In den letalen Wocben wurden ver83ndt: kießrlrircke Ltsri«LtromsnIsgen. ^38ckinen. Apparate, Zckaltungen, Letrieb. Xur2gekakt68 Hilk8bucb kür Ingenieure und l'ecbniker 80>vie ?um Oebrauck an 1ecbni8cben I_ekr3N8laI1en. Von Dipl.-Ing. Dmil Xo83ck, Ober8ludiendirek1or cier Dükeren 1'eckni8cben 8taat8lebr- an8talt kür ^Ia8cbinen>v686n unck Dlektrotecbnik in Hagen i. VV. ^ckte. durckgesekene und er^veiterte Anklage, ^lit 318 Textabbildungen. 1937. XI. 355 Zeiten Or. 8°. Oe- >vickt 660 g; geb. Oew. 800 g. LIVI 9.— ; geb. RK1 10.50 HViLssnLcI»s»t>icI,s VsröttsnMcI»ungsn sus «ien Lismsns V/e^Itsn. XV. Land / Drittes Dekt (abg68cbl0886n am 5. Novem ber 1936). Unter Mt^virkung von ^ablreicben k'ackgelebrten ber3U8g6g6ben von der Zentralstelle kür ^vissensdrskl- licb-tedinlsdie porsckungsardeilen der Siemens- Werke. Et 82 Lildern. 1936. IV. 123 Zeiten (111 Leiten Utelei 2um XV. Land). 4". Oe>vicbt 380 g. lilVI 8.— Qnivilungen rum Arbeiten im kökiren- Isdvrslorium» Von ^1. linoll. Dritter 'seil der Anleitungen rum Arbeiten im elektroteLkniscken Dabo- ratorium von D. Orlieb. I^lit 57 'Textabbildungen. 1937. IV. 67 Zeiten Or. 8°. Oe^vickt 140 g. 3.— Von L. Orlicb. krgedni§8v «1er inneren k^eclirin un«1 Kin EleriHeiIi«UN«1e» Herausgegeben von Orern^, ?r. Müller, iVI. v. Pfaundler, -V Zcbitlenbelm. kiedigierl von ^1. v. Pfaundler, klüncben und -X. Zdiiltenbelm, ^lünclien. Dinundkünkrigster Land, ^lit 110Abbildungen. 1936. 111, 734 Zeiten Or.-M. Oexvickt 1630 g.; geb. Oevv. 1970 g. 78.-; geb. LIU 86.- SusIIsn un<1 riuriisn rur Lssckickts «isr »«srkemsltt«, Lstronomis unrt Pkvsil«. Ss gründet von 0. 5leugebauer. 3. Ltenrel, O. I'oeplitr. kler- ausge^eben von O. Xeugedauer, Xopenkagen und 0. I'oeplil?, Lonn. ^bt. -X: Quellen. 3. Land. IVlatliematisdie lieilsckrikt-'I'exle. llerausge- geben und bearbeitet von 0. Xeugedauer, Xopenkagen. Dritter 1'eil: Rrgänrungskekt. klit 1 l'extkigur und 6 lakeln. 1937. V111. 83 Zeiten 4°. Oen. 505 g. 26.60 l I »«üIIsr-Lsiksr», rsscksndurk «isr msriiri- nisck-Irliniseksn visgnostilr. Sssrd i st von Dr. Lriedrick Alüller, Professor der kledisin in ^lllncben. ZiebenunddreiLigste. umgearbeitete Auflage, ^lit 157 rum 1'eil karbigen Abbildungen im l'ext und 5 farbigen 1'akeln. 1937. IV. 524 Zeiten 8°. Oew.780g. Oeb. lilV114.80 krgsdnisss «isr pkvsislogis, diologiscksn cksmis un«1 sxpsriinent. pksrmskologis. Legründet von b. ^sber und X. Zpiro. llerausgegeben von b. Aslrer, Lern, Lutenandl, Lerlin-Daklem, D. Dendle, Münster i. W., D. Rein, Oüttingen. ^cbtunddreiüigsterLand. Learbeitet von W. Lübme. u. a klit 313 Abbildungen, 1936. III, 987 8. Or.-8°. Oew. 2180 g. kil^l 124 — 668te1l26ttel anbei. seirun. -^nkang ?ebrusr 1937. ZUI.IU5 zpkiuoeir S83