Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1902-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1902010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19020101019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1902010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-01
- Tag1902-01-01
- Monat1902-01
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14 Thüringen — Vereinigung. Inhaltsverzeichnis 1902. II. Jahrgang. Thüringen, siehe Sachverständigenkammern. Thüringischer Buchhändler Verband, siehe Sächsisch-Thüringischer. Tilel: Der Titel »Struwwelpeter- und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb. Entsch. d. Oberlandesgerichts in Frankfurt a/M. S. 3409. (Nr. 93.» Soll die mißbräuchliche Benutzung des Titels einer Druckschrift bestraft werden? S. 4135. (Nr. 113.) Weitere Rechtsprechung über Nachahmung eines Titels, siehe Wettbewerb, Unlauterer, H 8. Titze, Adolf, in Leipzig. 25jähriges Geschästsjubiläum. S. 2811. (Nr. 75.) Tolstoj, Gras Leo. Prozeß gegen Verlagsbuchhändler Diederlchs und Uebcrsetzer Löwenfeld wegen Veröffentlichung Tolstojscher Erklärungen über Christentum und Religion. S. 4544. (Nr. 125.) Transvaal. Zeitungsversand dahin. S. 3379. (Nr. 92.) Trowitzsch, Eugen, Hosbuchdrucker in Frankfurt a/O. 25jäbriges Jubiläum. S. 4406. (Nr. 121.) S. 4688. (Nr. 129.) Trustbildung, siehe Preissteigerung. Tschechisches Buchhandlungsgehilsenblatt in Prag. S. 3020. (Nr. 81.) Tschechow und Gorkis in Deutschland. S. 2740. (Nr. 73.) Turin, siehe Ausstellungen — Gewerblicher Rechtsschutz. Typographisches Rätsel, siehe Hupp, Otto, Gutenbergs erste Drucke. U. Uebersicht, Systematische, der litterarischen Erscheinungen des Deutschen Buchhandels in den Jahren 1900 u. 1901. Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung in Leipzig. S. 3016. (Nr. 81.) Uhl, Gustav, Buchhändler-Humor. Berlin-Friedenau 1902. S. 3612. (Nr. 99.) Umtausch, siehe Briefmarken — Postformulare. Unbekannte Druckwerke, siehe Voynich. Uncialen — Initialen. S. 4686. (Nr. 129.) Unfallversicherung durch Zeitungsabonnement. S. 4998. (Nr. 138.) Rechtsgrundsatz darüber. S- 5032. (Nr. 139.) Ungarn. Der Urheberrechtsschutz reichsdeutscher Verleger in Ungarn. Von Carl Junker in Wien. S. 2809. (Nr. 75.) S. 2841. (Nr. 76.) Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Bilanz 1901. S. 4029. (Nr. 110.) Universal-Reise-Bureau Karl Liersch L Co. in Berlin IV. Warenhaus- lieserant. S. 5094. (Nr. 141.) Universitätswesen: Urheberrecht an Lehrvorträgen im Hörsaal, siehe Urheberrecht: Deutsches Reichsgesetz vom 19. Juni 1901, 8 38. Besucherzisfern der deutschen Universitäten S.-S. 1902. S. 5236. (Nr. 145.) Berlin. Besucherziffer S.-S. 1902. S. 4788. (Nr. 132.) Dorpat (Jurjew). 100 jähriges Jubiläum. S. 3913. (Nr. 107.) Göttingen. Besucherziffer S.-S. 1902. S. 4688. (Nr. 129.j Karlsruhe. Technische Hochschule -Oricksrioiana-. S. 3648. (Nr. 100.) Kiel. Besucherzifser S.-S. 1902. S. 4580. (Nr. 126.) Königsberg. Ferienkursus und Lehrmittelausstellung. S. 4887. (Nr. 135.) Leipzig. Besucherziffer S.-S. 1902. S. 4851. (Nr. 134.) Marburg. Neuphilologische Ferienkurse. S. 4618. (Nr. 127.) München. Besucherzifser S.-S. 1902. S. 5000. (Nr. 138.) Ferienkursus in Mathematik und Physik. S. 4724. (Nr. 130.) New Dork. Columbia-Universität. Chinesische Abteilung. S. 5032. (Nr. 139.) Nürnberg. Technische Hochschule. S. 3059. (Nr. 82.) Oxford. Die Stipendien von Cecil Rhodes. S. 3019. (Nr. 81.) Unterstützung wissenschaftlicher Unternehmungen, siche Wissenschaftliche Arbeiten. Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen: Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags- Erhöhungen. sCronbach.s S. 3245. (Nr. 88.) S. 3273. (Nr. 89.) S. 4749. (Nr. 131.) Unterstützungsverein u. Gehilfenverband. Bon a. S.4468. (Nr. 123.) Nachruf für 1 Oswald Seehagen. S. 5325. (Nr. 148.) Unzüchtige Bilder und Schriften: Ein entdecktes Lager unzüchtiger Schriften in Berlin. S. 3648. (Nr. 100.) Anstößige Postkarten (weibliche Gestalten mit dem Meer im Hintergrund). Freisprechung des Druckereibesitzers Sch. in Stettin. S. 4029. (Nr. 110.) Unzüchtige Postkarten. Einziehung in Augsburg. (E. d. R.) S. 4259. (Nr. 117.) Ankündigung von unzüchtigen Artikeln. Verurteilung. <E. d. R.) S. 4723. (Nr. 130.) Verurteilung des Schriftstellers Hugo Cohn in Berlin, Heraus gebers der Druckschrift -Der Wagehals-, wegen der darin enthaltenen Novelle -lus primas nootis«. <E. d. R.) S. 4405. (Nr. 121.) Unzüchtige Bilder und Schriften ferner: Artikel: -Im Krankenhaus-. Begriff der unzüchtigen Schrift. Wirkung beim Leser. (E. d. R.) S. 4137. (Nr 113.) Verurteilung des Schriftstellers Martin Hildebrandt in Berlin wegen eines Artikels: »Irdische und himmlische Liebe«. (E. d. R.) S. 4137. (Nr. 112.) Unzüchtige Erzählung -Die Liebeslehrerin-. Verurteilung des Redakteurs des -Nörglers». (E. d. R.) S. 3912. (Nr. 107.) Urheberrecht: Urheberrecht an Werken der Skulptur, siehe unter Frankreich. Internationales Urheberrecht: Das neue deutsche Urheberrecht und die Vereinigten Staaten von Amerika, siehe unter Amerika. Ueberweisung der Eingabe des Vorstandes des B.-V., betr. Er weiterung und Verbesserung des internat. Urheberrechts bei Abschluß von Handelsverträgen, seitens dcrPetitionskvmmission des Reichstags an den Reichskanzler zur Berücksichtigung. S. 3442. >Nr. 94.) Litteratur darüber, siehe Röthlisberger. Siehe auch Litterarverträge. Deutsches Reichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Litteratur und Tonkunst vom 19. Juni 1901. tz 18, Abs. 2 u. 3. Urheberrecht an Zeitungsberichten (eigene geistige Thätigkeit). Amtsgerichtliche Entscheidung. S. 5093. (Nr. 141.) 8 19, Abs. 4 u. tz 24. Zum Urheberrecht an Schullesebüchern. Von U. S. 4684. (Nr. 129.) § 24, Abs. 3. Einwilligung des Urhebers zu Aendcrungen eines Schriftwerkes, das in eine Sammlung zum Schulgebrauch ausgenommen werden soll. Anfrage und Antwort der Re daktion. S. 3952. (Nr. 108.) tz 38. Urheberrecht an Vorträgen im Universitätshörsaal. Ver urteilung des Studenten Woth in Berlin wegen Nachdrucks auf Antrag von Pros. Schmoller. Bericht über die Gerichts verhandlung. S. 4259. (Nr. 117.) Zeitungsstimmen: Nationalzeitung u. Erklärung des Studenten Woth. S. 4296. (Nr. 118.) Urheberrecht und Universitätsvorlesung. S. 4328. (Nr. 119.) Urteil des Landrichters Or. Mittelstaedt-Leipzig darüber. S. 5030. (Nr. 139.) Zu 8 62 u. 63, auch H 13. (Eigentumsrecht der Melodie.) Von Hugo Bock und Willibald Challier in Berlin. S. 6166. Ar 143.) Deutsches Reichsgesetz betr. den Schutz der Photographien gegen unbefugte Nachbildung vom 10. Januar 1876. Revision desselben. Außerordentlicher Ausschuß des B.-V. Im Geschäftsbericht des Vorstandes des B.-V. Beilage zu Nr. 83, S. 5. — Mitglieder des Ausschusses. S. 4202.' (Nr. 115.) S. 4502. (Nr. 124.) — Die Neugestaltung des photographischen Urheberrechtsschutzes. Die Beratungen der Konferenz deutscher Berussphotographen- Vereinigungen. Von Or. Daude. S. 3344. (Nr. 91.) — Beratung im Reichsamt des Innern. S. 4405. (Nr. 121.) V. Vahlbruch-Stiftung. Preisvergebung an Prof. Or. Ludwig Boltzmann in Leipzig. S. 2843. (Nr. 76.) Verantwortlichkeit für den Inhalt, siehe Verbreitung einer Druckschrist. Verband deutscher Journalisten- und Schriftsteller-Vereine, siehe Schrist- stellertag. — der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel. 24. ordentl. Abgeordneten-Versammlung am 26. April in Leipzig Tagesordnung rc. S. 3316. (Nr. 90.) Kurzer vorläufiger Bericht und Jahresbericht des Vorstandes. S. 3548. (Nr. 97.) Rundschreiben des Vorstandes über die gefaßten Beschlüsse. S. 4099. (Nr. 112.) Ausführlicher steno graphischer Bericht. S. 4575. (Nr. 126.) S. 4610. (Nr. 127.) S. 4646. (Nr. 128.) Berichtigung der Ausführungen von Or. B. Lehmann- Danzig. S. 4724. (Nr. 130.) — Weiteres siehe unter Rabatlfrage: Zur Kundenrabattfragc. Verbote in Deutschland, siehe Beschlagnahmen. — in Oesterreich. S. 3726. (Nr. 102.) S. 4371. (Nr. 120.) S. 5093. (Nr. 141.) Verbreitung einer Druckschrift. Verantwortlichkeit des Verbreiters für ihren Inhalt. (Gewerbeordnung 8 42a, 56 u. 149.) Ger.-Entsch. S. 3225. (Nr. 87.) Verein deutscher Bibliothekare, siehe Bibliothekswesen. — der Reisebuchhändler, siehe Reisebuchhandel. — deutscher Zeitungsverleger, siehe Zeitungswesen. Vereinigung, Allgemeine, deutscher Buchhandlungsgehilfeu: 4. ordentliche Hauptversammlung am 18./19. Mai in Berlin. Ankündigung. S. 3914. (Nr. 107.) Kurzer Bericht. S. 4543. (Nr. 125.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder