Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1902-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1902010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19020101019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1902010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-01
- Tag1902-01-01
- Monat1902-01
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1902. II. Vierteljahr. Schriftstellerei — Thomälen. 13 -Schriftstellerei- als Gewerbebetrieb Eintragung (der geschäftlichen Ver-: Wertung der hinterlassenen Werke von Karlweis) in das Wiener Ge werberegister. S. 2956. <Nr. 79.) Schriftsteller-Honorare, siehe Honorare. Schriftstellertag. Hauptversammlung des Verbandes der deutschen Jour nalisten- und Schriftstellervereine in Berlin. Kurzer Bericht. S. 4138. (Nr. 113.) Schröter, Th., in Zürich. Ausstellungspreis. S. 4820. (Nr. 133.) Schuchardt, Prof. Dr. K., in Stettin. Bibliotheksverkauf. S. 4372. (Nr. 120.» Schulbücherr Zum Urheberrecht an Schullesebüchern, siehe Urheberrecht: Deutsches Reichsgesetz vom 19. Juni 1901, 8 19, 4 u. 24. Erlaß des preuß. Kultusministeriums betr. Prüfung der Volks schullesebücher durch die Regierungen, allgemeine Grundsätze. S. 3948. (Nr. 108.» Druck der Sch- Beobachtungen eines Vaters über schlechten Druck. S. 4102. (Nr. 112.) Schulbücher-Misere des Sortimentsbuchhandels. Bon I. Thilo in F-reienwalde. S. 3226. (Nr. 87.) Verluste des Sorti ments. Von Wilhelm Buchholz in Berlin. S. 3442. <Nr. 94.) 10°/„ Rabatt. Von C. S. 4298. (Nr. 118.) Schulbücher-Verkauf durch Buchbinder. Von F. K. in G. Nebst Bemerkung der Redaktion. S. 3582. (Nr. 98.) Bon Paul Beyer in Leipzig. S. 4066. (Nr. 111.) Rabatt im Schulbüchergeschäft, siehe Rabatlfrage: Einzelne Schleudersälle. Schulbücherverkauf. Keine »Zugaben- in Meißen. S. 2812. (Nr. 75.) Lehrbücher für Buchhändler, siehe Lehrlingssrage. Desinfizierung von Sch. in Amerika. S. 3827. (Nr. 105.) In Frankreich, siehe Frankreich. Schulgeschichte, siehe Gesellschaft. Schul-Lesebücher im neuen Urheberrecht, siehe Urheberrecht: Deutsches Reichsgesetz vom 19. Juni 1901. Schulverein, Allgemeiner Deutscher, zum Schutze des Deutschtums im Ausland. Hauptversammlung in Stuttgart. Ankündigung. S. 4102. (Nr. 112.) Aus dem Jahresbericht. S. 4372. (Nr. 120.) Schulwesen, siehe Frankreich — Schulbücher. Schuth Nächst, Johannes (Inh.: Wilhelm Heinen), in Prüm. Konkurs. Schlußtermin. S. 4967. (Nr. 137.) Schwab, I. G., Maschinenmeister des -Schwäbischen Merkur- in Stutt gart. 80. Geburtstag rc. S. 3480. (Nr. 95.) Schwäbischer Schillerverein, siehe Schillerverein. Schwan, Christian Friedrich. Zur Ehrenrettung eines deutschen Buch händlers. Von I. H. Eckardt. I. S. 3250. (Nr. 88) II. S. 3517. (Nr. 96.) UI. S. 5029. (Nr. 139 > IV. (Schluß.) S. 5059. (Nr. 140.» Schwarze Liste. Aufnahme in eine solche bedeutet eine Ehrenkränkung. Gerichtsentscheidung. S. 2921. (Nr. 78.» — Siehe auch Nötigung. Schweden, siehe Litterarverträge. Schweiz: Neuer Zolltarif: Bücherzoll siehe Zollwesen. Abkommen mit Deutschland betr. Markenschutz. S. 4686. (Nr. 129.) Zahl der beförderten Postkarten. S. 4330. (Nr. 119.) Festspiel des Kantons Waadt. S. 2843. (Nr. 76.) Siehe auch Rechtschreibung. Schweizerischer Buchhändler-Verein. Neue Mitglieder. S. 2773. (Nr. 74.) S. 4165. (Nr. 114.) Neuer Vorstand. S. 4813. (Nr. 133.) Protokoll der 54. Generalversammlung, Jahresbericht, Rechnungs-Ablage re. S. 5199. (Nr. 144.) Stellungnahme zum neuen schweizerischen Zoll tarif. S. 5200. (Nr. 144.) Eingabe an den schweizerischen Bundes- ^ rat rc. betr. den Bücherzoll. S. 5233. (Nr. 145.) Scutari in Albanien. Postverkehr dahin. S. 3194. (Nr. 86.) Seehagen, Oswald, in Berlin, st. S. 5204. (Nr. 144.) Nachruf des Vorstandes des Unterstützungs-Vereins. S. 5325. (Nr. 148) Seemann, E. A., in Leipzig. Bilderausstellung in Chemnitz, Vortrag des Herrn Artur Seemann. S. 4437. (Nr. 122) Shakespeare-Gesellschaft, Deutsche. 28. Jahresversammlung. S. 3520. (Nr. 96.) Preisausschreiben. S. 3612. (Nr. 99) Siebenbürgisch-deutsches Wörterbuch. S. 3380. (Nr. 92) Siegelsammlung der deutschen Kaiser. S. 5031. (Nr. 139.) Signete. Eintragung v. Verlagssigneten als Warenzeichen, siehe Warenzeichen Simar, vr., Erzbischof von Kötn. st. S. 4330. (Nr. 119.) Singer L Co., I., in Wien, siehe Zeit, Die. Sitzredalteure, siehe Redakteur. Sixtinische Kapelle. Deutsches Prachtwerk über sie, herausgegeben von Lr. Ernst Steinmann. Übergabe eines Exemplars an den bayerischen Ministerpräsidenten. S. 3020. (Nr. 81.) Skioptikon. Jnstruktionsvorträge über dasselbe. S. 3020. (Nr. 81) Skulptur. Urheberrecht an Werken der Sk., siehe unter Frankreich. Slavisches Buchhandlungsgehilsen-Blatt, siehe Lniblcupgolcö. Looists clss labralres ,ls 1a Luises Üoinancke. Eingabe an den schweizerischen Bundesrat betr. Bücherzoll. S. 5233. (Nr. 145.) ! Sommerurlanb, siehe Wien: Corporation. Sonntagsruhe, siehe Vereinigung, Allgemeine, deutscher Buchhandlungs gehilfen — Wien: Corporation. Sortimentsbuchhandel: Zur Besserung im Buchhandel. Unkaufmännisches Gebühren bei Barnachbestellung von abgesehen Lagerartikeln. Von einem Verleger. S. 3282. (Nr. 89) Die Schulbücher-Misere, siehe unter Schulbücher. Mißverstandenes Telegramm. S. 3282. (Nr. 89.) Ankauf von Rezensionsexemplaren. S. 4406. (Nr. 121.) Siehe auch Verlagsbuchhandel. Spanien, siehe Dramatiker. Spaeth, I. M., Buchhandlung, in Berlin, siehe unter Bestellungen. Spaeth, I. M., Verlag, in Berlin. Entgegennahme von Verlagswerkcn an Hoher Stelle. S. 2778. (Nr. 74.) Spemann, W., in Berlin und Stuttgart. Verkauf des archäologischen und orientalischen Verlags an Georg Reimer in Berlin. S. 3020. (Nr. 81.) Spenden, siehe-Stiftungen. Sperling, Otto, in Stuttgart. Ankauf der Firma Wilhelm Violet in Dresden. S. 4650. (Nr. 128) Speyer L Peters in Berlin. Bibliotheksankäufe. S. 4372. (Nr. 120.) Stadtplan, siehe Nachbildung und Nachdruck. Stalling, Heinrich, in Oldenburg i/Gr. Ordensverleihung. S. 4788. (Nr. 132.) Statistik, siehe Amerika — Bücherstatistik — Nachweise — Rußland — Theater. Steckbrief, siehe Terfort. Steiger, Ernst, Der Absatz deutscher Bücher und Zeischriften nach Nord- Amerika. Plaudereien. S. 3161. (Nr. 85.) S. 3191. (Nr. 86.) Steindruckerei: Verlagsrecht an Lithographien von Postkarten. Rechtsstreit. S. 3647. (Nr. 100.) Vereinigung für Original-Lithographie in Berlin. S. 2922. (Nr. 78.) Ausstellung von Künstlerlithographien, siehe Aus- ftellungen. Steinmann, vr. Ernst, siehe Sixtinische Kapelle. Steiler, vr. G., Prof, in Königsberg. Bibliotheksverkauf. S. 4372. (Nr. 120.) Stifter, Adalbert. Bitte (von Prof. A. R. Hein in Wien) um Unter lagen zu einer Biographie von ihm. S. 4788. (Nr. 132.) Stiftungen für Zwecke der Wissenschaft, Vermächtnisse und Ähnliches, siehe Carnegie — Jügel — Kuczinski — Kußmaul — Nobel. Strafgesetzbuch des Deutschen Reiches: 8 130. Zu Gewaltthäti gleiten aufreizendes Bild, sic Bilder. 8 131. Behauptung entstellter oder erdichteter Thatsachen, siehe unter Kritik. K 166. Beschimpfung von Religionsgesellschaften rc., siehe Hildebrandt, Martin — Tolstoj. K 184, siehe Unzüchtige Bilder und Schriften. 8 193. Wahrnehmung berechtigter Interessen, s. Beleidigungen. 8 199, siehe Beleidigungen. Strafprozeß, sie Preßgesetz des deutsches Reiches 8 17. Strafprozeßordnung 8 7, siehe Preßwesen des Deutschen Reiches. Straßburg, siehe Bibliothekswesen. »Struwwelpeter«, siehe Titel. Stuttgart: Verleger-Verein. Neues Mitglied. S- 4841. (Nr. 134.) Buchhandlungsgehilfen - Verein. Festlichkeiten rc. S. 3164. (Nr. 85.) 35. Stiftungsfest. Ankündigung. S. 5266. (Nr. 146.) Siehe auch Bibliothekswesen. Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei. Reingewinn 1901 rc. S. 2778. (Nr. 74.) Sully-Prudhomme, Rens Franpois Armand, französischer Dichter. Be stimmung des ihm zuerkannten Nobelpreises für einen Dichterprcis. E. 4934. (Nr. 136.) Süßerott, Wilhelm, in Berlin, siehe Bestellungen. Svoboda, Albert, Schriftsteller Prof. Or., in Graz. st. S. 4406. (Nr. 121.) T. Technische Hochschulen, siehe Universitätswesen. »Technolexikon-, ein Wörterbuch der Technik. S. 4470. (Nr. 123.) -Teka«, in Krakau erscheinende polnische Zeitschrift. Verbot in Deutsch land durch den Reichskanzler. S. 4289 u. 4296. (Nr. 118.) Telephon, siehe Fernsprechwesen. Terfort, Alexander, Buchhandlungsreisender, aus Füchtel. Steckbrief. Erneuerung. S. 4650 u. 4651. (Nr. 128.) Theater. Aufführungsstatistik von französischen Theaterstücken. S. 4068. (Nr. 111.) Theatergeschichte, siehe Gesellschaft. Thiel, Friedrich, Verlagsbuchhändler aus Berlin, st. S. 3866. (Nr. 106.) S. 3914. (Skr. 107.) Thomälen, Gustav, der frühere Geschäftsführer des B -V- st. S. 4068. (Nr. 111.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder