 S. 8°. In Leinen RM s.— Interessenten: Studenten, Referendare, Hörer der Verwaltungsakademien, Verwaltungsbehörden und Juristen. — Oktavprospekt „Neue NechtSbücher." Volkskunde Von Or. M. H. Boehm, ord. Professor an der Universität Jena. X, 176 S. 8°. In Leinen RM Erschienen in der von Prof. Dlomeyer, Jena herausgegebenen Sammlung „Neue NechtSbücher", wendet sich jedoch über die Juristen und Volkswirte hinaus an weiteste Kreise. Das Buch stellt die herkömmlichen Forschung-, ziele einer Volkskunde, die an den primitiven Lebensformen haftet und Völkerkunde im eigenen Volk treibt, entschlossen beiseite und besinnt sich auf das Wesentliche einer ganzbcitlichen VolkstumSschau. Lande-: und Sied: lungskundc, Raffen: und Sippenkunde, Stammes: und LandschafiSkunde, Stände und Berufskunde, Sprach: und Namenkunde werden zum geschlosst: Volk erwächst eine lebensnahe Wissenschaft unseres blutgebundenen, boden: ständigen Volkstums. — Interessenten: Neben den Studierenden der Recht-: und Wirtschaftswissenschaften glle Lehrer an Volk-: und höheren Schulen, tzolit. Leiter, Hitlerjugend, Arbeitsdienst, SA., SS., Schul:, Volk»: und öffentliche Büchereien; jeder, der sich für Volkskunde interessiert. — Oktav: Prospekt. Festschrift für Heinrich Lehmann zum 60. Geburtstag, 20. Juli 1916, herausgegeben von der Kölner Rechtswissenschaftlichen Fakultät. VIII, Z46 S. gr. 8". RM 18.- Mt Bei,ragen von den Professoren: K. Blomeyer, Jena; G. Bohne, Köln; A. Coendere, Köln; N. Dreh, Gießen; A. Fehr, Bern; Staatssekretär N. Freisler, Berlin; Profefforen: H. G-rland, Jena; P. Giesel-, Marburg; I. W. Hed-mann, Berlin; A. Hueik, München; R. Müll-r-Erzbach, München; A. Misch, Dresden; H. C. Mpperdey, Köln; H. Planitz, Köln; L. Raape, Hamburg; R. Reinhardt, Königsberg; Rtch. Schmidt, Leipzig; Rud. Schmidt, Halle; H. Stoll, Tübingen. Von den mit * versehenen Beiträgen sind Sonderausgaben erschienen, Preis je RM ,.;o. — Int-'-ff-nten: Professo ren, Rechtsanwälte, Bibliotheken, Institute. — Oktavprospekt. Rittmann < Wenz Gerichtskostengesetz Gebührenordnungen für Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher mit den Nebengesetzen. Kommentar von Or. jur. llabil. W. KorinttzN- berg, Landgerichtsrat, Peter Wenz, Justizamtmann i. R. und Wilhelm Wenz, Justizinspektor, alle in Köln. 17. Auflage (70.—71. Taus.), XVI, 922 S. 8°. In Leinen RM 24.— Vorzugspreis von NM 20.— festgesetzt worden. Auf den Bezug durch daS Sortiment ist hingewiesen.) — Interessenten: Gerichte, Nechtöpfleger, NechtS: anwälte, Gerichtsvollzieher. — Dreiteilige Werbekarte. Reichskonkursordnung Kommentar von Frz. Menhel, Senatepräsident beim Reichsge richt a. D. 5., vollständig umgearbeitete u. vermehrte Auflage I9Z7, XVI, 747 S. gr.8". RM 24.—, in Leinen RM 27.— Seit Jahren bekannt für seine „vorzügliche, klare und übersichtliche" Cr: läuterung, oft gerühmt wegen seiner Zuverlässigkeit und Brauchbarkeit gerade in der täglichen PrariS, daher überall in den Gerichten und von den NechtS: anwälten vorzugsweise benutzt. Die s. Auflage berücksichtigt alle Neuerungen und bietet eine vollständige Erläuterung deS gesamten KonkurSrechtS nach Heu: tigem Stand. — Interessenten: Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, KonkurS: vermalter, Wirtschaftsprüfer, Treuhandgesellschaften, Banken, Sparkassen und andere Kreditinstitute, größere Firmen. — Oktavprospekt. Zivilprozeßordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und den wichtigsten Nebengesetzcn, Textausgabe mit Verweis, u. Sachregister von Or. E. Volkmar, Ministerialdirektor im RIM. 7. Auflage (2Z.—24. Taus.) XVII, 416 S. Taschenformat (SDG ig2). In Leinen RM Z.— Bearbeitung und besonder- auch infolge deS niedrigen Preise- überall mit Vorliebe gekauft und benutzt. — Interessenten: jeder Jurist, Richter, NechtS: anwälte, Assessoren, Referendare, ferner Wirtschaftsprüfer, Treuhandgesell- schaften, größere Firmen, Verwaltungsschulen u. a. Das Recht des Kaufmanns im Ausland Grundzüge des Handels- und Prozeßrechts für die Kaufmanns praxis. — Heft 5: Frankreich, herausgegeben von Or. Cl. Kapferer, Berlin, und Or. G. W. Oietz, deutscher Rechtsanwalt in Paris. XII, 144 S. 8°. RM 6.50 DaS Buch gibt einen sorgfältigen Überblick über alle gesetzlichen Vorschriften und kaufmännischen Bräuche, die im RechtS- und Geschäftsverkehr mir Frankreich beachtet werden müssen. — Interessenten: NechtSanwälte mit Ver: nags. und Prozeßsachen i in Frankreich,,Exporthandel und Industrie, die Kölner rechtswissenschastliche Abhandlungen Herausgegeben von G. Bohne, A. CoenderS, H. Jahrreiß, H. Lehmann, H. C. Nipperdey, H. Planitz Die Staatsaufsicht über die Gemeinden nach der Deutschen Ge meindeordnung, von Or. A. Stratmann. XIII, 81 S. 8° (Heft 26) RM 4 so Grenzen der Kreditsicherung durch Sicherungsübereignung, von Or. Jahn. XII, 89 S. gr. 8° (Heft27) RM Die Vollstreckung und Folgen der sozialen Ehrenstrafen des AOG., von Or. Höhn. XV, 81 S. gr. 8° (Heft 28) RM s.— Der Gntglaubensschutz im Bauernrecht, von Or. H. Frhr. von Stackelberg, Köln. XIII, 68 S. gr. 8 ° (Heft 29) RM 4.— Jntereffeaten: Bibliotheken, Institute, Seminare, Profefforen, Juristen u. a. »114 Nr. 181 Montag, den S. August 1887
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder