Zur Ausgabe liegt bereit: Mrschen und Böcke von Friedrich von Gagern Dritte Auflage Mit 16 Tafeln nach Aquarellen deS Verfassers und einer Photographie Gr.-8° / 2Z8 Seiten / Gewicht 600 8 / Gebunden RM 6.Z0 Wohl kein anderes Buch hat in der jagdlichen Literatur einen ähnlichen Rang als Kunstwerk und Fach werk erhalten wie Gagerns „Büschen und Böcke'. In ihm vereinigt sich schlechthin vollendet der Jäger mit dem Dichter. Selbst kn Gagerns reichem Schaffen nimmt dieses Buch eine ganz besondere Stellung ein. Es gehört daher auch in seiner neuen, trotz gleicher Ausstattung wiederum verbilligten Auflage zu den bestverkäuflichen jagdlichen Büchern des Sortiments. Vorzugs» >I Angebot VLKI-^6 ?^DIu IN 6LKI.IN -VLl// > oasauiovoua-r IN SII.0. SNäSX UNO KNIVkOKI VON ixo.knaxr u ixo. vox«i»iti orrlliüi nq S8idi8^ 8S8di 8ksci-ii8i48i48i4 ^V8i78di, Ml^ULii 8(468/04681787814. 814478178147814 (1148 14088I4I41S18I47814 148U/4U81./4L8 /11I.8 8887888141778 0.dl 8818148(48814 8.788IK4IX (818888(487814. 818888/VS/4I4 84L8. 888X7148474.6814. 814818^818. 87148(414814687141888 (IS4/. 81347.) o»L LrabionmrivkMt oea nnakrivaakbU-nkiraru» S/04V I: 8814X1448747/46814 (3476188814. 77/z88814) 881148(4 14(4 3.—. X/4I47. 14(4 2.7S 8/040 II: 0/8S 8/MI4814 81(48 818V814Sci4I41878(4 (30 6188.. 1 V18148/0468(47/4888) 88K48I4 14(4 I.so. x/4147. 14(4 1.2S 6L(48 III: 8814 X14/4878/4N148I8(4S7 114 8814 68- 47/488(487814 (4/1867 LL^tiLLH 801V 07470/r 05L^K 5eSM78^VLK, M/M7. OLK 87873I0MLL4878^M^L7'. (VK. - (11 811.08t!). 881148(4 1414 1.30. XHI47. 14(4 l.os 10(48 111,4 81(4814 6/0488 881(4814 14(4 4.50 <I kis»-VLirr.»S/«,ien-i.e»i»r»«i In Kürze erschelnt: Getvevvekrrnde -üvVSMer Eln Unterrichtsbuch zur Schulung der Lehrlinge, Gesellen u. Meister, zur Vorbereitung auf die Prüfungen und zum Selbstunterricht von Joseph Kugl ch und Robert Vech jedoch dem „Gewerbekundlichen Unterricht" fehlte, das haben hier Meister, Schulleute, Chemiker und Geschäftsführer des Handwerks ergänzt, fortgeführt und völlig neu gestaltet. Inhaltsübersicht: I. Fachtechnischer Teil: bearbeitet von Gewerbeoberlehrer Ro bert Veeh 1. Ernährungskunde, 2. Rohstoffkunde, 3. Ofen-, Maschlnen- und Gerätekunde, 4. Arbettskunde II. Kaufmännischer Teil: bearbeitet von Gewerbeoberlehrer Ro bert Veeh 1. Preisberechnung, 2. Buchführung, 3. Scheckverkehr, 4. Wechselverkehr III. Handwerkskundlicher Teil: bearbeitet von Krelshandwerker- schasts-Gefchäftsführer Franz Hasenstab 1. Geschichte und Organisation des Handwerks elnschl. Bäcker- geschtchte, 2. Lehrling, Geselle u. Meister in der Gesetzgebung, 3. Arbeitsrecht und Arbeitsgericht, 4. Versicherungen. Etwa 250 Seilen mit 150 bildlichen Darstellungen Preis gebunden RM 3.80 Carl Koch/Verlag/Nürnberg Nr. 107 Donnerstag, den 13. Mai 1987 »irr