x° 278,30. November 1933. Fertige Bücher. /zm 5. Osrsmber 1933 tzpscliemt LciNci III von Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 5867 Das Iklossisclis )VsnI< ösn ösuisclien klinisciisn l.il6kci1un (w. Ltoeckel im „TenkrslklLtt kür Q/nLlroloxiv") gskt S6IN6P Vollendung entgegen (k^urgircks Opsrstionrlskrs 6., vottstün6ig umgsordsitsts ^utlags. Uotoe kVIitwirkuog rgbüsictisr siaciigslslirtör korausgegebso von ke^e>insnr> Lsusrdruck, Ssrttn unrß Victor 5ekmiec>en, ssrsnkkurt s. 5 käodo. ktwa 3000 3s!ton mit etwa 3400 toils tsrbigso ^dbüdurigsn. 1933. 4°. In I-Islblöder geb. k!d/I 475.— . pmisoemüLiglmg dorcti ftOctegads sinor sitsn tür dis 1. oder 2. ^oti. kibl 35.—, tür dis 3. odsr4./5. ^.ull. »14 45.— Ü8NkI IIII OpSkÄ^IOIDSIH 8IN ÜÄU^lH, X!,538 3.mit584Z^b.im7sxt. 1933. 4°. s-Ialdio^ Osr Land wird unvsslgngt rar ^oetsotrung gesandt. Osmit liegen 4 Sünde fertig vor. Oss Srsckeinen des ietrtsn Landes (Land ii: Operationen an blais und Srustkord) ist bis Snde 1933 vorgesebsn. Seruxsvsrpklicktunx: Oer Serux 6es ersten Ssn6es verpklicktst rur /^bnLkme «les xessmtsn künkbänckizen Werltes. Sei Umtsusckberux muk «iie Südtxsbe «ier alten Z^uklaze Kr»n6wsise erkolxen xemLS 6er Aus- esbe 6er neuen ^ukiLxe. kür lkre ^erbunz stelle ick iknen Prospekte in entsprscken6er Anaakl unberscknet rur Verküxunx ^oksnn Ambrosius vsrtb / Vorisg / ^sipsis SW Haben Sie schon bestellt) Aoeihe-Aalender 19^^ HerauSgegeben vom Frankfurter Goethe-Äuseum Mit 10, großenteils erstmalig veröffentlichten Abbildungen 3n künstlerischem Ganzleinenband NM Z.5O ^u« dem Inhalt! Wilhelm Schäfer, Manon. Eine Goe He-Anek- dote. — Ernst Beutler, Tischbeinfunde, SelbftblldnlS, Briefe. Ein Bet rag zur deutschen K»nst — Rudolf Alexander Schröder, DaS deutsche politische Weltbild lm Werk und Leben Goethes. — Hellmuth Frh. v. Maltzahn, Frankfurts Anteilnahme an GoetheS 70. Geburtstag. — HanS Werner, Goethe als Vater. //Der Goethe-Lalender ist schon in der zierlich äußeren Gestalt ein entzückende« Geschenkwerk." Der Bund (Bern) H Dorzugsangebot im Berlangzettel A Dietmch'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig Li Gesamtauslieferung: Carl Fr. Fleischer beseel ÄLStLAscALLkL c>ctL^ Diese und die sonstigen Zweifelsfragen, welche das »Gesetz über die Änderung stempel steuerrechtlicher Bestimmungen vom 23. 5. 33^ besonders in den Kreisen der Wirtschaft aus gelöst haben, erörtert an der Hand zahlreicher Beispiele unter Hervorhebung der Abwei chungen gegenüber der bisherigen Recht sprechung die soeben erschienene Schrift: Oie Änderungen -esStempelsteuergefetzes in ihrer praktischen Auswirkung. System. Dar stellung mit Deckblättern von vr. Carl Becher, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Geheftet RM 1.25 Der Finanzministerialerlaß vom 13. 10.1933 über die Auslegung von Bestimmungen über die Stempelung von Kaufurkunden ist berück sichtigt und in vollem Wortlaut abgebruckt. Das Heft bildet die willkommene Ergänzung zu dem vom gleichen Verfasser herausgegebenen Preuß. Stempelsteuergesetz 2. Auflage. Kart. RM 7.50, geb. RM 8.30 >(egen Sie die,Änderungen desStempelsteuer- gesehes" allen Interessenten, insbesondere In dustrie- und Handelsfirmen vor,- es wird sich häufig die Gelegenheit ergeben, gleichzeitig mit dem Heft den Kommentar zu verkaufen. Vsnlog ^nan2 Valilen, Ssnlin >V S