Mitte August erscheint: Heinrich Gchönfelder Deutsche Mjchsgesetze Sammlung der 114 wichtigsten Gesetze auf dem Gebiete des Verfassungs-, Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts Achie, neubearbeitete Auflage in Loserblattform Rund 200s Seiten. In Leinenordner RM 14.50 Die Neuauflage des „Schönfelder" ist wieder sorgfältig durchgearbeitet, um dieses Gesetzes-Rompendium inhaltlich immer mehr ;u vervollkommnen, dabei aber seine Handlichkeit und seinen billigen Preis zu erhalten. Einige in einem täglich zu benutzenden Sammelwerk leicht entbehrliche Gesetze sind ausgeschieden, aber durch ausführliche Verweisungen ersetzt worden. Neu ausgenommen wurde dafür das Deutsche Beamtengesetz, das am l. Oktober in Rraft tretende Aktiengesctz und, zahlreichen Wünschen entsprechend, die Ausführungsanweisungen zur Reichs-Straßen- Verkehrs-Ordnung sowie das Urkundensteuergesetz mit seinen Durchführungsbestimmungen, ferner die durch das Gesetz vom 2ö. l. Z7 geänderte Grundstückverkehrsbekanntmachung, die Hinterlegungsordnung und die Jusrizbcitreibungsordnung. Stark vermehrt wurden wiederum die in Fußnoten abgedruckren Gesetze und Verordnungen; die Sammlung enthält damit jetzt insgesamt 250 Gesetze und Verordnungen Durch die gleichzeitig erscheinenden und zur Fortsetzung unverlangt zur Versendung gelangenden Ergänzungsblätter 11. Lieferung zur 7., lii. Lieferung zur 6., iv. Lieferung zur 5., VI. Lieferung zur 4. Auflage, werden auch diese vier früheren Auflagen nach dem neuesten Stand ergänzt und decken sich danach in allen wesentlichen Punkten mit der 8. Auflage. Veto. Sammelbestellung durch die Lustizbehdvden Der Reichsjustizminister hat angeordnet, daß die Justizbehörden eine Sammelbestellung über die achte Auflage des „Schön felder" in die Wege leiten. Oer angebotene Vorzugspreis lt. § I >, Ziffer ? der vcrkaufsordnung beträgt RM ff.do. Halls nicht genügend Bestellungen Zusammenkommen, wird das Werk zum Ladenpreis geliefert. Auf die Bezugsmöglich- keit durch das Sortiment ist hingewiesen. Bei den Bestellungen bitten wir unbedingt die beziehende Behörde anzugeben. T <L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Nr. 181 Montag, den 8. August 1937 3113