Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1902-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1902010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19020101019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1902010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-01
- Tag1902-01-01
- Monat1902-01
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1902. I. Vierteljahr. Grote — Japan. 7 Grote, Carl, in Berlin 8.0. Große Bestellung auf Cottasche Klassiker- Ausgaben. S. 360. (Nr. 9.) Günzel, Otto, in Oels. Konkurs-Eröffnung. Schluß. S- 361. (Nr. 9.) Gutenberg-Gesellschaft in Mainz. Bericht des Vorstandes. S. 1048. (Nr. 27.) Gutscheinhandel (Hydrasystem). Strafbarkeit des gewerbsmäßigen Vertriebs von Gutscheinen. <E. d. R.) S. 1342. (Nr. 36.) H. Haag, Jos. Franz, Joh. Heinzelmanns Nachf. in Wien. Konkurs- Eröffnung. S. 2677. (Nr. 71.) S. 2707. (Nr. 72.) Haarlocken-Sammlung (in der Autographen-Sammlung Eduard Schwenker). S. 2600. (Nr. 69.) Hachmeister L Thal in Leipzig. Eingetragenes Warenzeichen. S. 2425. «Nr. 64.) Hasner, Max, in Chemnitz. Konkurs-Eröffnung. S. 327. (Nr. 8.) Haftbarkeit: Für ein falsch adressiertes, auf dem Leipziger Kommissionsplatz verloren gegangenes Paket. Von 11. in L. S. 2136. (Nr. 56.) ' Non b. S. 2352. (Nr. 62.) Haftung wegen Erteilung eines Rates. Ger.-Entsch. S. 2162. (Nr. 57.) Halle a/Saale. Verein jüngerer Buchhändler. Bortrag über Rudolf Haym. S. 1460. (Nr. 39.) S. 1910. (Nr. 50.) — Siehe auch Franckesche Stiftungen. Hamburg: Eilgutverkehr mit Leipzig. S. 1144. (Nr. 30.) »Sphtmx-, Verein jüngerer Buchhändler. Wintervergnügen:c. S. 1460. (Nr. 39.) Bild für das Rathaus von Prof. Hugo Vogel. S. 558. (Nr. 14.) Einwohnerzahl. S. 958. (Nr. 25.) Hamburg Altonaer Buchhändler-Verein. Neuer Vorstand, Schiedsgericht. S. 625. (Nr. 16.) Jahresbericht für 1901. S. 1144. (Nr. 30.) Außerordentliche Hauptversammlung am 16. März. Ankündigung und Tagesordnung. S. 1905. (Nr. 50.) Beschlüsse über Kundenrabatt. S. 2673. (Nr. 70.) Bekanntgabe des Nabattangebots des Lureuu Oon- eorcliu in Paris auf Zeitschriften. S. 2352. (Nr. 62.) S. 2488. (Nr. 66.) Handelsgeschäft, siehe Geschäftsverkäufe. Handelsgesellschast, Offene. Kann bei Auflösung einer auf Herausgabe einer Zeitschrift gerichteten Gesellschaft ein Gesellschafter Versteigerung des Zeitungsunternehmeus verlangen? Urteil des Oberlaudesgerichts Stuttgart. S. 599. (Nr. 15.) Handelsgesetzbuch, Deutsches, Z 25, siehe Geschästsverkäufe. Handelshochschule zu Leipzig. Vorlesungsverzeichnis. S. 1814. (Nr. 48.) Besucherziffer. S. 2454. (Nr. 65.) Handelskammern: Breslau. Gutachten über kommissionswcisen Bezug von Büchern. S. 1576. (Nr. 42.) Elberfeld. Verweigerung von Auskunft an Privatpersonen. S. 2020. (Nr. 53.) ^ Heidenheim. Anregung, Wechsel über minimale Beiträge zu verbieten siehe unter Wechsel. Leipzig. Bericht über Mißbräuche bei Ausverkäufen. S. 2388. (Nr. 63.) Ulm. Gutachten über Aufgabe von Drucksachen-Massensendungen bei der Post. S. 1615. (Nr. 43 ) Wien. Niederoesterreichische Handels- nnd Gewerbekammer. Vertretung des Buchhandels durch Herrn Wilhelm Müller in Wien. S. 2057. (Nr. 54.) S. 2526. (Nr. 67.) Handelsregister: Eintragungen, mitgeteilt von der Geschäftsstelle des B.-V, siehe die Sonnabend-Nummern. Centralblatt für die Eintragungen in das Handelsregister in Oesterreich. S. 2199. (Nr. 58.) Handelsverträge: Abschluß von H. und internationaler Urheberrechtsschutz, siehe unter Urheberrecht, Internationales. Centralverein für Vorbereitung von Handelsverträgen Schutz des Urheberrechts bei den Handelsverträgen. Rede von Or. Osterrieth. S. 1814. (Nr. 48.) Handlungsreisende, siehe Oesterreich. Handschriften, Alte: Auffindung eines Stückes des Manuskriptes von Wolframs von Eschenbach Parsifal in Amberg. S. 107. (Nr. 3.) — eines weiteren Bruchstückes in Tübingen. S. 558. (Nr. 14.) Handschristensunde (»Tausend und eine Nacht- — Drusische Handschrift) in der Universitäts-Bibliothek in Tübingen. S. 670. (Nr. 17.) Neue Handschriften der Pariser Nationalbibliothek. S. 145. (Nr. 4.) Hannover. Saldo, Verein jüngerer Buchhändler. Weihnachtsfeier. S. 600. (Nr. 15.) Hannover-Braunschweigischer Buchhändler-Verband. Verbandstag am 23. Februar 1902 in Hannover. Ankündigung. S. 593. (Nr. 15.) S. 733. (Nr. 19.) S. 881. (Nr. 23.) Bericht. S. 1908. (Nr. 50.) Jahresbericht 1901/02. S. 1859. (Nr. 49.) Hart, Brüder, siehe Litterarisch-ethische Kolonie. Hartleden, Otto Erich. Grillparzer-Preis. S. 492. (Nr. 12.) Hartmann, Eduard von, Philosoph, in Groß-Lichterselde. 60. Geburtstag. S- 1694. (Nr. 45.) Berichtigung. S. 1864. (Nr. 49.) Hartmann L Beck, Kunsthandlung in Düsseldorf. Konkurs-Eröffnung. S. 493. (Nr. 12.) Hartmeyer, Ur. Emil, in Hamburg, ff. S. 1416. (Nr. 38.) Hartungschc Zeitung, siehe Königsberger. Hase, Hosrat Ur. Oskar von, in Leipzig. Bericht an die Historische Kommission des B.-V. über den Fortgang seiner Arbeiten an der -Geschichte des deutschen Buchhandels-. S. 949. (Nr. 25.) Hauptmann, Gerhart, Die Weber. Anfechtungsklage auf Freigabe. Urteil des Sächs. Oberverwaltungsgerichts. S. 706. (Nr. 18.) Hausbibliotheken. Die Anlage von H. Von Gustav Freytag. S. 1377. (Nr. 37.) Hauser, Kaspar. Hauser - Litteratur. Zusammengestellt von I. Braun. (Im Jahrgang 1901.) Nachtrag von Josef Saar in Wien. S. 145. (Nr. 4.) Hegel, Jacob, in Kopenhagen. 25 jähriges Jubiläum. S. 852. (Nr. 22.) Heger, Rudolf, in Wien. Bibliotheksankauf. S. 1077. (Nr. 28.) Heidelberg, siehe Universitätswesen. Heimanu, Hugo, in Berlin, siehe Volksbibliotheken: Berlin. Heilung, Paul, siehe Jnseraten-Acquisiteur. Helmholtz-Biographie, von Prof. vr. Leo Königsberger. S. 707. (Nr. 18.) Herstellung, Materielle, des Buches. Neue Erscheinungen darüber, siehe Bibliographie (des Buchwesens). Hertz, Prof. vr. Wilhelm von, in München, ff. S. 326. (Nr. 8.) Heyse, Paul: lieber den Plan einer Akademie für deutsche Litteratur. S. 2200. (Nr. 58.) Hildebrandt, Martin, Schriftsteller, in Berlin. Verurteilung wegen Be schimpfung der christlichen Kirche und Verbreitung einer unzüchtigen Schrift. S. 1048. (Nr. 27.) Hillger, Hermann, Verlag, in Berlin. Erklärung wegen der Preis unterbietung von Fußingers Buchhandlung in Berlin mit Kürschners Jahrbuch. S. 1078. (Nr. 28.) Hillig, Ur. Curt, siehe Mittelstaedt, Das Verlagsrecht. Hinstorff, Frau Kommerzienrat Auguste, in Wismar, ff. S. 276. (Nr. 7.) Hirsch, Emil, in München. Verkauf eines kostbaren Gebetbuches. S. 1983. iNr. 52.) -Uistoirs cle l'impriwsris sn Urunes-. 1. u. 2. Band vollendet. S. 107. (Nr. 3.) Historiker. Verband deutscher H. Tagung in Heidelberg. S. 670. (Nr. 17.) Historiker-Kongreß, siehe Geschichisforscher-Kongreß. Hitschseld, A., in Neurode. 50jähriges Jubiläum. S. 108. (Nr. 3.) Hoffmann, Ernst Gustav, in Lengefeld. Konkurs. Schluß. S. 457. (Nr. II.) Hoffmann, Wilhelm, Kunstanstalt auf Aktien in Dresden. Dividende re. ' S. 1250. (Nr. 3.) S. 2162. (Nr. 57.) Hofheinz, Friedrich, Bankdirektor, siehe Stempelgesetz. Hoftitel. Verleihung desselben, siehe Beck — Gerlach — Glane — Hothan — Kaemmerer — Kornfeld. Holub, Emil, Afrikasorscher, in Wien. ff. S. 1730. (Nr. 46.) Holzfreie Papiere, siehe Papierprüsung. Holzschnitt, Farbenholzschnitte, siehe Ausstellungen — Farbendruck. Hothan, Heinrich, in Halle. Ernennung zum Herzog!. Hofmnsikalien- händler. S. 1694. (Nr. 45.) Huber, vr. Paul, in Kempten. Ordensverleihung. S. 186. (Nr. 5.) Huberti, I)r jur. Ludwig, in Leipzig. Als Warenzeichen geschütztes Verlagssignet. S. 2525. (Nr. 67.) Hugo, Viktor: 100jährige Gedenkfeier. Verkehr mit seinem Verleger Albert Lacroix -c. S. 1861. (Nr. 49.) Die Werke Viktor Hugos. Von einem Bibliophilen. S. 2349. (Nr. 62.) Viktor Hugo-Museum. S. 275. (Nr. 7.) Hugo-Preis. Verleihung an Fräulein Or. Melanie Lipinska aus Warschau. S. 492. (Nr. 12.) Hünten, Pros. Emil, Schlachtenmaler in Düsseldorf, ff. S. 1146. (Nr. 30.) Huntington, Archer. Ankauf einer kostbaren spanischen Bibliothek. S. 1769. (Nr. 47.) Hydra-System, siehe Gutscheinhandel. Hyrtl's, Joses, Bildnis-Sammlung. Ankauf. S. 1110. (Nr. 29.) 2 Jaeger, Albert, in Gleiwitz O./Schl. ff. S. 1950. (Nr. 51.) Japan: Urheberrechts-Gesetzgebung. S. 488. (Nr. 12.) Urheberrechtlicher Schutz der Photographien. S. 2197. (Nr. 58.) S. 2237. (Nr. 59.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder